Sie fragen sich, ob Sie das iPad der 10. Generation, das iPad Air 5 oder das iPad Air 4 kaufen sollen? Dieser Artikel vergleicht die drei leistungsstarken Geräte, damit Sie das passende für Ihre Bedürfnisse finden. Sehen wir uns an, wie sie abschneiden.
iPad 10. Generation | iPad Air 5 | iPad Air 4 | |
Angekündigt | 18. Oktober 2022 | 8. März 2022 | 23. Oktober 2020 |
Maße | 9,79 x 7,07 x 0,28 Zoll | 9,75 x 7,03 x 0,24 Zoll | 9,75 x 7,03 x 0,24 Zoll |
Gewicht | 477 g | 461 g | 458 g |
Anzeige | 10,9 Zoll, Liquid Retina, 1640 x 2360 | 10,9 Zoll, Liquid Retina, 1640 x 2360 | 10,9 Zoll, Liquid Retina, 1640 x 2360 |
Betriebssystem | iPadOS 16, Apple A14 Bionic | iPadOS 15.4, Apple M1 | iPadOS 14.1, A14 Bionic |
Erinnerung | 8 GB RAM (64 GB, 256 GB) | 8 GB RAM (64 GB, 256 GB) | 4 GB RAM (64 GB, 256 GB) |
Kameras | 12 MP (hinten), 12 MP (vorne) | 12 MP (hinten), 12 MP (vorne) | 12 MP (hinten), 7 MP (vorne) |
Farben | Rosa, Blau, Silber, Gelb | Sternenlicht, Blau, Lila, Pink, Space Grau | Himmelblau, Space Grau, Roségold, Silber, Grün |
Design

Das iPad Air 4 ist der Vorgänger des iPad 5, welches wiederum der Vorgänger des iPad 10-9 Zoll ist. Wie zu erwarten gibt es zahlreiche Unterschiede zwischen dem iPad 2020 und den iPads 2022 (iPad 10. Generation und iPad Air 5).
Eine Gemeinsamkeit der drei Modelle ist das Fehlen von Face ID und die Verwendung von Touch ID. Touch ID befindet sich im Einschaltknopf. Anders als bei anderen iPad-Modellen, die über den beliebten Home-Button verfügen, ist dies ein Unterschied. Da der Rahmen dünner als ein Finger ist, kann die schnelle Reaktion etwas gewöhnungsbedürftig sein.
Wir empfehlen außerdem die Zuweisung mehrerer Finger, da Sie möglicherweise im Hochformat die rechte Hand und im Querformat die linke Hand verwenden.
Das iPad Air 5 und 4 haben ähnliche Abmessungen von 9,75 x 7,03 x 0,24 Zoll, während das iPad der 10. Generation 9,79 x 7,07 x 0,28 Zoll misst. Wie Sie sehen, ist das 10-9-Zoll-iPad im Vergleich zu seinen Vorgängern breiter und höher.
Das iPad 10-9 Zoll ist mit 477 g das schwerste, gefolgt vom iPad Air 5 mit 461 g. Das iPad Air 4 ist mit 461 g das leichteste. Wenn Sie iPads lieber mit einer Hand bedienen, ist das iPad Air 4 das bequemste. Beim iPad der 10. Generation müssen Sie möglicherweise beide Hände benutzen.
Ein weiterer Unterschied liegt in der Farbauswahl. Das iPad Air 4/5 ist in Space Grau erhältlich, das iPad Air 4 hingegen in Himmelblau, Grün, Roségold und Silber. Das iPad Air 5 ist in Blau, Lila, Pink und Sternenlicht erhältlich. Das iPad der 10. Generation fällt aufgrund seiner weniger beliebten iPad-Farben auf. Es ist in Gelb, Blau, Silber und Pink erhältlich.
Alle iPads haben eine Glasfront und einen Aluminiumrahmen sowie eine Rückseite, sodass sie Stößen durch versehentliches Herunterfallen standhalten können.
Anzeige

Die Displays unterscheiden sich kaum. Alle sind mit dem neuen Liquid Retina Display ausgestattet, das für schärfere Bilder und Texte sorgt und auch beim iPad mini und iPad Pro zum Einsatz kommt. Das 10,9-Zoll-Display bietet eine Auflösung von 1640 x 2360 Pixeln, sodass Sie Grafiken und Texte besser erkennen können.
Das iPad der 10. Generation hat jedoch ein Bildschirm-zu-Gehäuse-Verhältnis von 80,5 %, während das iPad Air 4 und 5 ein Verhältnis von 81,3 % aufweisen. Das bedeutet, dass Sie auf dem iPad Air mehr sehen können als auf dem iPad Air. Leider verfügt das iPad der 10. Generation nicht über eine Antireflexbeschichtung. Dennoch eignet sich das Display hervorragend für Apple TV oder anspruchsvolle Spiele.
Kameras

Die Kamera ist der Aspekt, auf den jeder Handynutzer beim Kauf eines Smartphones Wert legt, insbesondere auf die Rückkamera. Für Tablet-Nutzer ist die Rückkamera jedoch nicht so wichtig. Stattdessen nutzen sie die Frontkamera für reibungslose Videoanrufe und FaceTime.
Apple strebt daher an, die Frontkamera mit jeder neuen Generation zu verbessern. Und genau das bietet die iPad Air-Serie. Obwohl sie nicht so leistungsstark ist wie die des iPad Pro, ist die Kamera dieser Serie überdurchschnittlich gut. Wie zu erwarten, verfügt das iPad Air 4 mit 7 MP über die leistungsschwächste Frontkamera. Das iPad Air der 5. und 10. Generation verfügt über eine 12-MP-Frontkamera. Alle Modelle verfügen über 12-MP-Rückkameras – ideal für allgemeine Fotografie.
Das iPad Air 10-9 Zoll und das iPad Air 5 verfügen ebenfalls über die Center Stage-Funktion, die automatisches Schwenken und Zoomen ermöglicht und Ihr Gesicht in der Bildmitte hält. Mit einem Sichtfeld von 122 Grad ist das iPad der 10. Generation jedoch effektiver.
Konnektivität
Die iPads der 4., 5. und 10. Generation haben den Lightning-Anschluss zugunsten der USB-C-Option aufgegeben. Da die Europäische Union darauf besteht, dass alle Geräte mit USB-C ausgestattet sein müssen, scheint Apple den Lightning-Anschluss schrittweise aus seinen Produkten zu entfernen.
Die Änderung ermöglicht die problemlose Verwendung anderer USB-C-Zubehörteile wie Ladegeräte und USB-Kabel. Das Beste daran: Der Stecker ist magnetisch und reißt daher nicht so leicht wie herkömmliche Kabel. Das iPad Air 5 und die 10. Generation sind mit dem langsameren Sub-6-GHz-5G-Netz kompatibel. Beim iPad Air 4 ist dies leider nicht der Fall. Alle sind mit Bluetooth 5.0 und Wi-Fi 6 kompatibel.
Leistung
Interessanterweise hat sich Apple im iPad der 10. Generation für den A14-Chip entschieden. Dies beeinträchtigt die Leistung erheblich. Tatsächlich ist es derselbe Chip wie im iPad Air 4, sodass die Leistung bei beiden Geräten leicht ähnlich ist. Das iPad Air 5 ist mit dem M1-Prozessor ausgestattet, der im Vergleich zum A14 robuster ist.
Tatsächlich ist der A14 für Apples Mobilgeräte gedacht, während der M1-Prozessor in den Laptops zum Einsatz kommt. Wie zu erwarten, bietet der M1 eine beeindruckende Leistung. Sie können grafikintensive Spiele spielen und mehrere Apps gleichzeitig öffnen, ohne dass die Leistung darunter leidet. Dies ist der 8-Kern-Grafik-GPU zu verdanken. Der A14 verfügt über eine 4-Kern-Grafik-GPU, was seine Leistung beeinträchtigt.
Das iPad Air der 5. und 10. Generation verfügt über 8 GB RAM, während das iPad Air 4 über 4 GB RAM verfügt. Alle Modelle sind mit 64 GB und 256 GB internem Speicher erhältlich.
Fazit: Was sollten Sie kaufen?
Im Vergleich dazu bietet das iPad der 10. Generation eine ausgewogene Mischung der wichtigsten Funktionen. Es bietet eine optimale Kamera, ein optimales Audiosystem und eine optimale Verarbeitungsgeschwindigkeit. Darüber hinaus verfügt es über fortschrittlichere Technologien, die es Ihnen ermöglichen, aktuelle und zukünftige Apps zu nutzen. Wenn Sie jedoch Wert auf schnelle Leistung legen, ist das iPad Air 5 dank des M1-Prozessors die ideale Wahl.