Mit einem MagSafe-Ladegerät dauert das Aufladen des iPhone 13 Pro Max von 0 auf 100 % mindestens zwei Stunden und dreißig Minuten . Diese Technologie ermöglicht kabelloses Laden mit bis zu 15 Watt, sodass theoretisch eine 50-prozentige Ladung in etwa 50 Minuten möglich ist. Da diese 15 Watt jedoch nicht garantiert sind, können 20 bis 30 Minuten hinzugerechnet werden, um das Telefon halb aufzuladen. Damit beträgt die Ladezeit für 50 % Ihres iPhones etwa 1 Stunde und 20 Minuten.
Die Ladegeschwindigkeit nimmt jedoch mit steigendem Ladestand ab. Bei 80 % Ladestand kann Ihr iPhone also nur noch 5–10 W zulassen, was den Ladevorgang weiter verlangsamt. Mehrere unabhängige Testladevorgänge mit MagSafe zeigen jedoch, dass das vollständige Aufladen eines entladenen iPhone 13 Pro Max mit Apples MagSafe frühestens 2 Stunden und 30 Minuten dauert.
Klingt das zu langsam oder zu schnell? Das lässt sich nur durch einen Vergleich mit anderen Ladeoptionen herausfinden. Das herkömmliche Qi-Laden bietet beispielsweise nur eine Ladeleistung von 7,5 W, und es würde über drei Stunden dauern, ein iPhone 13 Pro Max vollständig aufzuladen. Beim Laden mit Apples Lightning-Kabel verkürzt sich die Ladezeit, da das Ladegerät eine Geschwindigkeit von bis zu 20 W bietet. Mit dem herkömmlichen Ladeverfahren können Sie Ihr Gerät also in 1 Stunde und 40 Minuten vollständig aufladen.
Lohnt sich das Aufladen mit MagSafe für das iPhone 13 Pro Max?
Angesichts des Komforts und der relativen Geschwindigkeit des MagSafe-Ladens ist es ein hervorragendes Konzept, und ja, es lohnt sich. Diese Apple-Technologie ist die schnellste unter den derzeit verfügbaren kabellosen Ladeoptionen. Außerdem funktioniert ein kabelloses MagSafe-Ladegerät auch mit MagSafe- Hüllen für das iPhone 13 Pro Max , sodass Sie die Hülle zum Laden nicht abnehmen müssen.
Neben der Kompatibilität mit MagSafe-Hüllen sorgt die integrierte Magnettechnologie dafür, dass Ihr iPhone 13 Pro Max reibungslos und fest am Ladegerät befestigt wird und so maximale Ladeleistung gewährleistet. Telefon und Ladegerät verfügen über magnetische Eigenschaften, die für optimale Ausrichtung und Stabilität sorgen. Angesichts des Gewichts der meisten MagSafe-Ladegeräte (ca. 45 g), der Kompaktheit und der starken magnetischen Verankerung ist es zweifellos ein hervorragendes Reisegepäck.
Wichtige Hinweise zur Verwendung von MagSafe
Wenn Ihre MagSafe-Hülle gleichzeitig Ihre Brieftasche zur Aufbewahrung von Karten, Pässen oder anderen Dokumenten mit Magnetchips ist, kann das Laden mit der Hülle diese beschädigen. Am besten entnehmen Sie die Karten zum Laden oder nehmen das Telefon aus der Hülle und schließen es direkt an.
Ein weiterer Hinweis: Lederhüllen mit MagSafe bilden mit der Zeit einen Ring. Dieser Ring ist der Magnetteil des Ladegeräts, das durch die Hülle mit Ihrem Telefon verbunden ist. Es besteht kein Grund zur Sorge, wenn Sie nicht besonders darauf achten, die Hülle stets sauber zu halten.
Angenommen, Sie kombinieren das Lightning-Ladegerät gleichzeitig mit MagSafe. Apple hat bereits erklärt, dass das Telefon die Kabelverbindung MagSafe vorziehen würde. Sollte sich Ihr iPhone 13 Pro Max beim Laden mit MagSafe erwärmen, setzt die integrierte Software den maximalen Ladeprozentsatz auf 80 %. Laut Apple hält dieser maximale Ladeprozentsatz die Hitze in Schach und verhindert so langfristige Schäden am Akku.
Nützliches Zubehör mit Apple MagSafe Ladegerät
Um Apples MagSafe-Laden, insbesondere in puncto Handhabung und Komfort, optimal zu nutzen, ist Zubehör unerlässlich. Neben dem MagSafe-Case ist der Ladeständer ein weiteres wichtiges Zubehör. Nachfolgend finden Sie unsere Empfehlungen für alle, die MagSafe nutzen oder planen, diese Technologie zu nutzen.
1. HaloLock™ Kickstand MagSafe-kompatibles kabelloses Ladegerät – 26,18 $ (Black Friday-Angebote: 25 % Rabatt mit dem Code: BLACK25)
Merkmale
- Intelligentes Wärmemanagement
- Kompaktes Design
- Vielseitiger Ständer
- Kratzfestes Gehäuse
- 20 % schneller als das offizielle MagSafe-Ladegerät
Das 2-in-1-Paket ermöglicht kabelloses MagSafe-Laden und verfügt über einen Ständer. Besonders nützlich ist es, wenn Sie gleichzeitig laden und Filme ansehen oder Videoanrufe tätigen müssen. Es lässt sich schnell in die Tasche stecken und auf Reisen mitnehmen. Ein 1,5 m langes USB-C-Kabel zum Anschluss an das Stromnetz liegt bei.
Mit diesem MagSafe-Ladegerät von ESR lädst du dein iPhone 13 Pro Max in 2,5 Stunden von 0 auf 100 % auf. Das ist 20 % schneller als mit dem offiziellen MagSafe-Ladegerät von Apple. Das Gehäuse dieses Ladegeräts besteht aus Aluminium und ist dadurch kratzfest und langlebig. Wähle aus vier verschiedenen Farbvarianten und profitiere von einem stabilen und effizienten MagSafe-Ladegerät zum absoluten Tiefstpreis.
2. HaloLock™ Verstellbarer MagSafe-kompatibler kabelloser Ladeständer – 41,39 $
Merkmale
- Vier einstellbare Drehgelenke
- Breite Basis für Stabilität
- 360 0 Rotationsansicht
- 5 m Kabel
Mit diesem durchdachten ESR-Ladeständer bist du vielseitiger einsetzbar und kannst dein iPhone 13 Pro Max beim Videoschauen und Laden positionieren. Vier ausbalancierte Drehgelenke ermöglichen dir die optimale Betrachtungsposition. Der erhöhte Ständer sorgt außerdem dafür, dass dein Telefon näher an deinen Augen ist und du eine klarere Sicht hast. Er ist sowohl für die iPhones der 12er- als auch der 13er-Serie geeignet.
Der herausragende Vorteil dieses Ladeständers ist neben der MagSafe-Unterstützung die ergonomische Sicht. Du musst deinen Hals nicht beugen oder strecken, um dein Seherlebnis zu genießen. Obwohl sein Design zweifellos genial ist, wirst du es nirgendwo anders als bei ESR finden.
Endgültiges Urteil
Das MagSafe-Laden hat kabelloses Laden auf ein neues Niveau gehoben, da die präzise und sichere Ausrichtung auch effektives Laden gewährleistet. Die maximale Ladegeschwindigkeit beträgt 15 W, sodass der 4725-mAh-Akku des iPhone 13 Pro Max in zwei Stunden und 30 Minuten aufgeladen werden kann. Aufgrund anderer Faktoren und der integrierten Software von Apple für langfristigen Akkuschutz kann es jedoch bis zu drei Stunden dauern, bis ein leerer Akku des iPhone 13 Pro Max mit MagSafe vollständig aufgeladen ist.