Das neue Samsung Galaxy S21-Trio bietet im Vergleich zur Vorgängergeneration zahlreiche wesentliche Änderungen. Samsung hatte mit der neuen Serie jedoch einige Vorteile und musste einige Anpassungen vornehmen. Der Wegfall des erweiterbaren Speichers ist möglicherweise eine der wichtigsten Änderungen.
Das Samsung S21 verfügt im Gegensatz zu den Galaxy-S-Modellen der Vorjahre über keinen microSD-Kartensteckplatz. Es stellte sich heraus, dass die Spekulationen über die Entfernung des SD-Kartensteckplatzes berechtigt waren, und keine der neuen Galaxy-S21-Varianten verfügt über einen Steckplatz, Hybrid- oder andere microSD-Karten.
Die im S21 verfügbare Speichergröße
In den Spezifikationen des neuen Samsung Galaxy S21 stehen drei Speicheroptionen zur Verfügung: 128 GB, 256 GB und 512 GB. Die 4K-Videoaufnahmefunktion kann jedoch schnell zu Speicherplatzmangel führen. Der Mangel an erweiterbarem Speicher wird zudem weitere Nachteile mit sich bringen, da Google plant, den freien Speicherplatz für Google Fotos zu begrenzen.
Der Vergleich des Galaxy S21 mit dem Note 20 ist bemerkenswert. Laut Samsungs Website ist der MicroSD-Slot des S20 vom letzten Jahr und des Note 20 auf 1 TB erweiterbar. Dies ist natürlich ein guter Grund für Kunden, nicht auf das neue S21 umzusteigen, es sei denn, sie legen mehr Wert auf Leistung und zusätzliche Funktionen.
Der primäre Speicher jedes S21 umfasst bereits 128 GB/256 GB, sodass andere Geräte und Dienste auch ohne microSD-Karte nutzbar sind. Da du keinen zusätzlichen Speicher kaufen möchtest, solltest du dir eine der besten Galaxy S21-Hüllen von ESR oder die besten Display- und Kameraschutzfolien von ESR für das Galaxy S21 kaufen. So stellst du sicher, dass du lange Freude an deinem Gerät hast.
Wie können Sie Speicherprobleme effizient bewältigen?
Die Tatsache, dass das neue Galaxy S21 keine MicroSD-Karte enthält, dürfte potenzielle Käufer abschrecken. Diese Maßnahme von Samsung wird nicht nur den Verzicht auf narrative Funktionen weiter vorantreiben, sondern auch Verbraucher, die zusätzlichen Speicherplatz benötigen, sei es für mobile Fotografie oder andere Zwecke, vor ein großes Dilemma stellen.
Sie benötigen keine externe Speicherkarte, um die Kapazität Ihres Telefons für Ihre Zwecke zu nutzen. Sie müssen den verfügbaren Speicherplatz richtig verwalten. Deshalb beschweren sich manche Nutzer mit einer externen Speicherkarte über unzureichenden Speicherplatz, während Nutzer ohne externe Speicherkarte nichts dagegen haben. Der Unterschied liegt in der optimalen Verwaltung Ihres Speicherplatzes.
Die folgenden Tipps geben Ihnen jedoch eine Anleitung, wie Sie Ihre Speicherprobleme effizient lösen können:
Nutzung von Cloud-Speicher
Cloud-Speicher, sowohl kostenlos als auch kostenpflichtig, ist eine intelligente Methode, Speicherplatz hinzuzufügen und gemeinsamen Zugriff zu ermöglichen. Für einzigartige Inhalte erstellt Samsung Regeln für das Auslagern von Fotos und Videos in die Samsung Cloud (15 GB kostenlos pro Samsung-Konto).
Cloud-Speicher über ein Laufwerk und andere ist für Benutzer erforderlich, die viel Speicherplatz auf ihren Telefonen benötigen.
Leeren Sie den Cache
Smartphones verwenden einen Cache (gespeicherte Daten), um beim Surfen auf einer bestimmten Website Zeit zu sparen. Dies trägt dazu bei, Ihr Surferlebnis zu verbessern. Allerdings verursachen diese gespeicherten Dateien mit zunehmender Größe Speicherprobleme, was zu Geschwindigkeitseinbußen und Problemen mit der Internetverbindung führen kann. Darüber hinaus belegen Cache-Dateien viel Speicherplatz auf Ihrem Telefon.
Es empfiehlt sich, Cache-Dateien zu löschen, um Speicherplatz auf Ihrem Smartphone zu sparen. Um die Cache-Dateien zu löschen, öffnen Sie Ihre Einstellungen, klicken Sie auf „Anwendungen“ und wählen Sie im Menü die Option „Anwendungsmanager“. Wählen Sie anschließend den Anwendungsnamen aus, den Sie ändern möchten. Um nicht benötigte Dateien zu löschen, verwenden Sie im Info-Anwendungsmenü die Schaltfläche „Speicher“ und die Option „Cache leeren“.
Tool „Speicherplatz freigeben“
Die Funktion „Speicherplatz freigeben“ ist in fast allen Mobiltelefonen auf dem Markt enthalten und hilft beim Löschen unerwünschter Dateien. Sie können die Funktion auch im Google Play Store herunterladen, falls sie auf Ihrem Smartphone nicht verfügbar ist. So nutzen Sie die Funktion:
Gehen Sie zum Menü „Einstellungen“ und wählen Sie „Speicher“. Die Schaltfläche „Speicherplatz freigeben“ wird blau angezeigt. Klicken Sie darauf. Es öffnet sich eine neue Seite mit dem Titel „Elemente entfernen“, auf der die verschiedenen belegten Speicherplätze der Dateien angezeigt werden.
Klicken Sie unten in einem Kontrollkästchen neben jedem Elementtyp, den Sie entfernen möchten, auf die Schaltfläche „Freigeben – MB“.
DeX & Entfernen
Sie kennen die Samsung DeX-Plattform möglicherweise bereits, wenn Sie Smartphones wie das Galaxy S8/S8+, Galaxy S9/S9+, Note8 und Note9 nutzen. DeX ist eine praktische Lösung, um jeden Monitor in einen produktiven Ort zu verwandeln, sodass Sie Ihren Laptop leichter vergessen und verreisen können. Wenn Ihr Smartphone jedoch auch Ihr primäres Computergerät ist, werden Sie zwangsläufig mehr Dateien speichern. Sie können Ihre Dateien verwalten, wenn Sie DeX mit einer Desktop-Benutzeroberfläche ausführen, auf der sich Apps, Ordner und Dateien einfach per Drag & Drop verschieben und entfernen lassen.
Begrenzen Sie die Größe von Bildern und Videos
HDR, 4K und 60fps sind großartige Entwicklungen, aber nicht für jeden Clip oder jede Aufnahme geeignet oder notwendig. Beispielsweise sind Bilder und Videos, die im Freien aufgenommen wurden, bei hellem Licht bereits sehr scharf. Erwägen Sie, Ihre Standardeinstellungen auf eine maximale Komprimierung von 1080p, 30fps und dann nur in bestimmten Fällen auf Schärfe zu ändern.
Entfernen Sie nicht benötigte Anwendungen
Möglicherweise haben Sie bestimmte Programme oder Spiele, die Sie vor der Installation selten nutzen oder spielen. Informationen zu Apps, die Sie selten verwenden, finden Sie im Speicherbereich. Sie können diese deinstallieren, um zusätzlichen Speicherplatz freizugeben. Wenn Sie Apps in früheren Modellen auf die SD-Karte verschieben konnten, entfernen Sie diese beim S21 vor der Deinstallation.
Abschluss
Das Galaxy S21 ist ein Smartphone, das Sie im Alltag unterstützt. Damit müssen Sie Ihren Laptop nicht ständig mit sich herumtragen. Abgesehen vom fehlenden SD-Kartensteckplatz ist das neue S21 für Nutzer, die das Handy zum Fotografieren und Videofilmen nutzen möchten, etwas verwirrend. Für alle, die den Prozessor und weitere Funktionen nutzen möchten, ist das Handy jedoch eine gute Wahl.
Wir hoffen, dass Sie Ihr neues Galaxy-Smartphone mit den oben genannten Tipps problemlos nutzen können.