Wie das ursprüngliche iPhone SE ist das iPhone SE 2020 ein kompaktes, bahnbrechendes Telefon, das das nicht mehr erhältliche iPhone 8 ersetzt. Das Telefon verfügt über einen Flaggschiff-Prozessor, eine hochwertige Kamera und kostet natürlich 399 US-Dollar.
In diesem Artikel vergleichen wir das iPhone SE 2020 mit dem iPhone 8. Lassen Sie uns loslegen!
iPhone SE 2020 vs. iPhone 8: Gemeinsamkeiten
-
Akku, Speicher und Leistung
Beide Handys verfügen über einen 1.821-mAh-Akku mit 15-W-Schnellladefunktion. Außerdem können beide kabellos geladen werden. Das SE hält im Vergleich zum iPhone 8 20 Minuten länger durch. Der Unterschied ist jedoch minimal, da beide über drei Stunden Laufzeit bieten.
Beide Smartphones sind mit 64 GB und 128 GB Speicher erhältlich, wobei das SE die 256-GB-Variante bietet. Beide sind nach IP67 wasserdicht und somit staub- und spritzwassergeschützt. Sie bieten außerdem Bluetooth 5 für schnellere Datenübertragung.
-
Design und Anzeige
Sowohl das iPhone SE als auch das iPhone 8 haben die gleiche Form und Größe von 138,4 x 67,3 x 7,3 mm. Ihr Gewicht ist auf 148 g begrenzt. Position und Form der seltenen Kamera sind bei beiden Modellen ebenfalls identisch. Das Apple-Logo befindet sich beim SE jedoch etwas tiefer.
Von beiden gibt es Varianten in Schwarz und Weiß, wobei das SE eine rote Variante und das iPhone 8 eine goldene Variante bietet.
Freuen Sie sich außerdem über ein 4,7 Zoll großes IPS-LCD-Display mit einer Auflösung von 1334 x 750 Pixeln und einem Seitenverhältnis von 16:9. Das iPhone 8 verfügt über 3D Touch, das SE über Haptic Touch. Obwohl sich die integrierte Technologie unterscheidet, bieten beide Modelle eine ähnliche Leistung.
Die Farbvielfalt und Helligkeit bleiben bei beiden unverändert. Wenn Sie nach kompakten Handys suchen, die Sie bequem in der Hand halten können, sollten Sie eines der beiden Modelle kaufen.

iPhone SE 2020 vs. iPhone 8: Hauptunterschiede
-
Prozessor
Das iPhone SE verfügt über einen integrierten A13 Bionic Chip mit 3 GB RAM, während das iPhone 8 über einen A11 Bionic Chip mit 2 GB RAM verfügt. Wie erwartet bietet der A13 Chip eine schnellere Leistung. Dies ermöglicht eine schnellere Navigation zwischen Apps, eine bessere Bildschirmreaktion und vieles mehr. Dank der Neural Engine der 3. Generation ist das iPhone SE zudem intelligenter.
-
Konnektivität
Das iPhone 8 ist ein Single-SIM-Telefon, während das iPhone SE Dual-SIM-Nutzung ermöglicht. Es verfügt über eine integrierte eSIM, Sie können aber auch eine Nano-SIM einsetzen. So können Sie Dienste verschiedener Mobilfunkanbieter nutzen.
Auch bei der WLAN-Konnektivität stellt das iPhone SE das iPhone 8 in den Schatten. Mit WLAN 6 bietet das iPhone SE höhere Geschwindigkeiten im Vergleich zum integrierten WLAN 5 im iPhone 8.
-
Kamera
Während Sie bei beiden eine 12-MP-f/18-Kamera mit True-Tone-Blitz und optischer Bildstabilisierung erhalten, stellt das SE das iPhone 8 dank der zusätzlichen Funktionen in den Schatten. Das iPhone SE verfügt über den Porträtmodus, der detailreichere Bilder ermöglicht.
Sie erhalten außerdem intelligente QuickTake-Videofunktionen, Smart HDR und Porträtbeleuchtung. Die integrierte Porträtbeleuchtung umfasst Studio, Bühne, Natürlich, Kontur, High-Key Mono und Bühnenmono. Für bessere Videoaufnahmen bietet die SE Stereoton, OIS und HDR.
-
Preis
Das iPhone SE ist ab 399 US-Dollar für die 64-GB-Version, 449 US-Dollar für die 128-GB-Version und 549 US-Dollar für die 256-GB-Version erhältlich. Der Preis von 399 US-Dollar ist für Apple-Smartphones ungewöhnlich und wird von Handy-Enthusiasten als Apples Strategie angesehen, den Markt für Mittelklasse-Smartphones zu erobern. Angesichts des guten Rufs von Apple müssen sich Android-Handyhersteller auf einen harten Wettbewerb einstellen.
Das iPhone 8 ist ab 449 US-Dollar erhältlich, wird aber derzeit nicht auf der offiziellen Apple-Website angeboten. Auf beliebten E-Commerce-Websites finden Sie jedoch generalüberholte Modelle.

iPhone SE 2020 vs. iPhone 8: Zusammenfassung der Spezifikationen
iPhone SE | iPhone 8 | |
Anzeige | 4,7 Zoll HD-Display
1334 x 750 Pixel Auflösung 16,9 Seitenverhältnis |
4,7 Zoll HD-Display
1334 x 750 Pixel Auflösung 16,9 Seitenverhältnis |
Prozessor | A13 Bionic Chip | A11 Bionic Chip |
Rückfahrkamera | Einzelne 12MP, f/18 Blende
True Tone Blitz |
Einzelne 12MP, f/18 Blende
True Tone Blitz |
Frontkamera | 7 MP, f/2.2-Blende | 7 MP, f/2.2-Blende |
Wasserdichtigkeit | IP67 | IP67 |
Farben | Schwarz, Weiß, Rot | Schwarz, Weiß, Gold |
SIM-Konnektivität | Nano-SIM, eSIM | Einzelne SIM |
Batterie | 1.821 mAh, 15 W Schnellladung, kabelloses Laden | 1.821 mAh, 15 W Schnellladung, kabelloses Laden |
Lagerung | 64 GB, 128 GB, 256 GB | 64 GB, 128 GB |
Endgültiges Urteil
Wie Sie sehen, weisen das iPhone 8 und das iPhone SE ähnliche Merkmale hinsichtlich Form, Größe, Akku usw. auf. Und das zu Recht: Dank der Neural Engine der 3. Generation stellt das iPhone SE das iPhone 8 in den Schatten.
Es bietet bessere Leistung, eine bessere Kamera und eine höhere Verarbeitungsgeschwindigkeit. Daher empfehlen wir Ihnen das iPhone SE. Außerdem ist es im Vergleich zum iPhone 8 günstiger. Was gefällt Ihnen am iPhone SE? Teilen Sie es uns im Kommentarbereich mit.