Letztes Jahr hat sich die Situation für viele geändert. Der Grund dafür ist nicht weit hergeholt, da die Pandemie die Welt hart getroffen hat. Die meisten Menschen kaufen heute lieber online ein, als in Geschäfte zu gehen. Der Black Friday war schon immer eine Zeit, in der jeder nach Herzenslust einkaufen konnte. Es ist nichts Neues, dass einige von uns geduldig auf die fantastische Black-Friday-Shoppingsaison warten. Sicherlich haben Sie schon Anfang des Jahres eine lange Liste mit Artikeln erstellt, die Sie während der Einkaufssaison gerne kaufen möchten.
Der Black Friday ist die beste Zeit, um Gadgets, Kleidung, Accessoires und Haushaltsgeräte zu den besten Preisen zu ergattern. Die meisten Menschen warten jedoch vor allem auf Hightech-Geräte wie Smart-TVs, Smart-Lautsprecher, Drucker und Computer. Obwohl der Black Friday bereits vor der Tür steht, könnte es 2021 zu einigen Herausforderungen kommen. Eine dieser Herausforderungen ist die erhebliche Knappheit in einigen Produktkategorien, die am diesjährigen Black Friday verfügbar sind. Beispielsweise sind Laptops, Computer und Spielekonsolen in dieser Einkaufssaison kaum verfügbar. Darüber hinaus werden die gestiegenen Versandkosten und die langen Lieferzeiten für die meisten Käufer in dieser Saison eine Herausforderung darstellen.
Das Einkaufen in dieser Saison ist mit verschiedenen Feinheiten verbunden. Eine davon ist, dass es schwierig sein kann, den richtigen Zeitpunkt für den Einkauf zu finden. Das mag trivial und unwichtig klingen, ist aber eine der schwierigsten und größten Herausforderungen überhaupt. Daher ist es wichtig, den besten Zeitpunkt für Ihre Einkäufe in diesem Jahr zu finden. Aber keine Sorge – hier sind wichtige Einkaufstipps (egal ob online oder im Geschäft), die Sie während der diesjährigen Black Friday-Shoppingsaison befolgen sollten, um die besten Angebote zu ergattern.
1. Informieren Sie sich über die Preise vor dem Black Friday
Einer der wichtigsten Einkaufstipps für den Black Friday ist, dass Recherche entscheidend ist. Daher ist es ratsam, sich vor dem Black Friday intensiv über die Preise der Produkte zu informieren, die Sie kaufen möchten. So wissen Sie, ob Sie das beste Angebot erhalten.
2. Erstellen Sie eine Liste
Das Erstellen einer Einkaufsliste ist so alt wie die Menschheit. Daher ist es einer der wichtigsten Einkaufstipps für den Black Friday. Eine Liste Ihrer Wunschprodukte hilft Ihnen, sich an Ihre Ziele zu halten und beim Einkaufen Geld, Zeit und Energie zu sparen, insbesondere beim Einkauf im Geschäft.
3. Erstellen Sie ein Budget und halten Sie sich daran
Die Weihnachtszeit ist teuer, da es viele Dinge zu kaufen gibt und diese meist zu höheren Preisen. Daher ist es wichtig, die Einkaufssaison gut zu planen. Legen Sie ein Budget fest, um die Kosten im Griff zu behalten und beim Einkaufen Geld zu sparen.
Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie das erstellte Budget einhalten können:
- Legen Sie ein Ausgabenlimit fest – Sie könnten erwägen, keine Geschenke oder Produkte über einem bestimmten Betrag, beispielsweise 25 $, zu kaufen.
- Kaufen Sie für jeden nur ein Geschenk statt vieler.
4. Kaufen Sie frühzeitig ein
Obwohl es üblich ist, bis zum Ende des Black Friday zu warten, um zu wissen, ob man das beste Angebot bekommt, raten Analysten, dieses Jahr am besten frühzeitig mit dem Einkaufen zu beginnen. Frühes Einkaufen ist dieses Jahr eine ausgezeichnete Strategie, um das beste Angebot zu ergattern, da die Verkäufe früher beginnen und Produktkategorien kaum verfügbar sind. Beispielsweise wird es schwierig sein, eine der neueren Spielekonsolen wie PS5, Xbox Series, Nintendo Switch OLED und andere zu ergattern. Sie können auch in Erwägung ziehen, Spielzeug früher zu kaufen, um die besten Angebote zu erhalten. Darüber hinaus haben einige Einzelhändler bereits mit dem Ausverkauf begonnen. Amazon beispielsweise hat bereits seine „Black Friday-würdigen“ Angebote gestartet; Target hat im Oktober seine ersten Deal Days sowohl online als auch in den Filialen gestartet.
5. Melden Sie sich für Einzelhandels-Newsletter an
Ein weiterer wichtiger Tipp: Melden Sie sich für den Newsletter Ihres Lieblingshändlers an. So bleiben Sie über wichtige Angebote informiert. Um Ihr Postfach nicht zu überladen, sollten Sie außerdem eine Wegwerf-E-Mail-Adresse für Benachrichtigungen einrichten.
6. Nutzen Sie Websites und Apps.
Sie können auch die App Ihres Händlers nutzen, um nach verfügbaren Produkten zu suchen. Sie können auch die Websites der Händler mit Lesezeichen versehen. Es kann hilfreich sein, einen speziellen Ordner für den Black Friday anzulegen. Sie können auch eine Black-Friday-App und einen Coupon-Aggregator herunterladen. Zu den kostenlosen Black-Friday-Shopping-Apps gehören unter anderem Shop Savvy, The Coupons App, Flipp und Rakuten.
7. Nutzen Sie Ihre Social-Media-Plattformen.
Soziale Medien gibt es aus gutem Grund. Daher ist es unerlässlich, sie optimal zu Ihrem Vorteil zu nutzen. Beispielsweise können Sie Einzelhändlern in den sozialen Medien folgen, um während der Black Friday-Shoppingsaison bei Werbeaktionen oder Sonderangeboten immer einen Schritt voraus zu sein.
8. Informieren Sie sich vor dem Einkauf über alle Geschäftsrichtlinien.
Machen Sie sich bitte mit den Geschäftsbedingungen, insbesondere den Rückgabebedingungen, vertraut, bevor Sie in dieser Einkaufssaison Artikel kaufen. Zwar ähneln sich die Rückgaberichtlinien der Einzelhändler für die meisten Produktkategorien, dennoch ist es wichtig, jede einzelne vor dem Kauf durchzugehen. Beispielsweise kündigte Target an, dass Kunden, die zwischen Oktober und dem 24. Dezember etwas kaufen, eine Preisanpassung verlangen können, wenn die Preise während des Black Friday-Verkaufs sinken.
9. Treueprogramm
Treueprogramme bieten zahlreiche Vorteile. Einer davon ist, dass Mitglieder frühzeitig auf Coupons, Aktionen und Sonderangebote zugreifen können. Melden Sie sich für Black Friday Shopping-Benachrichtigungen an, um frühzeitig über die Produktverfügbarkeit informiert zu werden und Ihre Kaufentscheidungen zu beeinflussen.
10. Online einkaufen
Obwohl es möglich ist, in stationären Geschäften einzukaufen, spart Online-Shopping viel Zeit und Energie. Wichtig zu wissen ist auch, dass die meisten Einzelhändler einen Großteil ihrer Angebote und Aktionen online anbieten, da die Zeiten des stationären Einkaufs aufgrund der Pandemie allmählich enden.
11. Vorsicht vor den billigsten Produkten.
Die meisten Menschen greifen schnell zu billigen Produkten. Billig bedeutet jedoch nicht gleich gut. Prüfen Sie daher zunächst die Qualität des gewünschten Artikels. Dieser Tipp ist besonders wichtig beim Kauf eines neuen Fernsehers – zum Beispiel, wenn Sie einen Fernseher günstig kaufen und dann feststellen, dass die schlechte Bildqualität sehr enttäuschend ist.
12. Aufgaben zuweisen
Wenn Sie persönlich einkaufen, lohnt es sich, Ihrem Einkaufspartner Aufgaben zuzuweisen. So vermeiden Sie Doppelarbeit. Durch die Aufgabenverteilung sparen Sie außerdem Zeit und Energie.
13. Bequeme Kleidung
Heben Sie sich Ihre Stilettos für die Arbeit auf. Bequeme Kleidung gibt Ihnen ein angenehmes Gefühl und erleichtert Ihnen das Einkaufen.
14. Seien Sie sicherheitsbewusst
Sie möchten beim Einkaufen nicht Ihre wertvollen Gegenstände verlieren. Daher ist es wichtig, dass Sie beim Einkaufen auf Sicherheit achten. Außerdem sollten Sie Ihr Auto beim Betreten des Ladens abschließen.
15. Entspannen Sie sich
Der Black Friday ist in der Tat eine arbeitsreiche Zeit. Vergessen Sie jedoch nicht, sich zu entspannen. Denken Sie daran, dass Sie möglicherweise einen Ihrer Empfänger enttäuschen. Stressen Sie sich also nicht. Geben Sie stattdessen beim Einkaufen Ihr Bestes und haben Sie Spaß.
Letztes Wort
Der Black Friday ist eine der besten Weihnachtseinkaufszeiten, aber nicht die einzige Gelegenheit zum Shoppen. Nehmen Sie sich daher Zeit und entspannen Sie sich, um das beste Angebot zu ergattern. Kaufen Sie frühzeitig und clever ein!