Hallo! Du hältst dich echt gut, oder? Nun, es dauert noch einige Monate, bis die iPhone 14-Modelle 2022 auf den Markt kommen. Aufgrund der enormen Updates und der hohen Leistungsfähigkeit dieser Geräte kursieren jedoch ständig Gerüchte darüber.
Eines der auffälligsten Merkmale des iPhone 2022 ist seine Größe. Das 5,4-Zoll-iPhone mini wird 2022 möglicherweise nicht mehr erhältlich sein, da es bei den Kunden unbeliebt zu sein scheint. Zweifellos wird die iPhone 14-Reihe die größte Veränderung in Apples Produktpalette seit Jahren mit sich bringen. Wir besprechen die Spezifikationen, das Erscheinungsdatum, den Preis und Leaks der iPhone-Reihe 2022. Beginnen wir mit dem Preis.
Gerüchtepreis
Unten sind die angeblichen Preise für das iPhone 14
- Das iPhone 14 wird für 799 US-Dollar erhältlich sein
- Das iPhone 14 Max wird für 899 US-Dollar erhältlich sein
- Das iPhone 14 Pro wird für 1.099 US-Dollar erhältlich sein
- Das iPhone 14 Pro Max wird für 1.199 US-Dollar erhältlich sein
Gerüchte über Funktionen und Spezifikationen
Tauchen wir direkt in die Gerüchte über die Spezifikationen der iPhone-Modelle ein. Bedenken Sie jedoch, dass die Leaks nicht hundertprozentig sicher sind. Wahrscheinlicher ist jedoch, dass sie in den Telefon-Modellen enthalten sind.
1. Design & Körpergröße
Obwohl behauptet, werden die iPhone 14-Modelle und die Standard-iPhone 14-Modelle wahrscheinlich keine Designänderungen aufweisen. Sie werden das gleiche Erscheinungsbild wie die iPhone 13-Modelle haben, mit der gleichen Standardkerbe und dem gleichen Kamerabuckel auf der Rückseite mit dem diagonalen Kameralayout.
Allem Anschein nach wird es 2022 kein 5,4-Zoll-iPhone von Apple geben. Der Grund dafür ist, dass Apple die Produktion der „Mini“-Reihe aufgrund schwacher Verkaufszahlen einstellt. Folglich könnte das iPhone 13 mini das letzte der Mini-Smartphones sein. Apple wird sich stärker auf größere iPhones konzentrieren: das iPhone 14 mit 6,1 Zoll, das iPhone 14 Pro mit 6,1 Zoll, das iPhone 14 Max mit 6,7 Zoll und das iPhone 14 Pro Max mit 6,7 Zoll.
2. Design aus Titanlegierung
Laut einem Investorenbericht von JP Morgan Chase werden Apples kommende iPhone 14-Modelle voraussichtlich ein hochwertiges Gehäuse aus Titanlegierung besitzen. Titan wurde bereits für die Apple Watches verwendet, jedoch nie für die Smartphones. Dies wäre der erste Einsatz dieses Materials für ein iPhone. Titan würde viele Stimmen erhalten, da es stabiler als Stahl und Aluminium sowie kratz- und korrosionsbeständiger ist.
3. Kabelloses Laden und Kühlen
Gerüchten zufolge soll die Verwendung von Lightning-Anschlüssen bald eingestellt werden, da Apple die Magsafe-Technologie für kabelloses Laden nutzen möchte. Es ist jedoch noch ungewiss, ob dies mit den iPhone-Modellen 2022 eingeführt wird.
Andererseits werden Apples High-End-iPhone-Modelle ab 2022 ein Dampfkammer-Wärmesystem einsetzen, das derzeit intensiv getestet wird. Aufgrund der höheren Rechenleistung und der schnelleren 5G-Verbindungsgeschwindigkeiten wird diese Funktion benötigt.
4. Kameratechnik
Eine wesentliche Verbesserung aller iPhones des Jahres 2022 wäre die Ultraweitwinkelkamera, wobei die iPhone 14 Pro-Modelle das deutlichste Upgrade bei Weitwinkelkamera und Teleobjektiv erfahren. Es wird angenommen, dass die Apple 2022 Pro iPhone-Modelle über eine 48-Megapixel-Weitwinkelkamera und 8K-Videoaufzeichnungsfunktionen verfügen werden, was eine deutliche Verbesserung gegenüber der aktuellen 12-Megapixel-Kamera darstellen würde.
5. A16-Chip für iPhone 14 Pro
Als Upgrade wird das neue iPhone wahrscheinlich mit einem aktualisierten A-Serie-Chip ausgestattet sein. Allerdings sagte Ming-Chi Kuo, dass nur die iPhone 14 Pro-Modelle einen einzigartigen und schnelleren A16-Chip erhalten werden. Diese für das iPhone 14 Pro entwickelten Chipmodelle basieren Berichten zufolge auf dem „NP4“-Prozess von TSMC, der dritten wichtigen Weiterentwicklung der 5-Nanometer-Familie.
6. Sind 2 TB Speicher überhaupt möglich?
In Bezug auf den Speicher deuten Gerüchte darauf hin, dass die iPhone 14-Modelle im Vergleich zu den iPhone 13 Pro-Modellen mit einem Terabyte Speicher um ein Terabyte mehr Speicherplatz bieten werden. Das bedeutet, dass der Speicher des iPhone 14 auf bis zu zwei Terabyte erweitert werden könnte. Auch wenn dieses Gerücht möglicherweise nicht ganz glaubwürdig ist, sollte man die Möglichkeiten nicht unterschätzen.
7. Autounfallerkennung und Satellitenverbindung
Mit dem integrierten Qualcomm Snapdragon X65 und Satellitenkonnektivität will Apple satellitengestützte Notfallfunktionen implementieren, die es Nutzern ermöglichen, auch in Gebieten ohne Mobilfunkempfang Notrufe zu senden. Zusätzlich können Nutzer wichtige Notfälle wie Brände und Flugzeugabstürze über Satellitennetzwerke melden.
Darüber hinaus arbeitet Apple Berichten zufolge an einer Funktion zur Erkennung von Autounfällen. Diese Technologie würde Sensoren wie den Beschleunigungsmesser nutzen, um durch Messung eines Anstiegs der Schwerkraft Autounfälle zu erkennen. Bei einem erkannten Autounfall würde automatisch Hilfe an den Notarzt geschickt.
8. RF-Chip und Snapdragon X65-Modem
Die taiwanesische Economic Daily News vermutet, dass Apple neben seiner eigenen Technologie möglicherweise auch 5G-Hochfrequenzchips (RF) von TSMC anstelle von Samsung-Chips bestellt hat. Um die Akkulaufzeit optimal zu nutzen, bieten die Chips ein kleineres Gehäuse mit geringerem Stromverbrauch. Sie werden angeblich im 6-Nanometer-Verfahren von TSMC hergestellt, was zu einer längeren Akkulaufzeit bei Nutzung der 5G-Technologie führen könnte.
Die neuen iPhone 14-Modelle werden mit dem Qualcomm Snapdragon X65-Modem ausgestattet sein, das über das weltweit erste 10-Gigabit-5G-Modem und Antennensystem für Smartphones verfügt.
9. Einführung von WiFi 6E
Darüber hinaus wird erwartet, dass das iPhone 14 über WiFi 6E-Konnektivität verfügt, wie Apple-Analyst Ming-Chi Kuo sagte. Ihm zufolge wird WiFi 6E die für AR- und VR-Erlebnisse notwendigen Hochgeschwindigkeits-Funkübertragungen bieten. WiFi 6E nutzt das 6-GHz-Band sowie die 2,4-GHz- und 5-GHz-Bänder. Dies erhöht die Bandbreite und reduziert Störungen, da es die Leistung steigert und die Latenzzeiten der WiFi-6-Spezifikation verringert.
10. Kein physischer SIM-Steckplatz
Da Apple schrittweise auf ein reines eSIM-Design umstellt, könnten die neuesten Modelle ohne physischen SIM-Steckplatz auf den Markt kommen. Apple rät den großen US-amerikanischen Mobilfunkanbietern angeblich, sich auf die Einführung von reinen eSIM-Smartphones bis 2022 vorzubereiten. Dies deutet darauf hin, dass einige iPhone 14-Modelle die ersten sein könnten, die ohne SIM-Steckplatz auf den Markt kommen.
Erscheinungsdatum des iPhone 14
Wenn Sie den Zeitplan für die Markteinführung von Apple verfolgt haben, wissen Sie, dass die meisten Apple-Smartphones jährlich auf einer Veranstaltung vorgestellt werden. Die diesjährige Veranstaltung wird voraussichtlich im September stattfinden. Hält sich Apple an die bisherigen Zeitpläne, würde der Starttermin der iPhone 14-Reihe für 2022 in der ersten oder zweiten Septemberwoche liegen.