Herkömmliche Monitore gehören seit Jahren zum Standard in vielen Büros und Privathaushalten, doch tragbare Modelle erfreuen sich aufgrund ihrer Bequemlichkeit und Flexibilität zunehmender Beliebtheit. Mit tragbaren Monitoren können Sie Ihren Bildschirm fast überallhin erweitern, da sie kompakt und leicht zu transportieren sind. Dennoch haben herkömmliche Monitore in bestimmten Situationen immer noch ihre Berechtigung.
In diesem Artikel vergleichen wir tragbare und herkömmliche Monitore anhand einiger Parameter. Hoffentlich hilft Ihnen dies bei der Entscheidung, welcher Monitor für Ihre Bedürfnisse besser geeignet ist. Aber zunächst betrachten wir, was tragbare Monitore sind.
Tragbare Monitore
Wie der Name schon sagt, sind tragbare Monitore leicht und einfach zu transportieren. Sie sind in der Regel kleiner als herkömmliche Monitore und benötigen USB- oder Batteriebetrieb. Daher sind tragbare Monitore ideal für Menschen, die unterwegs arbeiten müssen oder nur wenig Platz haben. Wenn Sie einen praktischen tragbaren Monitor für Ihren Zweck suchen, finden Sie hier eine gute Empfehlung.
Tragbarer Monitor mit Ständer von ESR – 199,99 $
Der tragbare Kickstand-Monitor von ESR ist eine hervorragende Option, wenn Sie einen tragbaren Monitor für Arbeit oder Freizeit benötigen. Dieser Monitor verfügt über ein 15,6-Zoll-IPS-Display mit einer Auflösung von 1080p und einer Bildwiederholfrequenz von 60 Hz. Darüber hinaus ist er mit Windows- und Mac-Geräten kompatibel und kann über USB oder Akku mit Strom versorgt werden.
Ein besonderes Merkmal dieses Monitors ist sein integrierter Ständer, mit dem Sie ihn auf jeder Oberfläche aufstellen können. Dank des Ständers können Sie ihn überall schnell aufstellen, egal ob im Café oder im Flugzeug. Darüber hinaus ist er verstellbar, sodass Sie den perfekten Betrachtungswinkel finden.
Verwandte Artikel:
Die 5 besten tragbaren Monitore für Laptops
Herkömmliche Monitore

Herkömmliche Monitore sind größer und in der Regel teurer als tragbare Modelle. Daher eignen sie sich am besten für einen festen Standort wie Büro oder Zuhause. Darüber hinaus sind herkömmliche Monitore ideal für Personen, die mit mehreren Fenstern oder Anwendungen gleichzeitig arbeiten und eine hohe Auflösung und Farbgenauigkeit benötigen.
Vergleich tragbarer Monitore und herkömmlicher Monitore
1 Tragbarkeit und Flexibilität – Gewinner: Tragbare Monitore
Tragbare Monitore sind leicht und einfach zu transportieren, was sie ideal für Reisende und Studenten macht. Darüber hinaus passen sie problemlos in einen Rucksack oder eine Laptoptasche und sind daher eine hervorragende Option für Personen, die mobil arbeiten oder häufig reisen müssen.
Der tragbare Kickstand-Monitor von ESR ist ein hervorragendes Beispiel für einen tragbaren Monitor, der sowohl Mobilität als auch Flexibilität bietet. Dieser Monitor verfügt über ein 15,6-Zoll-Full-HD-IPS-Display, einen integrierten Ständer und ein leichtes Design, das den Transport erleichtert. Darüber hinaus ist er mit einer Vielzahl von Geräten kompatibel, darunter Laptops, Smartphones und Spielekonsolen, und somit eine vielseitige Option für alle, die einen tragbaren Monitor benötigen.
2. Anzeigequalität – Gewinner: Herkömmliche Monitore
Herkömmliche Monitore bieten im Allgemeinen eine bessere Bildqualität und Farbgenauigkeit als tragbare Monitore; sie verfügen über größere Bildschirme und höhere Auflösungen. Tragbare Monitore haben in den letzten Jahren jedoch deutliche Fortschritte gemacht und bieten nun eine vergleichbare Anzeigequalität wie herkömmliche Monitore.
Der tragbare Kickstand-Monitor von ESR bietet beispielsweise ein Full-HD-IPS-Display mit hervorragender Farbgenauigkeit und großen Betrachtungswinkeln. Das schlanke Rahmendesign maximiert die Bildschirmfläche und sorgt für ein beeindruckendes Seherlebnis.
Auch wenn die Anzeigequalität eines herkömmlichen High-End-Monitors nicht mit der eines herkömmlichen Monitors mithalten kann, ist er dennoch eine hervorragende Option für alle, die einen tragbaren Monitor mit guter Bildqualität benötigen. Der Kickstand Portable Monitor ist mit 329,99 US-Dollar eine erschwingliche Option für alle, die einen tragbaren Monitor benötigen.
3. Konnektivität – Gewinner: Herkömmliche Monitore
Ein weiterer Faktor, der bei der Wahl zwischen tragbaren und herkömmlichen Monitoren berücksichtigt werden sollte, ist die Konnektivität. Herkömmliche Monitore bieten oft eine größere Auswahl an Anschlussmöglichkeiten, darunter HDMI, DisplayPort und VGA. Tragbare Monitore hingegen können hinsichtlich der Anschlussmöglichkeiten eingeschränkter sein.
Der tragbare Kickstand-Monitor von ESR bietet verschiedene Anschlussmöglichkeiten, darunter USB-C, Mini-HDMI und 3,5-mm-Audio. Er wird außerdem mit einem USB-C-auf-USB-C-Kabel und einem Mini-HDMI-auf-HDMI-Kabel geliefert, sodass der Anschluss an eine Vielzahl von Geräten problemlos möglich ist. Er bietet zwar nicht die gleichen Anschlussmöglichkeiten wie ein herkömmlicher Monitor, eignet sich aber hervorragend für alle, die einen tragbaren Monitor für den Anschluss mehrerer Geräte benötigen.
4. Bildschirmgröße und Auflösung – Gewinner: Herkömmlicher Monitor
Herkömmliche Monitore sind in Bezug auf Bildschirmgröße und Auflösung generell im Vorteil. Das liegt daran, dass sie in einer großen Auswahl an Größen erhältlich sind – von 19 bis 34 Zoll oder mehr. Sie bieten außerdem hohe Auflösungen wie 4K oder sogar 8K und eignen sich daher ideal für Aufgaben, die viel Bildschirmfläche erfordern, wie z. B. Videobearbeitung oder Grafikdesign.
Tragbare Monitore holen in diesem Bereich jedoch auf, da viele Modelle mittlerweile Full HD (1080p) oder sogar 4K-Auflösung bieten. Der Kickstand Portable Monitor beispielsweise verfügt über einen 15,6 Zoll großen IPS-Bildschirm mit einer Full HD-Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln.
5. Stromverbrauch – Gewinner: Tragbare Monitore
Herkömmliche Monitore verbrauchen viel Strom, insbesondere wenn sie groß sind und eine hohe Auflösung haben. Daher kann die Verwendung eines Laptops oder eines anderen tragbaren Geräts mit begrenzter Akkulaufzeit problematisch sein. Tragbare Monitore hingegen sind energieeffizient und benötigen zur Stromversorgung nur ein einziges USB-C-Kabel. Der Kickstand Portable Monitor beispielsweise kann über ein USB-C-Kabel von einem Laptop oder einem anderen Gerät mit Strom versorgt werden, was ihn besonders praktisch für den mobilen Einsatz macht.
6. Kompatibilität – Gewinner: Tragbare Monitore
Ein weiterer zu berücksichtigender Faktor ist die Kompatibilität. Herkömmliche Monitore werden üblicherweise über HDMI- oder VGA-Kabel an deinen Computer oder Laptop angeschlossen. Tragbare Monitore hingegen verfügen oft über USB-C- oder Thunderbolt-3-Anschlüsse und sind daher mit einer größeren Bandbreite an Geräten kompatibel, darunter Smartphones und Tablets. Der tragbare Kickstand-Monitor von ESR Gear verfügt beispielsweise über USB-C- und HDMI-Anschlüsse, sodass du ihn problemlos an deinen Laptop, dein Smartphone oder deine Spielkonsole anschließen kannst.
7. Preis – Gewinner: Herkömmliche Monitore
Schließlich ist der Preis ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Wahl zwischen einem tragbaren und einem herkömmlichen Monitor. Die Preise herkömmlicher Monitore reichen von unter 100 US-Dollar bis zu mehreren Tausend US-Dollar, je nach Größe, Auflösung und Ausstattung. Tragbare Monitore sind in der Regel teurer als herkömmliche Monitore ähnlicher Größe und Auflösung, bieten aber den zusätzlichen Komfort der Mobilität. Der tragbare Monitor mit Ständer kostet beispielsweise 199,99 US-Dollar und liegt damit auf dem Niveau anderer hochwertiger tragbarer Monitore.
Abschluss
Tragbare und herkömmliche Monitore haben Stärken und Schwächen. Wenn du Wert auf Mobilität und Komfort legst, ist ein tragbarer Monitor wie der Kickstand Portable Monitor von ESR Gear eine ausgezeichnete Wahl.
Wenn Sie jedoch eine größere Bildschirmgröße, eine höhere Auflösung oder vielfältige Anschlussmöglichkeiten benötigen, ist ein herkömmlicher Monitor möglicherweise die bessere Wahl. Die Wahl zwischen einem tragbaren und einem herkömmlichen Monitor hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab.
Das könnte Sie auch interessieren:
Die besten USB-C-Hubs und Docks für das iPad Pro und iPad Air
Was ist der Unterschied zwischen einem USB-C-Hub, einer Dockingstation und einem Adapter?