Auch wenn es nicht immer Absicht ist, Wasser in den Ladeanschluss Ihres iPhones zu bringen, ist die Situation dennoch relevant. Bei Ihren täglichen Aktivitäten wie Duschen, Kochen, Laufen oder Schwimmen besteht immer ein Risiko, wenn Sie Ihr Telefon in der Nähe haben.
Was passiert, wenn der Ladeanschluss Ihres Telefons nass wird? Wie trocknet man ihn? Was tun? Wenn Wasser in den Ladeanschluss eingedrungen ist, trocknen Sie ihn unbedingt gründlich, bevor Sie ihn wieder verwenden. Lesen Sie diesen Artikel sorgfältig durch und finden Sie unten einige einfache Möglichkeiten, Wasser aus dem Ladeanschluss Ihres iPhones zu entfernen.
1. Schütteln Sie Ihr Telefon, um Wasser zu entfernen
Sobald Ihr iPhone mit Wasser in Berührung kommt oder eine Warnung vor einem möglichen Wasserschaden erscheint, trennen Sie sofort alle Verbindungen und schalten Sie das Telefon aus, um einen Kurzschluss zu vermeiden. Öffnen Sie das Telefon, um den Akku zu entnehmen, wenn möglich. Halten Sie Ihr iPhone anschließend aufrecht mit dem Lightning-Anschluss nach unten und klopfen Sie es leicht gegen Ihre Hand, damit die Schwerkraft das Eindringen des Wassers verhindert und überschüssige Flüssigkeit ablaufen kann. Dies ist der erste und einfachste Schritt, um Wasser aus dem Ladeanschluss Ihres iPhones zu entfernen.
2. Einwirkung von Luft und Sonnenlicht
Es ist bekannt, dass Sonne und Wärme die Verdunstung fördern. Sollte Ihr Handy Wasserprobleme haben, können Sie es einfach draußen liegen lassen, damit frische Luft hineinweht und es trocknet. Auch Sonnenlicht kann helfen, das Wasser zu trocknen. Allerdings ist bei dieser Methode Vorsicht geboten, da längere Sonneneinstrahlung zu dauerhaften Schäden an Handykomponenten wie Akku, Display und Miniaturplatine führen kann.
3. Verwenden Ihres Kühllüfters
Zweitens können Sie den Trocknungsprozess beschleunigen, indem Sie das betroffene iPhone vor einen Lüfter oder einen trockenen Ort mit ausreichender Luftzirkulation legen. Nachdem Sie die Feuchtigkeit vom Telefon abgeschüttelt haben, können Sie es mit etwas Abstand vor einen Ventilator legen, der kühle Luft bläst, um maximale Effektivität und schnelleres Trocknen zu erzielen. Achten Sie darauf, dass der Lüfter diagonal in den Lightning-Anschluss bläst. Achten Sie jedoch auf die Lüftergeschwindigkeit, damit keine Wasserpartikel tiefer in das Telefon gelangen. Dies unterstützt den Trocknungsprozess deutlich.
4. Die Verwendung von Kieselgel
Eine andere Methode, viel Feuchtigkeit zu absorbieren, ist die Verwendung von Silicagel. Ob Sie es glauben oder nicht, Silicagel ist ein guter Feuchtigkeitsabsorber. Sie haben wahrscheinlich schon Silicagel-Päckchen in Taschen oder Schuhkartons gesehen. Diese kleinen Silicagel-Päckchen dienen ausschließlich dazu, die gesamte Feuchtigkeit zu absorbieren und sicherzustellen, dass Ihre Taschen, Kleidung, Schuhe usw. sicher aufbewahrt sind und nicht durch Feuchtigkeit beschädigt werden. Nur zur Information: Silica ist ein spezielles Trockenmittel, das Feuchtigkeit absorbiert und hilft, die Luftfeuchtigkeit auf ein Minimum zu reduzieren. Dank ihrer hohen Saugfähigkeit können Silicagel-Päckchen hilfreich sein, um ein feuchtes iPhone zu trocknen. Legen Sie dazu einfach Ihr betroffenes iPhone und einige Silicagel-Päckchen in eine dicht schließende Schüssel und decken Sie diese mit einem Kind ab. Lassen Sie das Silicagel dann seine Arbeit tun und Ihr iPhone innerhalb weniger Tage trocknen. Die Wartezeit ist in der Regel nicht lang (im schlimmsten Fall höchstens drei Tage), abhängig vom Zustand Ihres iPhones. Wenn Sie also einen Wasserschaden haben und Kieselgel zur Hand haben, ist das sehr praktisch. Probieren Sie es einfach aus, es hilft Ihnen, Ihr iPhone mit Wasserschaden zu reparieren.
5. Die Verwendung von Reis (kein ungekochter weißer Reis)
Ähnlich wie Trockenmittel wie Kieselgel kann auch Reis Wasser aus dem iPhone-Ladeanschluss entfernen. Anders als viele glauben, ist ungekochter weißer Reis für solche Handyrettungsaktionen nicht ideal, da er als Trocknungsmittel schlecht wirkt. Couscous, Instantreis, hingegen ist ein sehr gutes Absorptionsmittel und kann Ihrem wassergeschädigten iPhone bis zu einem gewissen Grad helfen. Schalten Sie Ihr iPhone einfach aus und tauchen Sie es in den Reis. Stellen Sie sicher, dass es vollständig in einer Schüssel mit Reis liegt, und lassen Sie es einige Zeit, je nach Feuchtigkeitsgrad, ein bis zwei Tage liegen. Der Reis trocknet das Telefon, indem er die gesamte verbleibende Feuchtigkeit aufnimmt. Manche halten diese Methode für reine Glückssache. Andere wiederum glauben, dass sie funktioniert. Auch wenn diese Methode umstritten sein mag, zählt sie dennoch zu den DIY-Lösungen zur Behebung von Problemen mit durch Wasser beschädigten Handys. Neben Problemen mit dem Ladeanschluss kann dieser Reistrick auch bei Problemen wie Feuchtigkeit im Inneren des iPhone-Kameraobjektivs angewendet werden.
6. Die Verwendung von Haartrockner/Staubsauger
Um die Methode eines Haartrockners anzuwenden, müssen Sie die Einstellung „Kalt“ wählen und mit geringerer Geschwindigkeit in Richtung des leicht geneigten Telefons blasen. Hitze kann Ihre Telefonkomponenten beschädigen. Daher ist die Verwendung eines Haartrockners ohne „Kalt“-Funktion nicht ratsam.
Andererseits kann die Verwendung eines Staubsaugerschlauchs praktisch sein, um Wasser aus dem Ladeanschluss Ihres Telefons zu entfernen. Schließen Sie dazu einfach einen Schlauch an Ihren Staubsauger an, und schon kann es losgehen. Schließen Sie den Staubsaugerschlauch an den Ladeanschluss Ihres Telefons an, schalten Sie ihn ein und warten Sie, bis er saugt. Die Saugkraft hilft zweifellos dabei, das Wasser aus dem Ladeanschluss Ihres iPhones zu entfernen. Achten Sie auch hier auf die Saugkraft des Staubsaugers, damit er andere Telefonkomponenten nicht beeinträchtigt.
Abschluss
Interessanterweise haben viele Menschen dieses Vertrauen, wenn sie ein neues iPhone kaufen, weil alle glauben, es sei wasserdicht. Ehrlich gesagt, die Tatsache, dass diese Telefone IP-zertifiziert sind, erhöht manchmal das Vertrauen und die Sorglosigkeit im Umgang mit dem Gerät in oder am Wasser. Tatsächlich ist es unabhängig von der offiziellen IP-Zertifizierung nicht ratsam, Ihr iPhone in Wasser zu tauchen, da die Apple-Garantie Wasserschäden nicht abdeckt, selbst wenn Ihr iPhone eine offizielle IP-Zertifizierung hat.