Das iPhone 14 und 14 Plus sind in fünf Farben erhältlich: Mitternacht, Sternenlicht, Lila, Rot und Blau. Zum Glück sind die Farben nicht auffällig, sondern eher dezent. Das macht die Modelle ideal für die meisten Nutzer und passt zu den meisten iPhone 14 Hüllen. Aber welche Farbe sollten Sie wählen? Finden wir es heraus.
Produkt Rot
Ursprünglich war Rot für Apples iPhone-Serie eine Sekundärfarbe. Seit dem iPhone 13 ist es jedoch zu einer der Hauptfarben geworden. Produktrot hebt sich von der Masse ab und ist ideal für alle, die gerne angeben.
Unabhängig von den Lichtverhältnissen fällt dieses Modell auf. Es ist daher schwer zu verlieren und lässt sich auch in engen Räumen leicht erkennen. Mit dem Kauf des Product Red iPhone 14/14 Plus spenden Sie für globale HIV/AIDS-Behandlungsprogramme.
Rot wird mit Energie und Leidenschaft assoziiert. Wenn Sie also ein großer Fan von Apple-Produkten sind, ist diese Farbe die perfekte Wahl für Sie. Sie steht außerdem für eine starke Persönlichkeit. Wenn Sie gerne auffallen, sollten Sie diese Farbe in Betracht ziehen.
Blau
Blau ist eine beruhigende Farbe, genau wie der blaue Himmel und das blaue Meer. Sie signalisiert auch Verantwortung und Intelligenz. Darüber hinaus wirkt sie entspannend und angstlösend.
Außerdem gehört es zu den beliebtesten Farben der Welt. Wie Sie sich vorstellen können, wird es mit Unternehmen und professionellem Branding assoziiert. Im Gegensatz zu Farben wie Pink ist es ideal für beide Geschlechter.
Und diese Farbe ist auch beim iPhone 14 erhältlich. Es zeichnet sich durch ein perfektes Blau aus, das sich von anderen Handymarken abhebt. Das Handy fällt zwar bei den meisten Lichtverhältnissen auf, wirkt aber bei hellem Licht noch intensiver. Wenn Sie eine Hülle verwenden, könnte eine transparente die Ästhetik ergänzen.
Sternenlicht
Starlight ist eine Alternative zum Standardweiß. Obwohl es eine dezente Farbe ist, behält es die weiße Ausstrahlung bei und verkörpert eine ruhige, aber selbstbewusste Persönlichkeit. Es sieht mit den meisten Hüllen großartig aus: farbigen, transparenten und gemusterten Hüllen. Das Beste daran ist, dass Kratzer im Gegensatz zu Rot und Blau kaum zu erkennen sind.
Die Starlight-Version hebt das Apple-Logo zusätzlich hervor und ergänzt den hellen Aluminium-Stoßfänger. Starlight gehört zu den typischen Apple-Farben. Wenn Sie also den klassischen Apple-Farben treu bleiben möchten, holen Sie sich die Starlight-Version.
Lila
Lila ist die Farbe der Spiritualität, des Mysteriums und des Luxus und steht für eine kühle Persönlichkeit. Sie verbindet außerdem Königlichkeit mit Leidenschaft. Historisch mit Glück und Reichtum assoziiert, steht sie für Prestige in allen Lebensbereichen. Auch sie sticht unter den oben genannten Farben hervor. Allerdings ist sie nicht so auffällig wie die Produktrot-Variante.
Das iPhone 14/14 Plus bietet diese Option und sieht mit transparenten und durchscheinenden Hüllen großartig aus. Fingerabdrücke und Öl hinterlassen keine tiefen Spuren. Leider erfordert Lila lila oder schwarze Accessoires.
Entscheiden Sie sich daher für violette oder schwarze MagSafe-Akkupacks, MagSafe-Ladegeräte und Hüllen. Insgesamt runden sie die meisten Outfits ab.
Mitternacht
Wenn Sie ein dunkles iPhone 14/14 Plus wünschen, könnte dies die perfekte Wahl für Sie sein. Es ist eine klassische Farbe und beliebt bei der iPhone-Serie. Sie sieht auf den meisten Accessoires großartig aus. Sie bietet Ihnen außerdem Flexibilität bei der Wahl der Hüllen. Sie können auffällige oder dezente Hüllen verwenden und trotzdem den klassischen Look des iPhones beibehalten.
Leider sind Kratzer und Fingerabdrücke bei dieser Version leicht sichtbar. Daher sollten Sie über die Verwendung einer Hülle nachdenken, vorzugsweise einer transparenten Hülle.
Was ist sonst noch im Lieferumfang des iPhone 14/14 Plus enthalten?
Die iPhone 14-Serie ist zweifellos ein Vorreiter. Ausgestattet mit dem leistungsstärksten Chip auf dem Markt bietet sie außergewöhnliche Leistung, ideal für kleine und komplexe Aufgaben. Das iPhone 14 verfügt über einen 6,1-Zoll-Bildschirm, das 14 Plus hingegen über einen 6,1-Zoll-Bildschirm. Für einfache Telefonnutzung ist das iPhone 14 die perfekte Wahl. Für anspruchsvolle Aufgaben wie grafikintensives Gaming ist das iPhone 14 Plus die richtige Wahl.
Die Leistung beider Modelle ist dank des revolutionären A15 Bionic Chips erstklassig. Mit einer 5-Kern-GPU bietet es 18 % mehr Leistung im Vergleich zum iPhone 13. Dies sorgt für schnellere Verarbeitung, verzögerungsfreie Leistung und bessere Konnektivität. Außerdem erhalten Sie eine 16-Kern-Neuro-Engine für maschinelles Lernen.
Beide Modelle verfügen über einen Arbeitsspeicher von 4 GB, der für die meisten gängigen Aufgaben ideal ist. Sie können zwischen 128 GB, 256 GB und 512 GB wählen. Wie beim iPhone 13 gibt es keinen Kartensteckplatz für erweiterten Speicher.
Sie erhalten außerdem eine hervorragende Kamera mit Signalprozessor für eine schnelle Fotoverarbeitung. Das bedeutet, dass Sie hochwertige und detailreiche Bilder erhalten. Wie beim iPhone 13 erhalten Sie die 12-Megapixel-Kamera, jedoch mit größeren Sensoren.
Sie werden auch die TrueDepth 12-Megapixel-Frontkamera für detailreiche Nahaufnahmen lieben. Das iPhone 14 hat auch eine enorme Akkulaufzeit. Das iPhone 14 bietet eine Videowiedergabekapazität von 20 Stunden, das 14 Plus sogar von 26 Stunden. Mit beiden Geräten können Sie so viele Filme ansehen, wie Sie möchten.
Beide sind MagSafe-kompatibel und ermöglichen schnelles und stabiles Laden. Darüber hinaus können Sie MagSafe-Zubehör wie Hüllen verwenden, um die Funktionalität zu verbessern.
Abschluss
Das iPhone 14 und das 14 Plus sind High-End-Smartphones mit einem Startpreis von 799 bzw. 899 US-Dollar. Sie bieten eine bessere Leistung als die iPhone 13-Serie. Prozessor und Chip sorgen für eine stabile und schnellere Leistung.
Wie Sie gesehen haben, stehen fünf Farben zur Auswahl. Bevor Sie sich für eine entscheiden, sollten Sie Ihre Persönlichkeit und das Zubehör, das Sie verwenden möchten, wie z. B. eine Hülle, berücksichtigen. Welche Farbe gefällt Ihnen am besten? Teilen Sie uns Ihre Meinung im Kommentarbereich unten mit.