Die Kopfhörerbuchse verschwindet von Mobiltelefonen. Eine Entwicklung, die – je nach Ausstattung des jeweiligen Telefons – unaufhaltsam erscheint und Nutzer dazu zwingt, Alternativen zu wählen. Entweder kaufen Sie einen Klinkenadapter und behalten Ihre aktuellen Kopfhörer mit Klinkenstecker, oder Sie wechseln zu einem Headset mit USB-C-Anschluss oder einem Bluetooth-Headset.
Der Trend geht in Richtung USB-C. Sie fragen sich jetzt sicher, wie Sie mit Kopfhörern mit 3,5-mm-Klinkenstecker im Google Pixel 4/XL Musik hören können, wenn der Lightning-Anschluss ausstirbt. Die Lösung: mit einem 3,5-mm-USB-C-Kopfhöreranschluss.
Tranesca USB Typ C auf 3,5-mm-Kopfhörerbuchse
Tranesca ist ein Standardadapter und äußerst einfach zu verwenden: Schließen Sie einfach das USB-C-Ende an Ihr USB-C-Gerät an. Wenn Sie dann bereit sind, Musik oder Audio zu hören, schließen Sie einfach Ihre 3,5-mm-Kopfhörer an der Seite der Audiobuchse an, und schon kann es losgehen.
Es ist erwähnenswert, dass der Tranesca USB Typ C auf 3,5-mm-Kopfhörerbuchse umrüstet. Der 3,5-mm-Adapter bietet eingeschränkte Hardwareunterstützung, sodass Sie Musik über Kopfhörer hören können. Der Tranesca-Adapter unterstützt Anrufe, unterstützt aber im Allgemeinen einige und dann auch andere Geräte.
Google USB Typ C auf 3,5 mm Kopfhöreradapter
Der Google USB Typ C auf 3,5 mm Kopfhöreradapter bietet Ihnen ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, da mehrere Adapter in einem Paket enthalten sind: Sie erhalten USB-Adapter C auf 3,5 mm. Er ist mit den meisten Geräten kompatibel, darunter Google Pixel, XL, Pixel 2, XL, Pixel 3, Pixel 3XL, Pixel 4 und Pixel 4XL.
Die Anrufunterstützung hängt vom jeweiligen Gerät ab. Google USB Typ C gibt an, dass Anrufe mit den meisten Smartphones und einigen Tablets kompatibel sind. Es gibt jedoch auch einen Adapter, mit dem Sie die Lautstärke beim Telefonieren anpassen können. Er ist vielseitig einsetzbar und kann mit einer Vielzahl von Geräten verwendet werden, sogar mit Laptops und Computern!
2-in-1 USB-C PD Kopfhöreranschlussadapter
Der 2-in-1 USB-C PD Kopfhöreradapter erscheint zwar als 2-in-1-Adapter in unserer Liste, ist aber aufgrund der Garantieleistungen wahrscheinlich der beste Adapter auf unserer Liste. Er ist etwas teurer als die meisten anderen Adapter, was aber zum Teil daran liegt, dass er von einer hervorragenden Marke unterstützt wird. Bei einem Defekt oder Problem erhalten Sie problemlos einen neuen Adapter! Damit sollten Sie mit keinem Gerät auf dem Markt Probleme mit Anrufen oder Musik haben und die Lautstärke lässt sich mit diesem Adapter ganz einfach regeln.
2-in-1 USB-C PD Kopfhöreranschlussadapter
- Das Beste aus beiden Welten
- Unterstützt Schnellladen
- Kristallklarer Klang
- Breite Kompatibilität: Kompatibel mit den meisten USB-C- und 3,5-mm-Geräten wie Smartphones, Tablets, Laptops und Kopfhörern. Unterstützt werden unter anderem Google Pixel 3/3 XL/2/2 XL, Samsung Galaxy Note 10/Note 10 Plus/S10+/S10/S10e/S9/S8/Note8, iPad Pro 2018 und weitere.
Kimwood USB-C-auf-Kopfhörer-Adapter
Der Kimwood USB-C-auf-Kopfhörer-Adapter ist etwas wertvoller. Er bietet 96 kHz und 24-Bit-Audioausgabe und unterstützt eine Vielzahl von Geräten. Sie können das digitale Audiosignal Ihres Telefons effektiv in ein analoges umwandeln, sodass Sie Ihre 3,5-mm-Kopfhörer weiterhin verwenden können, ohne neue kaufen zu müssen. Er unterstützt hochauflösendes Audio, sodass auch bei Verwendung dieses Adapters keine Qualitätseinbußen auftreten. Er ist mit den meisten Telefonen kompatibel, und Sie sollten die Lautstärke problemlos regeln können.
Dreamvasion USB-C-auf-3,5-mm-Adapter
Der Dreamvasion USB-C-auf-3,5-mm-Adapter ist ein hervorragender Adapter für alle Ihre Adapteranforderungen, egal ob Sie ein Tablet, Smartphone, Laptop oder PC verwenden. Schließen Sie ihn einfach an Ihr USB-C-Gerät, z. B. das Google Pixel 4/XL 2019, an, schließen Sie die Kopfhörer an und schon können Sie loslegen. Sie müssen keine zusätzliche Software herunterladen. Der Adapter bietet eine hochwertige Tonausgabe, sodass bei der digitalen in die analoge Konvertierung keine Qualitätsverluste auftreten. Es handelt sich um eine echte Plug-and-Play-Lösung, sodass keine zusätzliche Software erforderlich ist.
AirsFish Typ USB C auf 3,5 mm Audioadapter
Der AirsFish Audio Adapter ist eine einfache und fortschrittliche Lösung, die es verdient, zu den besten USB-C-auf-3,5-mm-Adaptern zu gehören. Ein überraschendes Produkt, obwohl es zu den besten Adaptern gehört, die wir analysiert haben.
Es enthält Details wie die Bluetooth-Version, die die Übertragung und die Qualität des empfangenen Audios verbessert. Je nach Bedarf verfügt es außerdem über einen USB-C-auf-3,5-mm-Audioadapter. Und als ob das nicht genug wäre, können Sie dank des hochwertigen Codecs Kopfhörer anschließen und die gleiche Audioqualität genießen. Kein Wunder also, dass Sie den 3,5-mm-Audioadapter mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis erhalten, der Ihnen durch einfaches Anschließen Ihres Klinkensteckers eine gute Klangqualität bietet.
TITACUTE Typ C auf 3,5 mm Audioadapter
Der TITACUTE Typ-C-auf-3,5-mm-Audioadapter verfügt über einen DAC-Chip für die hochauflösende Akustik Ihrer Kopfhörer. Das Gerät unterstützt verschiedene Betriebsmodi und ermöglicht so die Wiedergabe von Musik in Hi-Fi-Klangqualität für ein hervorragendes Hörerlebnis.
Es bietet die Möglichkeit, bis zu zwei Geräte gleichzeitig anzuschließen und so die Geräte optimal zu nutzen. Es unterstützt Musiksteuerung und Anruffunktion. Die Übertragungsreichweite beträgt sowohl freie Räume als auch Räume mit Objekten, wobei die Audioqualität erhalten bleibt. Dank der geringen Latenzzeit ermöglicht die Übertragung hochauflösenden Sound von einer Vielzahl von Geräten, mit denen Sie sich verbinden können.
Eadair USB Typ C auf 3,5 mm Kopfhöreradapter
Der Eadair USB Typ C auf 3,5-mm-Kopfhöreradapter ermöglicht Ihnen den mobilen Soundgenuss. Dieses Modell verfügt über alle üblichen Funktionen und einen Anschlussadapter, um die Nutzung zu vereinfachen. Dieser Adapter ist eines der Highlights von Eadair. Mit ihm können Sie ein 3,5-mm-Kabel über den USB-C-Anschluss an einen Kopfhöreradapter anschließen. Er ist besonders nützlich, wenn Sie den Eadair USB Typ C auf 3,5-mm-Kopfhöreradapter regelmäßig verwenden.
Abschluss
Wie Sie sehen, stehen Ihnen für Ihre Google-Kopfhörerbuchsenadapter viele Optionen zur Verfügung. Fast alle davon funktionieren mit den neuen Modellen von Google Pixel 4/XL, und Sie sollten keine Probleme haben, sie mit Smartphones und anderen Geräten zu verwenden.