In nur einem Monat ist es wieder Zeit für Apples Frühlings-Event.
Apple hat in den letzten Jahren im März, Juni und September neue Produkteinführungen und globale Entwicklerkonferenzen abgehalten, um neue Hardware- und Softwareprodukte vorzustellen.
Im vergangenen Jahr wurde das Tempo der Markteinführung neuer Produkte von Apple aufgrund der Pandemie angepasst.
Im vergangenen Frühjahr veranstaltete Apple keine öffentliche Veranstaltung, stellte seine neuen Produkte wie das neue iPad Pro und das iPhone SE jedoch auf der offiziellen Website von Apple vor.
Angesichts der aktuellen weltweiten Pandemie ist davon auszugehen, dass Apple seine neuen Produkte in diesem Frühjahr höchstwahrscheinlich dennoch direkt auf seiner offiziellen Website präsentieren wird, anstatt eine öffentliche Veranstaltung abzuhalten.
Derzeit gibt es eine Reihe neuer Apple-Produkte, deren Markteinführung für diesen Frühling erwartet wird, darunter ein neues iPad Pro, ein neues iPad mini, ein iPhone SE Plus, aktualisierte AirPods/AirPods Pro und AirTag.
Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, welche neuen Produkte Apple voraussichtlich in diesem Frühjahr auf den Markt bringen wird.
iPad Pro und iPad mini
Externen Quellen zufolge wird Apple im Frühjahr ein neues iPad Pro mit miniLED-Display herausbringen.
miniLED steht bei Apples iPad Pro-Upgrade in diesem Jahr im Mittelpunkt. Im Vergleich zu LCD-Displays bietet miniLED eine höhere Helligkeit und ein höheres Kontrastverhältnis sowie eine bessere Kontrolle des Stromverbrauchs.
Äußerlich dürfte sich das iPad Pro 2021 nicht wesentlich vom aktuellen Modell unterscheiden. Ein neues Display und ein leistungsstärkerer A14X-Bionic-Chip sind die wichtigsten Neuerungen des neuen iPad Pro.
Das neue iPad Pro wird auch das erste iPad sein, das 5G unterstützt.
Darüber hinaus plant Apple die Veröffentlichung eines neuen iPad mini.
Die nächste Generation des iPad mini wird über ein 8,4-Zoll-Display verfügen, eine Vergrößerung gegenüber der aktuellen Größe von 7,9 Zoll.
Es wird ein schmales Rahmendesign ähnlich dem iPad Air (dritte Generation) haben und Touch ID und den Lightning-Anschluss behalten.
iPhone SE Plus
Seit letztem Jahr haben wir viele Neuigkeiten zum iPhone SE Plus gesehen.
Laut Apple-Insider Ming-Chi Kuo und anderen Quellen wird das iPhone SE Plus über ein 6,1-Zoll-Display mit einem dem iPhone XR ähnlichen Außendesign verfügen, von einem A14- oder A13-Bionic-Chip angetrieben werden und in den Farboptionen Schwarz, Weiß und Rot erhältlich sein.
Das iPhone SE Plus verfügt weiterhin über eine Fingerabdruckerkennung mit seitlichem Fingerabdrucksensor und ist damit nach dem iPad Air das zweite Apple-Produkt mit einem auf der Taste angebrachten Fingerabdrucksensor.
AirPods
Sowohl Ming-Chi Kuo als auch Bloomberg haben darauf hingewiesen, dass Apple plant, die AirPods-Reihe in diesem Jahr mit der dritten Generation der AirPods und der zweiten Generation der AirPods Pro zu aktualisieren.
Die dritte Generation der AirPods wird ein In-Ear-Design ähnlich dem der AirPods Pro aufweisen, jedoch immer noch ohne Noise Cancelling-Unterstützung.
Die zweite Generation der AirPods Pro könnte einer ziemlich drastischen Designüberarbeitung unterzogen werden, da Apple plant, die hervorstehenden Ohrbügel zu entfernen, ähnlich wie bei den Pixel Buds von Google und den Galaxy Buds von Samsung.
Ming-Chi Kuo sagte zuvor, dass Apple plant, die AirPods der dritten Generation und die AirPods Pro der zweiten Generation im ersten bzw. vierten Quartal dieses Jahres auf den Markt zu bringen.
Allerdings gab es in letzter Zeit auch einige Gerüchte, wonach die Veröffentlichung der neuen AirPods Pro auf dieses Frühjahr vorverlegt wurde.
Unabhängig davon sind die neuen AirPods auf dem Weg.
AirTag
Das Bluetooth-Trackinggerät AirTag ist eines der neuen Produkte, über das Gerüchte im Umlauf waren, das aber noch nicht veröffentlicht wurde.
Im Systemcode von iOS 13 und iOS 14 wurden mehrfach Hinweise auf die Existenz von AirTag gefunden, und auch das AirTag-Schlüsselanhänger-Zubehör wurde enthüllt.
Jon Prosser enthüllte außerdem eine Animation der angeblichen AirTag-Systemkopplung.
Wann genau kommt AirTag?
In einem im Januar dieses Jahres veröffentlichten Bericht über die Leistung der Lieferkette von Apple erwähnte Ming-Chi Kuo, dass Apples neues Bluetooth-Tracking-Gerät AirTag frühestens im Frühjahr dieses Jahres auf den Markt kommen würde.
Externen Quellen zufolge hat AirTag ein kreisförmiges Design mit einer weißen Vorderseite und einer silbernen Metallplatte und dem Apple-Logo auf der Rückseite.
AirTag kann mit persönlichen Gegenständen wie Schlüsseln, Geldbörsen, Rucksäcken usw. gekoppelt werden und Benutzer können ihren Standort in der App „Wo ist?“ verfolgen.
Auf welches dieser neuen Apple-Produkte freuen Sie sich am meisten?