Da mehr als 4,4 Milliarden Menschen Smartphones zum Surfen nutzen, ist es selbstverständlich, dass ein Browser, der Ihren Bedürfnissen entspricht, oberste Priorität hat. Die meisten Android-Geräte sind standardmäßig mit Google Chrome ausgestattet, im Google Play Store gibt es jedoch zahlreiche weitere Optionen.
Egal, ob Sie Wert auf individuelle Anpassung, Geschwindigkeit, Benutzerfreundlichkeit oder Datenschutz legen – Sie finden garantiert den passenden Browser. Doch bei der großen Auswahl wird es schwierig, sich für den idealen Browser zu entscheiden. Um diesen Teufelskreis zu durchbrechen, stellen wir Ihnen hier die 10 besten mobilen Browser vor, die Sie 2020 herunterladen können.
Schnelllinks:
- Google Chrome
- Mutig
- DuckDuckGo
- Oper
- Microsoft Edge
- Firefox-Browser
- Samsung Internet Browser
- Kiwi Browser
- Flynx
- Puffin-Webbrowser
Google Chrome ist einer der beliebtesten mobilen Browser auf dem Markt. Nicht nur, weil er vorinstalliert ist, sondern auch wegen seiner hohen Geschwindigkeit, hervorragenden Funktionen und der Möglichkeit, Daten mit Google Drive, Gmail, YouTube und anderen Plattformen zu synchronisieren. Das klare Design sorgt für komfortables Surfen. Sie können zwischen Ihrer Android- und Desktop-App synchronisieren und so bequem surfen.
Außerdem können Sie Schaltflächen hinzufügen, in den Dunkelmodus wechseln und den Werbeblocker aktivieren. Dank der robusten Datensicherheit können Sie mit Chrome sichere Online-Transaktionen durchführen. Und um Ihnen den Zugriff auf Konten zu erleichtern, verfügt es über eine Passwort-Manager-Funktion.
Wenn Sie Wert auf Privatsphäre legen, ist dieser Browser die perfekte Wahl. Er verfügt über Werbe- und Popup-Blocker für ein reibungsloses Surferlebnis. So können Malware, Werbetreibende und Hacker Ihre Online-Spuren nicht verfolgen. Außerdem ist er einer der schnellsten Android-Browser auf dem Markt. Er ermöglicht außerdem privates Surfen über private Tabs und Suchvorgänge und schützt so Ihren Suchverlauf vor anderen Telefonnutzern.
Dank seiner hohen Geschwindigkeit und den Blockierungsfunktionen spart es deutlich Datenvolumen und Akkuleistung. So können Sie länger surfen und gleichzeitig weniger Akkuleistung verbrauchen. Die Partnerschaft mit DuckDuckGo ermöglicht die private Suche. Weitere zusätzliche Sicherheitsfunktionen sind ein Cookie-Blocker von Drittanbietern , HTTPS Everywhere und ein Skript-Blocker.
DuckDuckGo verfolgt dasselbe Konzept wie Brave: Datenschutz. Zwar fehlen ihm herausragende Funktionen, aber Geschwindigkeit und Datenschutz sind überzeugend. Der Cookie-Blocker eines Drittanbieters blockiert Tracker und zeigt Ihnen sogar, wer Sie verfolgt. Profitieren Sie außerdem von einer robusten Datenverschlüsselung, die Hacker und Institutionen abwehrt. Mit der privaten Suche können Sie auf Ihre Daten wie Bankdaten und Gesundheitsdaten zugreifen, ohne Angst vor Verfolgung oder Hackerangriffen haben zu müssen.
Um Sie zusätzlich vor schädlichen Websites zu schützen, bietet es für jede besuchte Website eine Datenschutzbewertung. Sie zeigt Ihnen deren Tracker, Verschlüsselung und Datenschutzfunktionen an. Und wie bei Premium-Browsern können Sie auf Lesezeichen, Browserverlauf, Tabs und mehr zugreifen, um Ihre Browseraktivitäten übersichtlich zu halten.
Seit der Einführung von Android ist Opera für die meisten Nutzer der alternative Browser. Dies liegt unter anderem an seiner Benutzerfreundlichkeit, seiner geringen Größe und seinen hohen Geschwindigkeiten. Auch 2020 ist er immer noch ein Favorit der meisten Nutzer und hat im Google Play Store eine Bewertung von 4,6. Darüber hinaus erhalten Sie personalisierte Newsfeeds und Wetter-Updates. Opera verfügt über einen leistungsstarken Datensparmodus, der Ihnen ermöglicht, mit weniger Internetpaketen mehr zu surfen.
Der Werbeblocker wehrt störende Werbung ab, sodass Sie ungestört surfen können. Nachtschwärmer werden den leicht zugänglichen Nachtmodus lieben. So können Sie surfen und lesen, ohne Ihre Augen zu überanstrengen. Außerdem speichert er Ihre Passwörter, sodass Sie schnell auf Konten zugreifen können. Die App verfügt über einen schnelleren Download-Manager, mit dem Sie problemlos auf heruntergeladene Dateien zugreifen können.
Nach dem Ende des Internet Explorers hat Microsoft einen neuen Browser entwickelt, der bei Smartphone-Nutzern für Furore sorgt. Die App hat bereits eine Bewertung von 4,5 und wurde über 10 Millionen Mal heruntergeladen. Was macht sie also zu einer idealen Option? Die meisten Navigationstasten befinden sich am unteren Bildschirmrand. Und da Smartphones mit großen Bildschirmen den Markt überschwemmen, ermöglicht diese Funktion zweifellos komfortables Surfen.
Edge ermöglicht außerdem die Synchronisierung mit Ihrem PC, sodass Sie dort weitermachen können, wo Sie auf Ihrem Android-Gerät aufgehört haben. Ein Werbeblocker hält unerwünschte Werbung fern und die private Suche sorgt für sicheres Surfen. Profitieren Sie von den Vorteilen, indem Sie Bing als Standardbrowser verwenden.
Mozilla Firefox gibt es schon seit Jahren und hält immer noch einen großen Marktanteil. Er ist bei den meisten PC- und Mac-Nutzern beliebt, aber das gilt auch für Android-Nutzer. Die App ist leicht und daher mit nahezu jedem Smartphone kompatibel. Das klare Design erhöht die Benutzerfreundlichkeit und sorgt für ein unvergessliches Surferlebnis.
Es verfügt außerdem über einen Werbeblocker, der Online-Tracker fernhält, die Ihre Internetgeschwindigkeit verlangsamen. Der automatische Blocker blockiert über 2000 Tracker und ermöglicht Ihnen so sicheres Surfen. Wie bei anderen Browsern können Sie Ihre Passwörter speichern und Seiten für den einfachen Zugriff mit Lesezeichen versehen. Mit der Gerätesynchronisierungsfunktion können Sie Ihren Browserverlauf, Ihre Passwörter und mehr auf andere Geräte übertragen. Außerdem können Sie Links ganz einfach auf Facebook, WhatsApp, Twitter und anderen Plattformen teilen.
Obwohl es der Standardbrowser für Samsung Galaxy-Smartphones ist, ist er auch mit anderen Android-Geräten kompatibel. Er ist bei den meisten Nutzern beliebt, da er schnell, benutzerfreundlich und leicht zu bedienen ist. Die Navigationsleiste am unteren Bildschirmrand verbessert das Benutzererlebnis deutlich.
Mit dieser intuitiven App können Sie bis zu 99 Tabs erstellen und sperren, sodass niemand sie schließen kann. Tablet-Nutzer können zur Desktop-Version wechseln und mit Tastaturkürzeln schnell surfen. Die App blockiert Cookies, schützt Ihre Online-Spuren und unterscheidet zwischen schädlichen und seriösen Websites.
Der Kiwi-Browser basiert auf Chromium, der Engine, die auch Google Chrome unterstützt. Dank seiner herausragenden Funktionen ist er ein echter Chrome-Boost. Er ermöglicht Ihnen praktisch alles. Ob Musik hören, Surfen, Nachrichten lesen usw. – er lädt Seiten im Vergleich zu anderen Browsern schneller. Der integrierte Werbeblocker blockiert störende Werbung und sorgt so für ein komfortables Surferlebnis. Außerdem ist er mit Werbeblockern von Drittanbietern kompatibel.
Der Kryptojacking-Schutz schützt vor Hackern, die mit Ihrem Smartphone illegal Kryptowährungen schürfen. Und falls Sie nicht fließend Englisch sprechen, können Sie eine Seite in eine der 60 unterstützten Sprachen übersetzen. Der Nachtmodus macht das Surfen mitten in der Nacht zum Vergnügen. Außerdem können Sie Benachrichtigungen blockieren, den Download-Manager anpassen, Lesezeichen importieren und vieles mehr.
Flynx ist der ideale mobile Browser für Viel-Internetnutzer. Warum? Weil er Seiten im Hintergrund lädt, während Sie Ihren Aktivitäten nachgehen. Anstatt Sie direkt zur Seite zu leiten, wird sie am Bildschirmrand geladen. Wenn Sie bereit sind, tippen Sie einfach darauf. Das spart deutlich Zeit und ermöglicht es Ihnen, sich auf einen Artikel zu konzentrieren.
Es blockiert außerdem Werbung auf Artikelseiten und entfernt unnötige Inhalte, sodass Sie Artikel ohne Unterbrechung lesen können. Außerdem können Sie Artikel für späteres Lesen speichern. Die App kann Seiten in bis zu 15 Sprachen übersetzen, von Deutsch über Spanisch bis Chinesisch. Daher ist sie ideal für den weltweiten Einsatz. Wenn Sie also in der Forschung tätig sind, ist dies die perfekte Wahl für Sie.
Viele Android-Nutzer bevorzugen diesen Browser aufgrund seiner hohen Surfgeschwindigkeit. Er verfügt außerdem über eine starke Datenverschlüsselung, die Hackerangriffe verhindert. Damit können Sie sogar in öffentlichen WLANs surfen. Die App nutzt Cloud-Server nicht nur für höhere Geschwindigkeit, sondern auch zum Schutz beim Surfen.
Der Nachteil dieser App ist, dass Sie für einen personalisierten Feed die Standortbestimmung aktivieren müssen. Außerdem ermöglicht sie Drittanbietern die Anzeige relevanter Werbung. Außerdem bricht die Verbindung zu deren Servern manchmal ab, was sich negativ auf die Surfgeschwindigkeit und das Benutzererlebnis auswirkt.
Schlussworte
Wie Sie sehen, stehen zahlreiche Browser-Apps zur Auswahl, und jede verfügt über eine einzigartige Funktion. Ob Verschlüsselung oder hohe Geschwindigkeit – diese Browser werden Ihre Schwachstellen definitiv beheben.