Charlie Chaplin sagte einmal: „Das Traurigste, was ich mir vorstellen kann, ist, sich an Luxus zu gewöhnen.“ Das liegt wahrscheinlich daran, dass er nie ein iPhone benutzte. Heutzutage, mit der immer schneller werdenden Technologie, finden die Menschen immer mehr Möglichkeiten, sich das Leben unendlich komfortabel zu gestalten, und was die Telefone betrifft, gelingt ihnen das wohl am besten wie dem iPhone. Wer Fußball schaut, kann das genauso gut sehen: Die meisten anderen Telefone sind wie die Europa League, das iPhone hingegen die Champions League. Kurz gesagt: iPhones spielen in einer eigenen Liga.
Vielleicht ist es diese herausragende Qualität, die die Wahl des richtigen iPhones zu einem willkommenen Problem macht. Man kann mit Sicherheit sagen, dass selbst das iPhone um die Wahl der Kunden konkurriert. 2007, als die ersten iPhones auf den Markt kamen, war es vielleicht noch nicht so weit hergeholt, doch seitdem hat sich viel verändert und es wurden zahlreiche Verbesserungen vorgenommen, wobei jedes Modell besser ist als das vorherige.
Insgesamt gab es 25 verschiedene Versionen des iPhone. Alle 25 Versionen sind unten aufgeführt:
- iPhone
- iPhone 3G
- iPhone 3GS
- iPhone 4
- iPhone 4S
- iPhone 5
- iPhone 5C
- iPhone 5S
- iPhone 6
- iPhone 6 Plus
- iPhone 6S
- iPhone 6S Plus
- iPhone SE ( 1. Generation)
- iPhone 7
- iPhone 7 Plus
- iPhone 8
- iPhone 8 Plus
- iPhone X
- iPhone XR
- iPhone XS
- iPhone XS Max
- iPhone 11
- iPhone 11 Pro
- iPhone 11 Pro Max
- iPhone SE ( 2. Generation)
Die obige Liste zeigt alle jemals hergestellten iPhones. Diese Vielfalt macht die Auswahl unglaublich schwer, da man eine verlockende Auswahl direkt vor sich hat. Wie Sie sich vorstellen können, werden einige dieser iPhones jedoch nicht mehr produziert. Daher sind sie nicht mehr auf dem Markt erhältlich, aber das ist kein Problem, denn glauben Sie mir, das sind sowieso nicht die Handys, die Sie kaufen möchten.
Ich möchte hier kurz darauf hinweisen, dass es auch bei iPhones unterschiedliche Größen gibt. Die folgende Tabelle zeigt dies:
MODELL | DISPLAYGRÖSSE | DISPLAYTYP | ABMESSUNGEN |
iPhone SE (2020) | 4,7 Zoll | LCD | 67,3 x 138,4 x 7,3 mm |
iPhone 11 Pro Max | 6,5 Zoll | OLED | 77,8 x 158 x 8,1 mm |
iPhone 11 Pro | 5,8 Zoll | OLED | 144 x 71,4 x 8,1 mm |
iPhone 11 | 6,1 Zoll | LCD | 75,7 x 150,9 x 8,3 mm |
iPhone XS Max | 6,5 Zoll | OLED | 157,5 x 77,4 x 7,7 mm |
iPhone XS | 5,8 Zoll | OLED | 143,6 x 70,9 x 7,7 mm |
iPhone XR | 6,1 Zoll | LCD | 150,9 x 75,7 x 8,3 mm |
iPhone X | 5,8 Zoll | OLED | 143,6 x 70,9 x 7,7 mm |
iPhone 8 Plus | 5,5 Zoll | LCD | 158,4 x 78,1 x 7,5 mm |
iPhone 8 | 4,7 Zoll | LCD | 138,4 x 67,3 x 7,3 mm |
iPhone 7 Plus | 5,5 Zoll | LCD | 158,2 x 77,9 x 7,3 mm |
iPhone 7 | 4,7 Zoll | LCD | 138,3 x 67,1 x 7,1 mm |
iPhone 6S Plus | 5,5 Zoll | LCD | 158,2 x 77,9 x 7,3 mm |
iPhone 6S | 4,7 Zoll | LCD | 138,3 x 67,1 x 7,1 mm |
iPhone SE/iPhone 5/iPhone 5S | 4,0 Zoll | LCD | 123,8 x 58,6 x 7,6 mm |
Angesichts dieser langen Liste erstklassiger Telefone dürfte die wichtigste Frage für Sie, wenn Sie über die Anschaffung eines iPhones nachdenken, lauten: „ Welches iPhone soll ich mir zulegen ?“ Das ist eine durchaus berechtigte Frage, aber ich versichere Ihnen, dass Sie am Ende dieses Artikels wissen werden, was jedes iPhone zu bieten hat, und Ihnen so die Entscheidung leichter fällt.
Lassen Sie uns diese Telefone dennoch einzeln untersuchen und selbst herausfinden, worum es bei ihnen geht:
iPhone 8 und iPhone 8 Plus
Eines der besten Apple-Produkte überhaupt ist das iPhone 8, das vor drei Jahren etwa zeitgleich mit dem iPhone X auf den Markt kam. Es ist derzeit das am wenigsten verkaufte Neuprodukt von Apple und das einzige iPhone mit Home-Button. Im Gegensatz zu neueren iPhone-Versionen verfügt es jedoch nicht über die True-Depth-Frontkamera und damit auch nicht über die biometrische Authentifizierung per Face ID, mit der sich das Telefon per Blick entsperren lässt.
Andererseits verfügen das iPhone 8 und das iPhone 8 Plus über A11 Bionic Chips, die ihre Prozessoren extrem effizient machen. Dank des Home-Buttons ist die Bedienung dieser beiden Telefone im Vergleich zu neueren iPhone-Versionen zudem nicht so gestenlastig. Daher eignen sich das iPhone 8 und das iPhone 8 Plus möglicherweise besser für alle, die sich mit der neuen iOS-Navigation nicht so gut auskennen, da der Home-Button wie eine Art Freifahrtschein wirkt, um schnell zum Home-Bildschirm zurückzukehren.
Das iPhone 8 hat einen 4,7-Zoll-Bildschirm und ist ein 64-GB-Modell. Der Marktpreis liegt bei etwa 449 US-Dollar. Das iPhone 8 Plus hat ein 5,5-Zoll-Display und kostet etwa 549 US-Dollar.
Gründe, das iPhone 8 (Plus) in Betracht zu ziehen
– Wenn Sie das günstigste iPhone wollen
– Wenn Sie das kleinste iPhone wollen
– Wenn Sie mit der Home-Taste besser vertraut sind
– Wenn die neuesten iPhone-Funktionen für Sie keine Priorität haben
– Wenn die beste Bild- oder Videoqualität nicht Ihr Ziel ist.
iPhone XR
So gut das iPhone 8 auch ist, das iPhone XR ist zweifellos deutlich besser. Es kostet zwar 150 Dollar mehr, ist es aber wert. Es bietet zwar nicht ganz die gleiche Auflösung wie das iPhone 8 Plus, aber das Liquid Retina HD-Display mit seinem randlosen Design ist eine überzeugende Antwort. Das 6,1-Zoll-Display ist zwar kleiner als das 5,5-Zoll-iPhone 8. Die Ästhetik dieses Telefons wirkt moderner und zeitgemäßer, und man könnte es auf den ersten Blick leicht mit den aktuellen iPhone-Flaggschiffen verwechseln. Im Gegensatz zum iPhone 8 unterstützt das iPhone XR die Entsperrung per Face ID und verwendet dasselbe gestenbasierte System wie das iPhone X. Das bedeutet, dass Touch ID nicht unterstützt wird, aber hey, wer braucht das schon, wenn Face ID sowieso besser ist.
Für Leute, die mit älteren iPhone-Versionen vertraut sind, besteht die Herausforderung vielleicht darin, dass sie sich aufgrund des fehlenden Home-Buttons besser mit der Navigation auf dem Telefon vertraut machen müssen, aber Perfektion kommt natürlich mit der Zeit, also ist das kein Problem.
Leistungsmäßig ist der A12 Bionic Chip, derselbe Chip, der auch im Flaggschiff iPhone XS von 2018 verbaut wurde, immer noch ein echter Gamer. Auch für Foto- und Videoaufnahmen ist das iPhone XR mehr als leistungsfähig, mit einer einzigen 12-MP-Weitwinkelkamera mit f/1.8-Blende auf der Rückseite. Sogar erweiterte Kamerafunktionen wie der Porträtmodus, der Fotos eine DSLR-ähnliche geringe Schärfentiefe verleiht, werden vom iPhone XR mit Einzelobjektiv unterstützt. Aktuell kostet es 599 US-Dollar.
Gründe, iPhone X oder iPhone XR in Betracht zu ziehen
– Wenn Sie lustige Farbauswahl wünschen
– Wenn Sie Ihre Face ID-Entsperrung anzeigen möchten
– Wenn Sie ein iPhone wollen, das auch noch mehrere Jahre zukunftsfähig ist
– Wenn Sie das beste Preis-Leistungs-Verhältnis wünschen.
iPhone 11
Während das iPhone XR unter den iPhones das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, ist das iPhone 11 vielleicht das beste Smartphone, das Sie kaufen sollten, da es abgesehen von den Upgrades (iPhone 11 Pro und Pro Max) das beste seiner Klasse ist. Der Einstiegspreis liegt bei 699 US-Dollar – ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für ein Smartphone mit Spitzenausstattung. Im Gegensatz zum zuvor besprochenen iPhone XR ist das iPhone 11 Pro stark kamerazentriert und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für alle, die gerne Fotos und Videos aufnehmen.
Es verfügt über ein Dualkameramodul auf der Rückseite und ist sowohl mit einer Standard-Weitwinkelkamera als auch mit einer neuen Ultraweitwinkelkamera ausgestattet, die es ideal für Außenaufnahmen, Architektur usw. macht. Außerdem können Sie mit diesem Telefon mit allen Kameras 4K-Videos mit 60 Bildern pro Sekunde aufnehmen, es verfügt außerdem über eine neue Nachtmodusfunktion für verbesserte Aufnahmen bei schwachem Licht, einen verbesserten Porträtmodus zum Aufnehmen unbelebter Objekte und Tiere und bietet viele, viele weitere neue Kameraverbesserungen.
Insgesamt verfügt es über eine unglaubliche Anzahl an Kamerafunktionen und bietet im Vergleich zu den Vorgängermodellen verbesserte Funktionen sowie eine längere Akkulaufzeit. Es ist außerdem mit dem A13 Bionic Chip ausgestattet, dem besten Chip von Apple, der die Verarbeitung unglaublich effizient macht.
Gründe, das iPhone 11 in Betracht zu ziehen
– Wenn Sie einfach nur das Beste wollen
– Wenn Sie das beste Preis-Leistungs-Verhältnis aller Telefone aus der Telefonliste von Apple wünschen.
- Wenn Sie kompromisslose Leistung wünschen, die jedes andere Smartphone übertrifft.
iPhone 11 Pro und iPhone 11 Pro Max
Dies ist die absolute Crème de la Crème, das Beste vom Besten, aber es hat seinen Preis – im wahrsten Sinne des Wortes. Es ist lächerlich teuer und kostet 999 Dollar.
Das iPhone 11 Pro ähnelt stark dem regulären iPhone 11 und verfügt sogar über das gleiche A13 Bionic System-on-a-Chip. Dennoch gibt es bemerkenswerte Unterschiede, die den Preisaufschlag von über 300 US-Dollar gegenüber dem Basismodell des iPhone 11 rechtfertigen. Wichtige Merkmale wie zwei Bildschirmgrößen, ein verbessertes „Super Retina XDR“-OLED-Display, ein Dreifachkameramodul mit Teleobjektiv, eine längere Akkulaufzeit und ein im Lieferumfang enthaltenes Schnellladegerät machen das iPhone 11 Pro zu einem echten Super-Flaggschiff.
Natürlich gibt es am iPhone 11 Pro viele Vorteile, aber das hat seinen Preis. Obwohl es sicherlich nicht das Smartphone aus Apples Produktpalette ist, das die meisten Nutzer in Betracht ziehen sollten, wenn sie gerne Fotos und Videos aufnehmen und diese Inhalte direkt auf ihrem Gerät wiedergeben und bearbeiten möchten, ist das iPhone 11 Pro mit seiner extrem langen Akkulaufzeit die beste Wahl.
Gründe, das iPhone 11 Pro (Max) in Betracht zu ziehen
- Wenn Ihnen der Preis egal ist.
- Wenn Sie ein iPhone mit der längsten Akkulaufzeit möchten
- Wenn Sie ein iPhone mit dem besten Display und den besten Kamerafunktionen möchten.
iPhone SE (2. Generation)
Das iPhone SE (2. Generation) ist die ideale Wahl, wenn Sie ein kleineres Telefon wünschen, einen Fingerabdrucksensor anstelle von Face ID bevorzugen oder für ein neues Smartphone einfach nicht so viel bezahlen möchten wie für einen guten Laptop. Das iPhone SE ist deutlich günstiger als das iPhone 11, kann aber genauso schnell und genauso gut sein. Ihm fehlen das zweite Ultraweitwinkelobjektiv und der Nachtmodus des iPhone 11, sodass gute Fotos in dunklen Umgebungen schwieriger sind. Bei intensiver Nutzung hält der kleinere Akku möglicherweise nicht den ganzen Tag. Während günstige Android-Telefone oft kurz nach dem Kauf keine Software-Updates mehr erhalten, unterstützt iOS selbst die günstigsten iPhones wie das SE in der Regel viele Jahre lang.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es auf dem Markt viele Optionen gibt, wie ich Ihnen bereits gezeigt habe. Welches Modell Sie kaufen, hängt sowohl von Ihrem Geschmack als auch von Ihrem Budget ab. Mein Tipp: Wenn Sie das Beste wollen und das Geld Ihnen nichts ausmacht, entscheiden Sie sich für das iPhone 11, da es das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Wenn nicht, sollten Sie nicht unter das iPhone XR gehen.