Im Jahr 2019 brachte Apple das iPhone 11 und das iPhone 11 Pro als Upgrades des iPhone XR und iPhone XS auf den Markt. Beide Modelle boten verbesserte Funktionen, höhere Verarbeitungsgeschwindigkeiten, verbesserte Kameras und ein eleganteres Design. Allerdings waren sie auch teurer.
Die Entscheidung zwischen dem iPhone 11 und dem 11 Pro kann entmutigend sein, da sie über denselben Prozessor verfügen, auf demselben Betriebssystem laufen, mit einer reaktionsschnellen Selfie-Kamera ausgestattet sind und fast ein ähnliches Design aufweisen.
Dennoch gibt es zahlreiche grundlegende Unterschiede, beispielsweise bei Kameras, Rahmentyp und Gewicht. In diesem Artikel vergleichen wir die Spezifikationen der einzelnen Telefone, damit Sie eine fundierte Kaufentscheidung treffen können. Los geht’s!
iPhone 11 vs. iPhone 11 Pro: Kameras
Einer der Hauptunterschiede zwischen den beiden iPhones sind ihre Kameras. Das iPhone 11 verfügt über eine Dual-Kamera mit 12 MP, wobei das Weitwinkelobjektiv eine Blende von f/1.8 und das Ultraweitwinkelobjektiv eine Blende von f/2.4 bietet.
Das iPhone 11 Pro hingegen verfügt über eine dreifache 12-MP-Kamera. Diese besteht aus einem Weitwinkelobjektiv (f/1.8), einem Teleobjektiv (f/2.0) und einem Ultraweitwinkelobjektiv (f/2.4). Es bietet außerdem einen zweifachen optischen Zoom sowie einen zehnfachen Digitalzoom. Mit dem Teleobjektiv können Sie weit entfernte Bilder vergrößern, ohne an Schärfe zu verlieren, wie es beim iPhone 11 der Fall wäre.
Beide verfügen über einen Nachtmodus, einen Porträtmodus mit Tiefenkontrolle, automatische Anpassungen und Smart HDR für schönere Fotos. Der Porträtmodus bietet sechs Effekte und der Nachtmodus ermöglicht die Aufnahme hochwertiger Bilder bei schlechten Lichtverhältnissen.
Beim iPhone 11 erhalten Sie nur die standardmäßige optische Bildstabilisierung, während Sie beim 11 Pro die doppelte Stabilisierung für detaillierte Bilder genießen können.
iPhone 11 vs. iPhone 11 Pro: Display
Ein weiterer auffälliger Unterschied sind die Displayfunktionen. Das iPhone 11 verfügt über ein Liquid Retina LCD, während das iPhone 11 Pro über ein Super Retina OLED-Display verfügt. Dadurch liefert das iPhone 11 Pro hellere und klarere Bilder. Dies ist besonders vorteilhaft bei der Nutzung des Telefons im Sonnenlicht. Das Display ist außerdem mit HDR-Videos kompatibel.
Das iPhone 11 verfügt über ein größeres 6,1-Zoll-Display als das 5,8-Zoll-Display des 11 Pro. Allerdings hat das 11 Pro eine maximale Helligkeit von 800 Einheiten, während das iPhone 11 nur 625 Einheiten hat. Daher zeigt das 11 Pro klarere Bilder.
Beiden fehlt zwar die 3D-Touch-Funktion, dafür sind sie mit Haptic Touch und True Tone ausgestattet. Das LCD des iPhone 11 verbraucht weniger Strom und ist ideal für den täglichen Gebrauch, daher auch der niedrige Preis des Telefons.
iPhone 11 vs. iPhone 11 Pro: Design
Obwohl das iPhone 11 ein ähnliches Design aufweist, besteht es aus einer Aluminium-Außenschale, während das iPhone 11 Pro aus Edelstahl gefertigt ist. Beide Modelle verfügen über eine ähnliche Glaskonstruktion, wobei die Rückseite des 11 Pro matt ist.
Ein weiterer Unterschied besteht darin, dass das Kameragehäuse des iPhone 11 Pro aufgrund der dritten Kamera eine quadratische Form annimmt. Beide verfügen über die Schutzart IP 68 und sind wasser- und staubdicht. Trotzdem kann das 11 Pro in eine Wassertiefe von vier Metern getaucht werden, während das iPhone 11 innerhalb von 30 Minuten einer Tiefe von zwei Metern standhält.
Das iPhone 11 ist mit 5,94 x 2,98 x 0,33 Zoll größer und wiegt 194 g mehr als das 11 Pro mit 5,67 x 2,81 x 0,32 Zoll und 188 g. Beide Smartphones sind zudem in verschiedenen Farben erhältlich, die Ihren Vorlieben entsprechen. Das iPhone 11 ist in Weiß, Grün, Schwarz, Gelb, Lila und Rot erhältlich.
Das iPhone 11 Pro ist in den Farben Gold, Space Grau, Silber und Mitternachtsgrün erhältlich. Diese Modelle verfügen über die gleichen taktilen Tasten, Blenden, Lightning-Anschlüsse und Mikrofone.
iPhone 11 vs. iPhone 11 Pro: Akkulaufzeit
Beide Telefone verfügen über fest verbaute Akkus. Das iPhone 11 hat einen 3110-mAh-Akku, das iPhone 11 Pro einen 3026-mAh-Akku. Das iPhone 11 bietet bis zu 17 Stunden Sprechzeit, 65 Stunden Audiowiedergabe und 10 Stunden Videostreaming, während das iPhone 11 Pro bis zu 18 Stunden Sprechzeit, 65 Stunden Audiowiedergabe und 11 Stunden Videostreaming bietet.
Dank der Schnellladefunktion können beide Geräte in 30 Minuten zu 50 % aufgeladen werden. Das iPhone 11 Pro wird mit einem USB-C-Kabel und einem 18-Watt-Ladegerät geliefert. Beide Geräte unterstützen außerdem kabelloses Laden, was den Komfort erhöht.
iPhone 11 vs. iPhone 11 Pro: Speicher und Preis
Das iPhone 11 ist mit verschiedenen nicht erweiterbaren Speicherkapazitäten wie 64 GB, 128 GB und 256 GB erhältlich. Das iPhone 11 Pro ist mit 64 GB, 256 GB und 512 GB erhältlich. Alle Modelle haben unterschiedliche Preise. Das iPhone 11 Pro ist ab 999 US-Dollar erhältlich, das iPhone 11 kostet bei Amazon 699 US-Dollar.
iPhone 11 vs. iPhone 11 Pro: Ähnlichkeiten
Die auffälligsten Ähnlichkeiten zwischen den beiden iPhones sind:
Beide Telefone unterstützen 4G-, 3G- und 2G-Konnektivität. Sie wurden am selben Tag (20. September 2019) veröffentlicht und verfügen nicht über eine 3,5-mm-Buchse. Sie verwenden das Betriebssystem iOS 13, den Apple A13 Bionic-Chipsatz und die Apple GPU.
In beiden können Sie Funktionen wie Face ID und Smart-Funktionen wie Siri nutzen. Außerdem erhalten Sie in beiden ein Barometer, einen Kompass, Näherungs-, Gyroskop- und Beschleunigungssensoren.
Abschluss
Apple bietet weiterhin erstklassige Smartphones an, die im Vergleich zu früheren Versionen besser sind. Und diese Flaggschiffe bieten dringend benötigte Funktionen für den alltäglichen Telefonbenutzer.
Von den beiden ist das iPhone 11 die günstigste Option. Es ist zwar nicht so hochwertig wie die Pro-Version, bietet aber mehr Farbe, ist energieeffizient und ideal für den täglichen Gebrauch. Das iPhone Pro 11 ist zweifellos ein erstklassiges Smartphone mit vielen Funktionen, das andere Premium-Modelle auf dem Markt in den Schatten stellt.
Mit der Dreifachkamera gelingen Ihnen detailreiche und klare Bilder. Dank des robusten Akkus können Sie lange fernsehen, telefonieren und im Internet surfen. Dank des OLED-Displays können Sie auch bei Sonnenlicht Bilder betrachten und Texte mühelos lesen. Daher ist das iPhone Pro 11 dank seiner zusätzlichen Funktionen die bessere Wahl.