Vor dem iPhone X von 2017 verfügten alle vorherigen iPhone-Generationen über ähnliche Möglichkeiten, Screenshots aufzunehmen. Nutzer mussten lediglich kurz die Home- und die Power-Taste gleichzeitig drücken, und schon war ein Screenshot fertig. Dieser Ansatz funktioniert bei späteren iPhone-Versionen mit Home-Taste, jedoch nicht bei den neueren Modellen, insbesondere der iPhone 13-Familie.
Wenn Sie von einem Android-Gerät auf ein iPhone umsteigen, fragen Sie sich vielleicht, warum die Dinge auf iPhones anders funktionieren. Das liegt daran, dass sich das Betriebssystem und die Benutzeroberfläche eines iPhones deutlich von denen von Android-Geräten unterscheiden. Die gute Nachricht bei neueren iPhones ist jedoch, dass es zahlreiche Möglichkeiten gibt, Screenshots zu machen und andere Aufgaben zu erledigen.
Wenn Sie eine Variante des iPhone 13 besitzen, finden Sie unten einige Möglichkeiten, wie Sie Screenshots davon machen können.
7 Möglichkeiten zum Aufnehmen von Screenshots auf dem iPhone 13
- Der Hardware-Ansatz
Bei dieser Methode drücken Sie die Einschalt- und die Lauter-Taste gleichzeitig einige Sekunden lang. Ihr aktueller Bildschirm wird sofort erfasst und die Vorschau unten angezeigt. Sie können die Aufnahme nun bearbeiten oder verwerfen. Wenn Sie nach einigen Sekunden nichts tun, wird der Screenshot automatisch in der Fotos-App Ihres iPhones gespeichert.
Der Nachteil bei diesem Ansatz besteht darin, dass Sie die beiden Tasten schnell loslassen. Andernfalls könnten Sie eine andere Reaktion auslösen, z. B. Ausschalten, Notruf (mit dem Face ID deaktiviert werden kann) und die Abfrage Ihrer medizinischen ID, falls Sie diese aktiviert haben. Wenn Sie jedoch beide Tasten drücken und innerhalb von 3 Sekunden loslassen, können Sie sicher sein, dass der Screenshot optimal erstellt wird.
- Rückwärtsgewindebohren
Eine Bedienungshilfe, die Apple in iOS 14 und 15.2 aktiviert hat, ist das Back Tap. Mit dieser Funktion können Sie bestimmte Funktionen ausführen, indem Sie zwei- oder dreimal auf die Rückseite Ihres iPhones tippen. Sie müssen die Funktion jedoch aktivieren und sie anweisen, nach dem Tippen Screenshots zu erstellen.
Um diese Funktion zu aktivieren, gehen Sie direkt zu den Einstellungen und suchen Sie nach Bedienungshilfen. Suchen Sie unter Bedienungshilfen nach „Berühren“ und tippen Sie darauf. Dadurch wird die Option „Zurück tippen“ angezeigt, und Sie können festlegen, wie oft nach dem Tippen ein Screenshot erstellt werden soll. Sobald diese Einstellungen vorgenommen wurden, müssen Sie nur noch leicht auf die Rückseite Ihres iPhone 13 tippen, und es weiß bereits, was zu tun ist.
- Screenshot mit Siri
iPhones verfügen über einen virtuellen Assistenten namens Siri. Dieser Assistent ähnelt dem Google Voice Assistant auf Android-Geräten. Er ermöglicht es Ihnen, Ihre Absicht mündlich mitzuteilen, während sie ausgeführt wird. So großartig das auch klingen mag, Sie müssen ihn erst einrichten, bevor er Ihnen helfen kann.
Um Siri für Screenshots einzurichten, suchen Sie in den Einstellungen nach Siri. Wählen Sie dort „Auf „Hey Siri“ hören“ und richten Sie Ihre Stimme ein. Sobald Ihre Stimme erkannt und gespeichert ist, sagen Sie einfach „Hey Siri, mach einen Screenshot“, und Siri erledigt das. Diese Methode eignet sich am besten für Autofahrer, die keine Zeit für Hardware-Screenshots haben.
- Screenshot mit Verknüpfungen
iOS 14.5 und höher unterstützt eine Shortcut-App, mit der Nutzer Verknüpfungen für ihre häufigsten Aktionen auf dem iPhone 13 erstellen können. Sie können beispielsweise eine Verknüpfung für Screenshots erstellen, indem Sie in der „Meine Shortcuts“-App auf das „+“-Zeichen tippen und einen neuen Workflow starten. Scrollen Sie nach unten, um die Option „Screenshot erstellen“ anzuzeigen, und wählen Sie sie aus. Wählen Sie anschließend „Im Fotoalbum speichern“, damit der Screenshot nach der Aufnahme auf Ihrem Telefon gespeichert wird.
Wenn Sie nicht möchten, dass jemand weiß, was dieser Kurzbefehl bewirkt, können Sie ihn anders benennen. Egal welchen Namen Sie wählen, dies ist die Nachricht, die Sie Siri mitteilen würden, und der virtuelle Assistent versteht die Nachricht bereits.
- Auch Sprachsteuerung funktioniert!
Genau wie Apples Siri können Sie mit der Sprachsteuerung auch mit Ihrem iPhone 13 sprechen und einen Screenshot erstellen. Sie müssen die Sprachsteuerung jedoch einschalten, da sie immer ausgeschaltet ist. Sobald sie eingeschaltet ist, wird neben der Uhr in der Statusleiste ein blaues, lautsprecherähnliches Symbol angezeigt.
Sie können diese Funktion aktivieren, indem Sie in den Einstellungen die Option „Bedienungshilfen“ aufrufen. Bei eingeschalteter Freisprecheinrichtung können Sie Ihrem iPhone 13 den Befehl geben, einen Screenshot zu machen, und es wird ihn auch machen. So können Sie bequem und freihändig einen Screenshot machen.
- Bildschirmspiegelung
Diese Methode zur Aufnahme Ihres iPhone 13-Bildschirms ist nur mit einem MacBook möglich. Der Grund dafür ist, dass der Mac den Bildschirm Ihres iPhone 13 spiegeln kann. Gehen Sie direkt zum Kontrollzentrum Ihres iPhone 13 und aktivieren Sie die Spiegelungsfunktion. Sobald diese Funktion aktiviert ist, schlägt Ihr iPhone vor, es mit Ihrem Computer zu verbinden oder zu koppeln.
Nach der Kopplung können Sie auf Ihrem Mac auf den Bildschirm Ihres iPhone 13 zugreifen und ihn dort aufnehmen. Der Vorteil dieser Screenshot-Methode ist, dass Sie eine breitere Abdeckung als mit anderen Methoden erhalten. Allerdings sollten Sie damit rechnen, dass die Ränder dunkel und nicht so glatt wie bei anderen Methoden sind. Das sollte jedoch kein Problem sein, da Sie den unerwünschten Teil jederzeit abschneiden können.
- Screenshot mit QuickTime Player
Wenn Sie den QuickTime Player kennen, fragen Sie sich vielleicht, wie er sich für iPhone 13-Screenshots eignet. Ja, das ist er! Allerdings müssen Sie Ihren Mac und Ihr iPhone 13 per Kabel verbinden, um diese Methode zu nutzen. Ihr iPhone fordert Sie auf, dem Computer zu vertrauen und dessen Zubehör zu entsperren. Sobald Sie dem zustimmen, können Sie den QuickTime Player auf Ihrem macOS starten.
Wählen Sie auf Ihrem Mac „Neue Filmaufnahme“ und wählen Sie Ihr iPhone aus der Liste aus. Sobald Sie den Screenshot erstellt haben, können Sie festlegen, wo er auf Ihrem System gespeichert werden soll.
Wie wäre es mit einem Scroll-Screenshot auf dem iPhone 13?
Ja, es ist möglich, einen Screenshot eines langen Artikels, den Sie gerade im Browser lesen, zu erstellen und ihn in ein scrollbares PDF umzuwandeln. Es empfiehlt sich, einen Screenshot der Seite mit der ersten in diesem Artikel beschriebenen Methode oder einer anderen Methode Ihrer Wahl zu erstellen.
Bevor der Screenshot in der unteren linken Ecke Ihres iPhone 13 verschwindet, klicken Sie darauf. Sie werden aufgefordert, die Seite allein oder den gesamten Artikel auszuwählen. Wählen Sie den vollständigen Artikel aus und entfernen Sie mit dem Zuschneidewerkzeug unerwünschte Teile des Artikels.
Aktivieren Sie „Fertig“, sobald Sie fertig sind, und speichern Sie eine Kopie als PDF. Sie können auf Ihrem Smartphone zum Speicherort gehen und die PDF-Datei lesen.
Zusammenfassung
Die Möglichkeit, den Bildschirm Ihres iPhone 13 zu erfassen, ist zweifellos spannend. Und wie Sie sehen, ist der Vorgang relativ unkompliziert, insbesondere mit der Sprachsteuerung und „Hey Siri“. Sofern Sie nicht über genügend Zeit verfügen, ist die Mac-Methode vielleicht nicht das Richtige für Sie. Ich hoffe jedoch, dieser Artikel beantwortet Ihre Frage effektiv.