
Glas ist heute das bevorzugte Material für High-End-Telefone wie das iPhone X und das neueste Samsung Galaxy S10. Glasbildschirme und -rückseiten sehen wunderschön aus und verleihen Ihrem Telefon mehr als nur einen Hauch von Klasse, aber Glas, nun ja, bricht. Und wenn es bricht, zersplittert es. Wir alle kennen das Zusammenzucken, wenn uns das glänzende neue Telefon aus der Hand rutscht und klappernd zu Boden fällt.
Dank immer mehr Funktionen sind die Zeiten vorbei, in denen man einen kaputten Bildschirm günstig austauschen konnte. Heutzutage kann der Austausch eines kaputten Bildschirms teurer sein als der Kauf eines neuen Handys.
Um Ärger und unnötige Kosten zu vermeiden, schauen wir uns an, wie Sie Ihr Telefon sicher in den Händen halten können.
Einhandmodus (Samsung)/Erreichbarkeitsmodus (iPhone) aktivieren
Eines der größten Probleme bei großen Handys ist, dass man den oberen Rand des Geräts kaum erreichen kann, wenn man die Benachrichtigungsleiste erweitern oder eine Benachrichtigung wegwischen möchte. Man streckt den Daumen bis zum oberen Rand des Bildschirms, schafft es aber nicht ganz, und das Handy rutscht einem aus der Handfläche.
Apple hat in iOS eine Erreichbarkeitsfunktion integriert, die den Bildschirm halb nach unten schiebt, sodass alle Ihre Apps mit dem Daumen erreichbar sind. Wenn Sie ein iPhone 8 oder älter haben, können Sie diese Funktion aktivieren, indem Sie zweimal leicht auf die Home-Taste tippen (nicht die Taste drücken). Diese Funktion ist auf dem iPhone X standardmäßig nicht aktiviert, Sie können sie aber unter Allgemein > Bedienungshilfen > Erreichbarkeit aktivieren. Aktivieren Sie sie und wischen Sie im Gestenbereich am unteren Bildschirmrand des iPhone X nach unten, um Ihre Apps in die untere Bildschirmhälfte zu verschieben.
Während Android keine entsprechende Funktion integriert hat, bietet Samsung einen Einhandmodus, der den Bildschirm entweder auf die untere rechte oder linke Ecke verkleinert. Sie können den Einhandmodus unter „Einstellungen > Erweiterte Funktionen > Einhandmodus“ aktivieren. Aktivieren Sie die Funktion und wählen Sie, ob Sie sie per Geste (diagonales Wischen von der unteren Bildschirmecke nach oben) oder durch dreimaliges Tippen auf den Startbildschirm aktivieren möchten.
Telefonringhalter und Autotelefonhalter
Wenn Sie viel Multitasking betreiben und oft alle Hände voll zu tun haben und Ihr Handy nicht sicher festhalten und gleichzeitig die Kaffeetasse balancieren können, ist ein Handyringhalter möglicherweise genau das Richtige für Sie. Der Ringhalter lässt sich sicher an der Rückseite Ihres Handys befestigen, sodass Sie beim Tippen Ihren Finger hindurchstecken können. Wenn Sie beide Hände frei haben möchten, lassen Sie Ihr Handy einfach los und lassen Sie es an Ihrem Finger baumeln. Der Vorteil des Ringhalters: Er dient gleichzeitig als Ständer zum Lesen oder Filmeschauen und ermöglicht Ihrem Daumen, weiter über den Bildschirm zu reichen.
Wenn Sie viel Zeit im Auto verbringen, ist eine gute Handyhalterung eine dieser günstigen, aber lohnenden Investitionen, die Ihnen tausende kleine Unannehmlichkeiten erspart, von denen Sie gar nichts wussten. Wenn Sie schon einmal versucht haben, Ihr Handy am Armaturenbrett abzustützen oder es umständlich in den Getränkehalter zu quetschen, nur um es dann seitlich oder auf den Boden fallen zu sehen, während Sie auf die nächste Kurve gewartet haben, wissen Sie, wovon wir sprechen. Eine gute, griffige und einfach zu bedienende Handyhalterung kostet nicht viel und macht Ihre Fahrt deutlich sicherer und angenehmer.
Laufgürtel
Ich hasse Laufen. Laufen ist schmerzhaft, anstrengend und ich habe noch nie das berühmte Läuferhoch erlebt. Nicht ein einziges Mal. Und trotzdem laufe ich, in der Hoffnung, irgendwann herauszufinden, warum so viele Leute es zum Spaß tun. Das Einzige, was jeden Lauf erträglich macht, sind die Podcasts, die ich mir als Belohnung exklusiv für meine Läufe aufhebe. Wenn Sie wie ich sind, laden Sie wahrscheinlich Ihre Musik und Podcasts auf Ihr Handy und laufen damit. Früher habe ich bei kurzen Läufen das Handy immer in der Hand gehalten, aber ich merkte schnell, dass es meine ganze Energie kostete, eine gute Laufhaltung beizubehalten. Selbst ohne die verschwitzten Handflächen hatte ich einfach nicht die nötige Energie, um mir Gedanken darüber zu machen, wie ich das Handy festhalten kann. Und wenn man erschöpft auf dem Asphalt auf und ab hüpft, ist das Unfallrisiko enorm.
Wenn es Ihnen genauso geht oder Sie einen aktiven Lebensstil haben und häufig Sport treiben, sollten Sie die Verwendung eines Laufgürtels in Betracht ziehen, in dem Sie Ihr Telefon (sowie Schlüssel und Bargeld) aufbewahren können und der Ihnen die Hände frei lässt, während Sie Ihr Leben in vollen Zügen genießen.
Halten Sie die Kabel ordentlich (verwenden Sie ein kabelloses Ladegerät!)
Kennt ihr diese magnetischen MacBook-Ladegeräte? Ich habe mich immer gefragt, warum es dafür nichts Vergleichbares wie für Handys gibt. Ein Ladekabel, das sich beim Ziehen leicht vom Handy löst, damit es nicht durch die Luft fliegt, während man unsanft damit auf den Boden stürzt. Wenn ihr zu den meisten gehört und euer Handy immer noch über Kabel ladet, solltet ihr es an einem sicheren Ort laden und die Kabel gut verstauen. Das erspart euch aber trotzdem nicht den Frust, das falsche Kabel gewählt zu haben, wenn der Akku leer ist.
Wenn Ihr Telefon kabelloses Laden unterstützt, sollten Sie es vielleicht einmal ausprobieren. Ich weiß, was Sie denken. Kabelloses Laden ist eine der Technologien, von denen alle dachten, sie würden sich durchsetzen, aber aus irgendeinem Grund hat es nicht geklappt. Samsung bietet kabelloses Laden seit dem Galaxy S6 an, aber die Leute scheinen ihre Kabel einfach zu lieben. Das größte Problem beim kabellosen Laden ist die Ladegeschwindigkeit. Wenn Sie auf der Suche nach einem kabellosen Ladegerät sind, benötigen Sie ein Schnelllade-Ladegerät , mit dem Sie Ihr Telefon schnell wieder zum Leben erwecken können.
Verwenden Sie eine gute Telefonhülle
Selbst wenn Sie ein vorsichtiger Mensch sind und Ihr Handy gut pflegen, passieren Unfälle. Jemand stößt Sie beim SMS-Schreiben an oder Sie vergessen Ihre Tasche beim Wegstecken. Ein schlimmer Sturz genügt, und Ihr Handy ist ruiniert und brennt ein Loch in Ihre Hosentasche. Sofern Sie sich nicht besonders wohlhabend fühlen, ist die Nutzung Ihres Handys ohne Hülle nichts für schwache Nerven. Eine robuste, zuverlässige Handyhülle muss nicht teuer sein und spart Ihnen langfristig Geld. Es schadet nicht, eine Hülle (oder mehrere Hüllen, wenn Sie möchten) zu wählen, die Ihren persönlichen Stil am besten unterstreicht.
Verwenden Sie einen Displayschutz
Wenn Sie von der Notwendigkeit einer Handyhülle nicht überzeugt sind, können Sie zumindest in eine robuste, kratz- und bruchfeste Displayschutzfolie investieren. Diese ist günstig und zahlt sich im Falle eines Falles aus. Wenn Sie noch mehr Komfort benötigen, können Sie sich auch für eine Sichtschutzfolie entscheiden, um neugierige Blicke von Ihrem Geschäft fernzuhalten und gleichzeitig Ihr Handy vor physischen Schäden zu schützen.