Anders als in den Vorjahren hat Apple dieses Jahr vier Versionen des neuesten iPhone 12 vorgestellt. Und als ob die Entscheidung zwischen den 4er-Serien nicht schon schwierig genug wäre, machen vier verschiedene Versionen die Entscheidung für das richtige Modell dieses Mal noch komplexer. Das iPhone 12, das iPhone 12 Mini, das iPhone 12 Pro und das iPhone 12 Pro Max erhalten alle ein neues Design, ein aktualisiertes Display, Unterstützung für ein 5G-Netz und eine Vielzahl weiterer neuer Funktionen. Da der Preis von 699 US-Dollar für das iPhone 12 Mini bis zu 1099 US-Dollar für das riesige iPhone 12 Pro Max sinkt, erfordert die Auswahl des richtigen Modells jedoch sorgfältige Überlegung.
Wenn Sie skeptisch sind, welches Modell Sie wählen sollen, ist dieser Artikel genau das Richtige für Sie. Ich hoffe, dass Ihnen die bisherigen Informationen dabei helfen, eine Entscheidung zu treffen.
iPhone 12 | iPhone 12 Mini | iPhone 12 Pro | iPhone 12 Pro Max | |
Betriebssystem | iOS14 | iOS14 | iOS14 | iOS14 |
Prozessor | A14 Bionic | A14 Bionic | A14 Bionic | A14 Bionic |
Lagerung | 64 GB/128 GB/256 GB | 64 GB/128 GB/256 GB | 128 GB/256 GB/512 GB | 128 GB/256 GB/512 GB |
Anzeige | 6,1-Zoll-Super-Retina-XDR-OLED; 2532 x 1170 | 5,4-Zoll-Super-Retina-XDR-OLED; 2340 x 1080 | 6,1-Zoll-Super-Retina-XDR-OLED; 2778 x 1284 | 6,7-Zoll-Super-Retina-XDR-OLED; 2778 x 1284 |
Konnektivität | LTE; 5G | LTE; 5G | LTE; 5G | LTE; 5G |
Kamera | 12 MP (vorne); 12 MP und 12 MP Weitwinkel (hinten) | 12 MP (vorne); 12 MP und 12 MP Weitwinkel (hinten) | 12 MP (vorne); 12 MP, 12 MP Weitwinkel und 12 MP Teleobjektiv (hinten) | 12 MP (vorne); 12 MP, 12 MP Weitwinkel, 12 MP Teleobjektiv, LiDAR-Scanner (hinten) |
Merkmale | Magsafe | Magsafe | Magsafe, LiDAR, Apple ProRAW | Magsafe, LiDAR, Apple ProRAW |
Preis | 799 US-Dollar | 699 US-Dollar | 999 US-Dollar | 1.099 US-Dollar |
Größe
Die iPhone 12-Serie ist in drei verschiedenen Größen erhältlich. Das iPhone 12 Mini gehört mit den Maßen 5,2 x 2,5 x 0,3 Zoll und einem Gewicht von 4,8 Unzen zu den kleinsten Modellen. Das iPhone 12 und das iPhone 12 Pro messen 5,8 x 2,8 x 0,3 Zoll und wiegen 5,8 bzw. 6,7 Unzen. Das iPhone 12 Pro Max ist mit den Maßen 6,3 x 3,1 x 0,3 Zoll und einem Gewicht von 8 Unzen das größte von allen.
Wenn Sie Ihr Handy gerne in der Tasche haben und es nicht ständig mit sich herumtragen möchten, ist das iPhone 12 Mini genau das Richtige für Sie. Wenn Sie hingegen einen Mittelweg bevorzugen und sich mit dem Standard-6,1-Zoll-Segment zufrieden geben möchten, sind das iPhone 12 und das iPhone 12 Pro die beste Wahl. Für Hardcore-Gamer und Media-Streamer ist das iPhone 12 Pro Max die beste Wahl.
Sichern Sie sich jetzt die besten Schutzhüllen für Ihr iPhone 12 und 12 Pro und sparen Sie sich die Angst, es fallen zu lassen. Für das iPhone 12 Mini klicken Sie hier .
Anzeige
Bei der iPhone-11-Serie hatte Apple die High-End-Displaytechnologie der Pro-Serie vorbehalten und für die Standardversion ein günstigeres Display verwendet. Dieses Jahr hat sich das jedoch geändert.
Die gesamte iPhone 12-Reihe verfügt über das neueste Super Retina XDR OLED-Display, der einzige Unterschied liegt in der Größe. Das iPhone 12 Mini hat ein 5,4-Zoll-Display, während das iPhone 12 und das iPhone 12 Pro über 6,1-Zoll-Displays verfügen. Das größte Modell, das iPhone 12 Pro Max, hat ein 6,7-Zoll-Display. Alle diese Displays haben eine maximale Helligkeit von 1200 Nits in HDR, die bei der Pro-Serie jedoch leicht variiert. Die maximale typische Helligkeit für das iPhone 12 und 12 Mini beträgt 625 Nits, während sie für das iPhone 12 Pro und das 12 Pro Max 800 Nits beträgt.
Wenn Sie also ein Display bevorzugen, sollten Sie wissen, dass alle diese Geräte hell genug für den Einsatz bei Tageslicht sind. Sie müssen lediglich die Größe und Ihre individuellen Bedürfnisse berücksichtigen.
Schützen Sie Ihr Display mit diesen fantastischen und robusten Displayschutzfolien für das iPhone 12 und 12 Pro sowie das iPhone 12 Pro Max .
Kamera
In puncto Kamera unterscheiden sich das iPhone 12 und das iPhone 12 Mini deutlich von der Pro-Serie. Die beiden Geräte verfügen über je eine 12-MP-Weitwinkel- und Ultraweitwinkelkamera auf der Rückseite sowie eine 12-MP-Frontkamera. Diese Kameras unterstützen bis zu zweifachen optischen Zoom. Obwohl diese Details denen des iPhone 11 ähneln, verfügt die Kamera des iPhone 12 über eine größere Blende von f/1.6, wodurch sie bei schlechten Lichtverhältnissen deutlich besser funktioniert.
Die Pro-Serie verfügt über ein Dreifachkameramodul mit 12-MP-Sensoren und einem LiDAR-Scanner. Dieses Modul bietet ein primäres Weitwinkelobjektiv, ein Ultraweitwinkelobjektiv mit 120-Grad-Sichtfeld und ein Teleobjektiv mit 4-fachem optischen Zoom und 10-fachem Digitalzoom. Die Frontkamera verwendet den gleichen Sensor wie die Standard- und die Mini-Version. Auch die iPhone 12 Pro-Serie bietet eine größere Blende von f/1.6 für Aufnahmen bei schwachem Licht.
Das iPhone 12 Pro Max unterscheidet sich in seiner Kamera von allen anderen iPhone 12-Modellen. Der Teleobjektivsensor des Geräts hat eine schmale Blende von f/2.4 und unterstützt 5-fachen optischen Zoom und 12-fachen digitalen Zoom.
Wenn Sie also gerne mit Ihrem iPhone fotografieren und Videos aufnehmen, ist das iPhone 12 Pro Max Ihre beste Wahl.
Leistung
Die gesamte iPhone 12-Reihe ist mit dem neuesten A14 Bionic Prozessor ausgestattet, der angeblich der schnellste Smartphone-Prozessor der Welt ist. Während wir beim Prozessor ähnliche Leistungswerte erwarten können, glaube ich nicht, dass es auch bei der RAM-Leistung große Unterschiede geben wird. Es liegt also ganz beim Endnutzer, welche Variante er benötigt.
Preis und Verfügbarkeit
Das iPhone 12 Mini ist mit 699 US-Dollar für die Basisvariante am günstigsten. Der Preis steigt mit der Wahl der größeren Speicheroptionen. Das iPhone 12 ist für 799 US-Dollar für die 64-GB-Version, 849 US-Dollar für die 128-GB-Version und 949 US-Dollar für die 256-GB-Variante erhältlich.
Das iPhone 12 Pro kostet 999 US-Dollar für die Basisvariante mit 128 GB und 1.099 US-Dollar für die Varianten mit 256 GB bzw. 1.299 US-Dollar für die 512 GB-Variante.
Das High-End-iPhone 12 Pro Max beginnt bei 1.099 US-Dollar für die 128-GB-Variante, bei 1.199 US-Dollar für die 256-GB-Variante und bei 1.399 US-Dollar für die 512-GB-Variante.
Das iPhone 12 Mini und das iPhone 12 können über die offizielle Website vorbestellt werden und sind möglicherweise auch über große E-Commerce-Plattformen erhältlich.
Das letzte Wort
Bei so vielen attraktiven Features wie dem neuesten A14-Bionic-Prozessor, der größeren Blendenöffnung der Kameras und den neuesten Super Retina XDR OLED-Displays fällt die Entscheidung tatsächlich schwer. Wenn Sie jedoch Ihre individuellen Anforderungen sorgfältig berücksichtigen, können Sie die beste Wahl treffen.