Mobile Geräte speichern viele Informationen. Dazu gehören sowohl wiederkehrende als auch zukünftig benötigte Daten. Ihr iPhone bildet hier keine Ausnahme: Informationen können gespeichert und später abgerufen werden. Sie sollten jedoch wissen, wie Sie Ihr iPhone sichern. Dies ist notwendig, wenn Sie Ihr Gerät austauschen und die Sicherung benötigen, um Daten auf das neue Gerät zu übertragen. Sie sollten wissen, wie Sie Ihr iPhone fehlerfrei sichern. Außerdem sollten Sie wissen, wo Sie die iPhone-Backups finden, wenn Sie sie benötigen. Wenn Sie die dafür erforderlichen Verfahren verstehen, steigern Sie Ihr iPhone-Erlebnis. Es gibt zwei Möglichkeiten, Ihr iPhone zu sichern: iCloud oder Ihren Computer.
Grundlegendes zu den Sicherungsmethoden
Es gibt verschiedene Methoden zum Sichern Ihrer iPhone-Daten. Wenn Sie die verschiedenen Sicherungsmethoden für Ihr iPhone kennen, können Sie mehrere Backups erstellen oder sich für eine bevorzugte Sicherungsmethode entscheiden. Die Schritte sind unterschiedlich, aber bei korrekter Befolgung leicht verständlich. Beachten Sie einige Hinweise für ein reibungsloses Backup-Erlebnis.
iCloud
- Backups werden in iCloud gespeichert
- Ermöglicht bis zu 2 TB Speicherplatz (die ersten 5 GB sind kostenlos)
- Backups sind immer verschlüsselt
- Ermöglicht das Erstellen und Zugreifen auf Backups von überall über WLAN
iCloud-Backups
Mit iCloud können Sie ein Backup Ihres iPhones über eine WLAN-Verbindung erstellen. Ihr iPhone muss nicht an die Steckdose angeschlossen sein und Sie müssen nicht zu Hause sein, um ein Backup mit iCloud durchzuführen.
iCloud-Backups decken eine Reihe von Einstellungen und Daten ab, die auf Ihrem iPhone gespeichert sind. Nicht enthalten sind:
- In Gmail, Exchange Mail und anderen Cloud-Diensten gespeicherte Daten.
- Apple Mail-Daten
- Touch ID- oder Face ID-Einstellungen
- App Store-Inhalte und iCloud Music Library
- Daten, die bereits in iCloud gespeichert sind
- Apple Pay-Informationen und -Einstellungen
Computer
- Backups werden auf Mac oder PC gespeichert
- Der verfügbare Speicherplatz auf Mac oder PC bestimmt den Speicherplatz
- Aktiviert verschlüsselte Sicherung (standardmäßig deaktiviert)
- Ermöglicht Ihnen das Erstellen und Zugreifen auf Backups von Ihrem Mac oder PC
Backups von Ihrem Computer
Backups auf Ihrem Computer sind nicht dasselbe wie Synchronisierungen. Sie umfassen die meisten Einstellungen und Daten Ihres Geräts. Backups auf dem Computer enthalten nicht:
- Von iTunes oder Finder synchronisierte Inhalte
- Touch ID- und Face ID-Einstellungen
- Daten, die bereits in iCloud gespeichert sind
- Schlüsselbund-, Gesundheits- und Aktivitätsdaten
- Apple Mail-Daten
- Inhalte aus App Stores und iTunes
- Apple Pay-Informationen und -Einstellungen
Allerdings hängt es vom Computertyp ab, ob Sie wissen, wie Sie Ihr iPhone auf Ihrem Computer sichern: PC oder Mac.
Sichern Sie Ihr iPhone mit dem Mac
- Verbinden Sie Ihr iPhone und Ihren Computer über USB
- Wählen Sie Ihr iPhone in der Finder-Seitenleiste aus
Hinweis: Wenn Sie eine neuere Version von macOS verwenden, ist macOS Catalina erforderlich, um den Finder für die iPhone-Sicherung zu nutzen. In früheren Versionen von macOS sichern Sie Ihr iPhone mit iTunes.
- Gehen Sie zum oberen Rand des Finder-Fensters und klicken Sie auf Allgemein
- Klicken Sie auf „Alle Daten Ihres Telefons auf diesem Mac sichern.“
- Wählen Sie „Lokale Sicherung verschlüsseln“, um Ihre Daten zu verschlüsseln und ein Kennwort zum Schutz zu erstellen.
- Klicken Sie auf „Jetzt sichern“.
Hinweis: Ihr iPhone kann eine Verbindung zu Ihrem Computer herstellen, wenn die Wi-Fi-Synchronisierung eingerichtet ist.
Sichern Sie Ihr iPhone mit einem Windows-PC
- Verbinden Sie Ihr iPhone und Ihren Computer über USB.
- Öffnen Sie die iTunes-App auf Ihrem PC. Klicken Sie oben links auf die iPhone-Schaltfläche.
- Klicken Sie auf Zusammenfassung.
- Klicken Sie unter „Backups“ auf „Jetzt sichern“.
- Wählen Sie „Lokale Sicherung verschlüsseln“, geben Sie das Passwort ein und klicken Sie dann auf „Passwort festlegen“.
Um die auf Ihrem PC gespeicherten Backups anzuzeigen, wählen Sie „Bearbeiten“ > „Einstellungen“ und klicken Sie auf „Geräte“. In der Backup-Liste werden bei verschlüsselten Backups Schlosssymbole angezeigt.
Hinweis: Durch die Einrichtung der Wi-Fi-Synchronisierung können Sie Ihr iPhone drahtlos mit Ihrem Computer verbinden.
Wo finde ich den Speicherort der iPhone-Sicherungskopie?
Das Speichern Ihres Backups in iCloud garantiert nicht, dass Sie eine Liste Ihres Backups auf iCloud.com sehen. Um den Speicherort Ihres iPhone-Backups zu finden, müssen Sie einige Schritte befolgen.
- Wenn Sie iOS 11 oder eine neuere Version verwenden, führen Sie die folgenden Schritte aus:
Gehen Sie zu Einstellungen > Geben Sie Ihren Namen ein > iCloud > Speicher verwalten > Backups
- Wenn Sie iOS 10.3 verwenden, führen Sie die folgenden Schritte aus:
Gehen Sie zu „Einstellungen“ > „Name eingeben“ > „iCloud“. Klicken Sie auf das Diagramm, das Ihre iCloud-Nutzung anzeigt, und tippen Sie auf „Speicher verwalten“.
Um herauszufinden, wo sich der Speicherort für iPhone-Backups befindet, müssen Sie einige Schritte sorgfältig befolgen. Um eine Beschädigung Ihrer Backup-Dateien zu vermeiden, sollten Sie Folgendes beachten:
- Ein Backup-Ordner enthält Backups, die über Finder und iTunes gespeichert wurden. Der Speicherort des Backup-Ordners hängt vom Betriebssystem ab. Der Backup-Ordner kann kopiert werden, sollte jedoch niemals an einen anderen Ort (Ordner, Netzlaufwerk oder externe Festplatte) verschoben werden.
- Extrahieren, bearbeiten, umbenennen oder verschieben Sie niemals Inhalte aus Ihren Sicherungsdateien. Dies kann die Dateien beschädigen. Sicherungskopien dienen als sichere Kopie Ihres gesamten Geräts. Die Inhalte in Sicherungsdateien werden nicht in lesbaren Formaten gespeichert, Sie können sie also nur anzeigen.
Backups auf dem Mac
So finden Sie eine Liste Ihrer Backups:
- Tippen Sie auf das Lupensymbol in der Menüleiste
- Geben Sie im Dialogfeld Folgendes ein: ~/Library/Application Support/MobileSync/Backup/
- Drücken Sie die Eingabetaste
So suchen Sie nach einer bestimmten Sicherung:
- Ihr Backup finden Sie im Finder, wenn Sie macOS Catalina oder eine neuere Version verwenden. Auf dem PC oder macOS Mojave oder einer früheren Version befindet es sich in iTunes.
- Öffnen Sie den Finder unter der Registerkarte „Allgemein“ und klicken Sie auf „Backups verwalten“, um Ihre Backup-Liste anzuzeigen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das gewünschte Element in der Backup-Liste und dann auf „Im Finder anzeigen“. Sie können je nach gewünschter Aktion „Archivieren“ oder „Löschen“ auswählen.
Öffnen Sie auf Ihrem PC iTunes, wählen Sie „Einstellungen“ und klicken Sie auf „Geräte“. Klicken Sie in der Liste mit der rechten Maustaste auf das gewünschte Backup, wählen Sie „Im Finder anzeigen“ und anschließend „Archivieren“ oder „Löschen“.
- Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf OK.
Backups unter Windows 7, 8 oder 10
Um herauszufinden, wo sich der Speicherort für iPhone-Sicherungskopien unter Windows befindet, müssen Sie ebenfalls ein Verfahren befolgen.
Um Ihre Backup-Liste zu finden, gehen Sie zu \Benutzer\(Benutzername)\AppData\Roaming\Apple Computer\MobileSync\Backup\
Alternativ können Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Suchen Sie die Suchleiste:
- Klicken Sie unter Windows 7 auf Start
- Klicken Sie unter Windows 8 auf die Lupe in der oberen rechten Ecke.
- Klicken Sie unter Windows 10 auf die Suchleiste neben der Schaltfläche „Start“.
- Wenn Sie iTunes aus dem Microsoft Store heruntergeladen haben, geben Sie %appdata% oder %USERPROFILE% in die Suchleiste ein.
- Drücken Sie die Eingabetaste
- Doppelklicken Sie auf die folgenden Ordner: „Apple Computer“ oder „Apple“ > MobileSync > Backup.
Aus den obigen Beschreibungen und Details geht hervor, dass das Sichern Ihres iPhones und der Speicherort des iPhone-Backups etwas Eingewöhnungszeit erfordert. Die Schritte müssen geübt und verstanden werden. Es mag zwar nicht sofort funktionieren, aber Sie werden sich daran gewöhnen. Beachten Sie unbedingt die oben genannten Vorsichtsmaßnahmen, um eine Beschädigung der Backup-Dateien zu vermeiden. Denken Sie daran: Sie können mehrere Backups erstellen, aber versuchen Sie niemals, Inhalte aus einem Backup-Ordner zu extrahieren oder zu verschieben.