Das kürzlich stattgefundene Apple Springloaded Event brachte viele erwartete Veröffentlichungen mit sich, darunter auch die Apple AirTag-Artikeltracker. Diese kleinen Geräte helfen Ihnen dabei, beliebte Nicht-Apple-Artikel wie Schlüssel oder sogar Ihr Fahrrad im Auge zu behalten. Gegenstände mit einem AirTag finden Sie ganz einfach über die Registerkarte „Mein Netzwerk suchen“.
Dieses neue Zubehör verspricht Nutzern viele Funktionen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf alles rund um die Apple AirTags, von den Geräten, mit denen sie kompatibel sind, bis hin zu ihren wichtigsten Funktionen.
Welche Gegenstände können mit meinen Apple AirTags verfolgt werden?
Dies ist die häufigste Frage von Menschen, die sich gerade erst mit den Apple AirTags vertraut machen. Es ist eine grundlegende Tatsache, dass AirTags dazu dienen, Gegenstände zu verfolgen. Aber welche Gegenstände können mit diesem Zubehör verfolgt werden?
Tatsache ist: Wenn Sie einen AirTag an einem beliebigen Gegenstand befestigen, können Sie ihn verfolgen. Sie werden Freude daran haben, den Tag an Ihrer Brieftasche oder Ihren Schlüsseln zu befestigen. Es ist eine tolle Idee, den Tag in etwas zu stecken, das ihn halten oder mit dem Anhänger befestigt werden kann. Mit dem Aufkommen neuerer Technologien werden jedoch alternative Befestigungsmöglichkeiten entwickelt. Diese Produkte können entweder von Apple oder von Drittanbietern stammen. Dadurch würde sich die Anzahl der verfolgbaren Gegenstände erweitern.
Können Sie AirTag verwenden, um ein iPhone zu finden?
Ja, Sie können den Apple AirTag definitiv verwenden, um Ihr iPhone zu orten. Stellen Sie lediglich sicher, dass der Tag fest am Telefon befestigt ist. Sobald der Tag befestigt ist, suchen Sie auf der Registerkarte „Mein Netzwerk suchen“ nach dem Signal, um Ihr iPhone zu orten.
Es ist so einfach und leicht, wie einen Magneten mit einem anderen Magneten zu suchen.
Funktioniert mein iPhone mit Apple AirTags?
Der Apple AirTag ist zweifellos für den Einsatz mit einer Vielzahl von iPhones konzipiert, sofern deren iOS AirTag-Kompatibilität unterstützt. Allerdings ist davon auszugehen, dass jedes Telefon unterschiedlich gut mit diesem nützlichen Zubehör kompatibel ist. Für ein optimales Erlebnis benötigen Sie ein Telefon mit integriertem U1-Ultrabreitband-Chip. Dieser Chip berechnet effizient die Entfernung und Richtung der vom Tag erzeugten Signale. So lässt sich der genaue Standort des Gegenstands präziser bestimmen.
Telefone mit integriertem U1 Ultra Wideband-Chip sind:
- iPhone 11, iPhone 11 Pro und iPhone 11 Pro Max
- iPhone 12, iPhone 12 Mini, iPhone 12 Pro und iPhone 12 Pro Max
Jedes Smartphone mit iOS 14 kann jedoch auf iOS 14.5 aktualisiert werden, um AirTag-Kompatibilität zu erhalten. Das bedeutet, dass viele Smartphones weiterhin als kompatibel mit dem Tracking-Zubehör gelten. Sie können also eine der folgenden Optionen nutzen (möglicherweise jedoch mit weniger Komfort):
- iPhone 6S, iPhone 6S Plus und iPhone SE (erste Generation)
- iPhone 7 und iPhone 7 Plus
- iPhone 8, iPhone 8 Plus und iPhone X
- iPhone XS, iPhone XS Max und iPhone XR
- iPhone SE (zweite Generation)
Welche anderen Apple-Geräte sind mit Apple AirTags kompatibel?
Nutzer können mehr als nur ihr iPhone mit ihren Apple AirTags verbinden. Wenn Sie ein Apple-Gerät mit iOS 14.5 oder iPadOS 14.5 besitzen, können Sie es über die „Wo ist?“-App mit Ihrem Tag verknüpfen. Das bedeutet, dass Sie einen AirTag auch ohne iPhone mit folgenden Geräten verwenden können:
- iPod Touch (7. Generation)
- iPad Mini 4 und iPad Mini (2019)
- iPad (2017), iPad (2018), iPad (2019) und iPad (2020)
- iPad Air 2, iPad Air (2019) und iPad Air 4
- iPad Pro 9.7 (2016) und iPad Pro 10.5 (2017)
- iPad Pro 11 (2018) und iPad Pro 11 (2020)
- iPad Pro 12.9 (2015), iPad Pro 12.9 (2017), iPad Pro 12.9 (2018) und iPad Pro 12.9 (2020)
- iPad Pro (2021)
Dies ist eine lange Liste von Geräten, mit denen Sie Tags auf verschiedenen Artikeln finden können.
Kann ein Apple AirTag eine Verbindung zu einem Android-Telefon herstellen?
Es gibt keine Möglichkeit, Android-Geräte mit dem Apple AirTag zu verbinden. Derzeit sind nur iOS-Geräte als mit diesem Zubehör kompatibel aufgeführt. Wenn Sie also ein Android-Gerät verwenden, müssen Sie ein alternatives Zubehör finden.
Mit Ihrem Android-Telefon können Sie anderen Nutzern dennoch helfen, verlorene Gegenstände zu finden. Wenn Ihr Telefon NFC-fähig ist, müssen Sie lediglich einen AirTag scannen, um dessen Seriennummer und Informationen zum Besitzer zu erhalten.
Kann jemand anderes mein Tag verfolgen?
Laut Apple kann nur ein Nutzer seine jeweiligen Tags über die „Wo ist?“-App orten. Der Tag sendet zwar ein verfolgbares Signal aus, der Hersteller verspricht jedoch, dass er durchgängig geschützt ist. Dies verhindert die Ortung des Tags durch ein anderes Gerät und verhindert unbefugten Zugriff auf das verbundene Gerät.
Wie viel kosten Apple AirTags?
Apple AirTags sind im Vergleich zu anderen Apple-Produkten recht günstig. Ein Apple AirTag kostet 29 $ / 29 £ / 45 AU$. Alternativ gibt es ein Viererpaket für 99 $ / 99 £ / 149 AU$. Diese Produkte sind ab dem 30. April 2021 erhältlich.
Um einen AirTag an Fahrrädern, Schlüsseln und anderen Nicht-Apple-Artikeln zu befestigen, müssen Sie zunächst einen optionalen Anhänger erwerben. Offizielle Anhänger kosten 29 $ / 29 £ / 45 AU$. Nach der offiziellen Veröffentlichung des AirTags können Sie jedoch günstigere Alternativen von Drittanbietern erwerben.
Wie lange halten AirTags?
AirTags sind batteriebetrieben. Daher haben sie nur eine begrenzte Lebensdauer. Die Haltbarkeit jedes Tags hängt von der Ladung und dem Batterietyp des Zubehörs ab. Apple schätzt jedoch, dass jede AirTag-Batterie etwa ein Jahr hält, bevor sie ausgetauscht werden muss.
Abschluss
Apple AirTags sind zweifellos kleine, aber nützliche Accessoires. Schützen Sie Ihr Tag miteiner AirTag -Hülle. Freuen Sie sich auf die neuen Möglichkeiten dieses besonderen, tragbaren Zubehörs.