Die ganze Welt hat die erstaunlichen Fähigkeiten des iPad Pro 2021 kennengelernt. Dieses Tablet bietet viele beeindruckende Funktionen und Spezifikationen, und viele Menschen wollen es unbedingt haben. Die Wahl des richtigen Speicherplatzes für dieses Gerät, der Ihren Anforderungen und Ihrem Budget entspricht, kann jedoch eine schwierige Aufgabe sein. Jeder Benutzer ist anders und benötigt seinen Speicherplatz für verschiedene Aufgaben wie Spiele und Grafik.
Wie entscheiden Sie sich also für die günstigere 512-GB-, 1-TB- oder die riesige 2-TB-Variante? Die meisten Nutzer wählen entweder die Option mit dem geringsten Speicherplatz oder entscheiden sich für eine größere Variante. Welche ist die beste für Sie?
Wenn Sie darüber nachdenken, wie viel Sie für Speicherplatz ausgeben möchten, sollten Sie auch über eventuell benötigtes zusätzliches Zubehör nachdenken, beispielsweise Schutzhüllen für das 11-Zoll-iPad Pro 2021 und das 12,9-Zoll-iPad Pro 2021.
Sicherlich haben Sie sich schon gefragt: Reichen 128 GB für das iPad Pro 2021? Es gibt keine eindeutige Antwort auf die Frage, wie viel Speicherplatz Sie benötigen. Sie sollten jedoch verschiedene Optionen berücksichtigen, um Ihre Wahl zu treffen. Schauen wir uns jeden dieser Faktoren im Detail an.
Wo speichern Sie Ihre Dateien am liebsten? Cloud-Speicher oder lokaler Speicher?
Als Erstes sollten Sie den Speicherort Ihrer Dateien überprüfen. Wo speichern Sie Ihre Dateien am besten? Mit iCloud haben Sie unbegrenzten Speicherplatz für alles, was Sie von iTunes erhalten haben. Dazu gehören Dateien wie Apps, Filme, Serien, iBooks und Musik. Außerdem können Sie mit iCloud Medien streamen und Ihre Lieblingsinhalte direkt ansehen/anhören.
Zu den weiteren iCloud-Funktionen gehört ein kostenloser Speicherplatz von 5 GB. Mit iCloud Drive erhalten Sie zusätzlichen Speicherplatz für Fotos, Videos, iOS-Backups und andere Dateitypen.
Viele Nutzer bevorzugen iCloud, aber Sie können auch andere Optionen wie DropBox, OneDrive oder Google Drive in Betracht ziehen. Dies bietet Ihnen zusätzlichen Speicherplatz für einige Ihrer Lieblingsdateien.
512 GB reichen aus, wenn Sie Ihre Medien auf externen Speicheroptionen speichern und darauf zugreifen möchten. 1 TB ist jedoch die zuverlässigere Speicheroption, wenn Sie nicht auf diese anderen Speicherdienste angewiesen sind oder einfach mehr Sicherheit für Ihr Gerät wünschen.
Vergleich iPad Pro 256 GB vs. 512 GB
512 GB sind eine großartige Option für alle, die viel lokalen Speicherplatz benötigen. Es ist eine geeignete Wahl für Benutzer, die ihr Tablet zum Fotografieren, Spielen oder für komplexe Arbeitsprojekte verwenden.
Wenn Sie bereits das 256-GB-Modell besitzen, gibt es hier einige Gründe, warum Sie auf das 512-GB-Modell upgraden sollten:
- Mehr lokaler Speicherplatz für Ihre Dateien, Filme und Musik
- Sie bevorzugen eine lokale Speicherung Ihrer Fotos
- Sie arbeiten mit 4K-Inhalten und möchten diese mit diesem Tablet aufnehmen.
- Sie planen, Ihr Tablet intensiv zu nutzen.
Warum sollten Sie das iPad Pro 2021 1 TB in Betracht ziehen?
Dieses iPad Pro 2021-Modell ist für Benutzer konzipiert, die an verarbeitungsintensiven Vorgängen interessiert sind, die zusätzlichen Platz erfordern, z. B. Personen, die im Grafikdesign, in der App-Entwicklung oder in der Musiktechnik arbeiten.
Als durchschnittlicher Nutzer sollten Sie dieses Modell meiden, da der zusätzliche Speicherplatz nicht ausreichend genutzt wird. Normale Nutzer benötigen keinen 1-TB-Speicher und kommen mit 512 GB gut zurecht. Vergessen Sie jedoch nicht, Schutzhüllen zum Schutz Ihres Tablets zu besorgen.
Warum sollten Sie das iPad Pro 2021 2 TB in Betracht ziehen?
Wenn Sie die größte Speicheroption auf dem Markt für das iPad Pro 2021 wünschen, ist das 2-TB-Modell genau das Richtige für Sie. Dieses Modell eignet sich nur für Vielnutzer, die ernsthaft Videobearbeitung betreiben oder ihr Tablet anstelle eines PCs nutzen möchten. Auch wenn Sie keinen externen Speicher benötigen, ist dieses Modell eine gute Wahl. Andernfalls wäre es eine Fehlinvestition.
iPad Pro 2021 512 GB vs. 1 TB
Interessanterweise benötigen Sie das 1-TB-Modell dieses Tablets wahrscheinlich nicht. 1 TB Speicherplatz ist selbst auf modernen Laptops viel. Bedenken Sie, dass Ihr iPad mit iPadOS und nicht mit macOS läuft. Daher verbrauchen Apps und Spiele weniger Speicherplatz. Auch das Betriebssystem benötigt deutlich weniger Speicherplatz. Was würden Sie also mit dem 1 TB Speicherplatz anfangen?
Das iPad Pro bietet hingegen hervorragende Funktionen zur Video- und Fotobearbeitung. Videodateien lassen sich auf dem Pro-Tablet zwar problemlos bearbeiten, benötigen dafür aber Speicherplatz, der leicht 1 TB beanspruchen kann. Ein 5-minütiges 4K-Video benötigt beispielsweise etwa 1,75 GB. Müssen Sie all diese Dateien lokal speichern, wenn Sie ein externes Speichergerät nutzen können? Der USB-C-Thunderbolt-Anschluss des neuen iPad Pro ermöglicht die einfache Verbindung mit einer SSD. Alternativ können Sie sich für Cloud-Speicheroptionen wie iCloud, Google Drive usw. entscheiden.
Sie sollten auch den Preisunterschied zwischen den beiden Modellen berücksichtigen: 512 GB und 1 TB. Das 11-Zoll-iPad Pro (2021) mit 512 GB kostet 1099 US-Dollar, das 1-TB-Modell 1499 US-Dollar. Das entspricht einem Unterschied von 400 US-Dollar, der für den Kauf einer externen SSD mehr als ausreicht.
Das 1TB iPad Pro-Modell verfügt über 16 GB RAM statt 8 GB. 8 GB RAM funktionieren jedoch problemlos mit iPadOS.
Bedenken Sie außerdem, dass Sie mit dem 512-GB-Modell Zugriff auf 5 GB Konnektivität erhalten und dennoch 200 US-Dollar weniger bezahlen als mit dem 1-TB-WLAN-Modell. Die Entscheidung liegt bei Ihnen.
Endgültiges Urteil
Die iPad Pro-Modelle mit 256 GB, 512 GB und 1 TB sind allesamt tolle Geräte, aber Sie müssen eine fundierte Entscheidung basierend auf Ihren Arbeitsanforderungen treffen. Sie müssen genau das wählen, was Sie brauchen. Wenn Sie keine 4K-Videos aufnehmen möchten, sparen Sie 400 Dollar und kaufen Sie das 512-GB-Modell.