Wenn Sie ein iPhone nutzen, kennen Sie bestimmt den Ärger, wenn der Speicher voll ist. Es fühlt sich wie ein Fluch an, wenn der iPhone-Speicher voll ist und Sie Speicherplatz freigeben müssen. Es gibt viele Möglichkeiten, Speicherplatz auf Ihrem Telefon freizugeben, indem Sie regelmäßig übermäßig viel Datenmüll, darunter überflüssige Videos, Fotos und Anwendungen, löschen.
Wir zögern oft, bis unser Handy die Meldung „Speicher voll“ anzeigt. Ist es nicht besser, das Handy sauber zu halten, als bei einem wichtigen Ereignis in Panik zu geraten, wenn man die besonderen Momente festhalten möchte, aber nicht kann? Das ist okay! Das passiert vielen von uns. Wenn Sie also nach Möglichkeiten suchen, Ihr iPhone aufzuräumen und mehr Speicherplatz zu schaffen, sind Sie hier genau richtig. In diesen Artikeln haben wir einige wichtige Tipps zusammengestellt, um Speicherplatz auf Ihrem iPhone freizugeben. Wenn Sie diese Tipps umsetzen, müssen Sie sich keine Sorgen mehr machen, dass Ihnen der Speicherplatz auf Ihrem iPhone ausgeht. So geht's:
Speicher für Fotos und Videos im iPhone:
Überprüfen Sie zunächst Ihr Telefon auf überschüssige Videos und Fotos, da diese viel Speicherplatz beanspruchen. Während wir Fotos und Videos aufnehmen, löschen wir unscharfe oder unerwünschte Aufnahmen einfach nicht. Mit der Zeit werden diese Videos und Fotos zu riesigen Datenmengen, und bevor wir etwas tun, ist unser Speicher voll. Mit der Aktualisierung des iPhones werden die Kameras immer besser und ermöglichen hochauflösende Bilder. Wenn Sie beispielsweise ein Zeitlupenvideo auf Ihrem Telefon aufnehmen möchten, benötigt es mindestens 240 Bilder/Sek.
iCloud-Fotomediathek aktivieren:
Der effektivste Weg, Ihre Bilder und Videos zu speichern, ist die Aktivierung der iCloud auf Ihrem Telefon. Die iCloud-Fotomediathek ist eine Option auf Ihrem iPhone, mit der Sie sofort Speicherplatz freigeben können. Auch auf Ihrem iPad können Sie Ihre iCloud-Fotomediathek aktiviert lassen. Sollte Ihre iCloud-Fotomediathek nicht über genügend Speicherplatz verfügen, müssen Sie Speicherplatz erwerben, da dies Ihr Leben erheblich vereinfacht.
Wie aktivieren Sie also die iCloud-Fotomediathek?
So aktivieren Sie die Option:
– Wählen Sie die Option „Einstellungen“ auf Ihrem iPhone
– Klicken Sie auf „Fotos & Kamera“
– Schalten Sie nun die Option für die iCloud-Fotomediathek auf „EIN“.
– Vergessen Sie nicht, die Option „iPhone-Speicher optimieren“ auszuwählen.
Andere Anwendungen:
Zum Speichern von Fotos und Videos gibt es auch andere Apps, die Sie auf Ihrem iPhone verwenden können. Zu diesen Anwendungen gehören Google Drive, Dropbox, Flickr usw. Auf diese Weise können Sie diese riesigen Datenmengen problemlos speichern, indem Sie sie in eine Cloud hochladen. Wenn Sie eine kostenlose App bevorzugen, ist „Google Fotos“ mit unbegrenztem Speicherplatz eine großartige Option. Eine weitere Option ist „Flickr“, bei dem Sie das erste 1 TB kostenlos erhalten (was sehr viel ist). Danach müssen Sie Speicherplatz kaufen. Darüber hinaus ist „Dropbox“ eine weitere großartige Option, um Bilder und Videos automatisch hochzuladen. Es kommt häufig vor, dass der Telefonspeicher voll ist. Daher sollte man sich von Anfang an darum kümmern, anstatt im letzten Moment in Panik zu geraten.
Löschen Sie unerwünschte Apps:
Welchen Sinn hat es, Apps auf dem iPhone zu behalten, wenn man es nicht benutzt? Durch das Löschen nicht verwendeter Apps schaffen Sie ebenfalls Speicherplatz auf Ihrem Telefon, aber Sie müssen dies regelmäßig tun. Dies ist eine weitere weit verbreitete Angewohnheit unter Handynutzern. Wir installieren häufig Apps, vergessen aber, sie zu löschen, wenn wir sie nicht verwenden. Diese unerwünschten Apps nehmen viel Speicherplatz auf unseren Telefonen ein. Als iOS-Nutzer können Sie die heruntergeladenen Apps – sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige – ganz einfach erneut herunterladen. Jeder iOS-Nutzer benötigt eine obligatorische Apple-ID und diese Apps sind immer in Ihrem Konto gespeichert, von wo Sie die Apps bei Bedarf erneut herunterladen können. Sie müssen für die kostenpflichtigen Apps nichts erneut bezahlen. Überprüfen Sie von Zeit zu Zeit Ihren Startbildschirm auf die Apps, die Sie verwenden und die, die Sie nicht brauchen. Auch in den Ordnern auf Ihrem Startbildschirm finden Sie eine Reihe von Apps.
Gängige Apps wie Facebook, Instagram usw. speichern viele Caches, von denen wir nichts wissen. Deinstallieren Sie diese Apps und installieren Sie sie anschließend erneut. Dadurch werden alle versteckten Daten von Ihrem iPhone gelöscht. So entladen Sie den Cache, wenn Ihr iPhone-Speicher voll ist.
– Klicken Sie auf „Einstellungen“
– Gehen Sie zur Option „Allgemein“
– Wählen Sie nun „iPhone-Speicher“
– Wählen Sie eine App aus und Sie sehen die Option „App löschen“.
Dieser Vorgang nimmt nicht viel Zeit in Anspruch. Sie müssen ihn nur in Ihre Routine integrieren, damit der Speicherplatz Ihres iPhones nicht voll wird.
Ausladen:
Eine weitere nützliche Option in den „Einstellungen“ Ihres iPhones/iPads ist „App entladen“. Damit können Sie in Sekundenschnelle Speicherplatz auf Ihrem Telefon freigeben. Mit dieser Option können Sie eine bestimmte App deaktivieren, die Sie gerade nicht verwenden. Dadurch wird die App nicht mehr im Backend Ihres Telefons ausgeführt. Nach der Deaktivierung bleiben keine Caches oder versteckten Daten erhalten. Auf Ihrem Startbildschirm werden diese Apps weiterhin angezeigt. So können Sie unerwünschte Daten löschen. Wenn Sie diese Apps wieder verwenden möchten, tippen Sie einfach darauf, um sie zu aktivieren.
Andere Möglichkeiten, Speicherplatz freizugeben, wenn Ihr iPhone-Speicher voll ist:
Es gibt noch weitere Methoden, die Sie neben dem Löschen unerwünschter Apps, Bilder und Videos regelmäßig befolgen können.
- Löschen Sie alte Nachrichten: Regelmäßiges SMS- und WhatsApp-Versand kann zu übermäßigem Speicherplatz führen, den wir oft nicht beachten. Das Löschen dieser unerwünschten Chats und Nachrichten von Ihrem iPhone schafft ebenfalls viel Speicherplatz. Die Nachrichten, die Sie erhalten, enthalten nicht nur Texte, sondern auch Videos und Bilder. Gehen Sie Ihre Chats daher regelmäßig durch.
- iTunes-Musik- und Videospeicher: Um Speicherplatz auf Ihrem iPhone/iPad freizugeben, löschen Sie regelmäßig Songs und Videos aus iTunes. Bezahlte Musik oder Videos können Sie über iTunes kostenlos erneut herunterladen. So sparen Sie überschüssigen Speicherplatz auf Ihrem iPhone. Löschen Sie unbedingt Daten wie Musik, Bilder und Videos, die Sie aktuell nicht verwenden.
- Speicherplatz kaufen: Wir sind ziemlich sicher, dass alle oben genannten Schritte und Methoden Ihnen viel Speicherplatz auf Ihrem iPhone verschaffen. Wenn Ihr iPhone-Speicher voll ist, schaffen all diese Methoden enorm viel Speicherplatz auf Ihrem iPhone oder iPad. Sollten Sie jedoch all diese Möglichkeiten ausprobiert haben und immer noch nicht genügend Speicherplatz haben, empfehlen wir Ihnen, zusätzlichen Speicherplatz zu kaufen. Dies ist die Backup-Option, die Sie nutzen können, wenn die anderen Methoden fehlschlagen.