Wie gefällt es Ihnen, wenn Ihnen gute Nachrichten mitgeteilt werden? Durch Erzählungen aus einer Quelle oder durch das Lesen selbst?
Nun, Sie haben sich vielleicht für Ersteres entschieden, aber ich wette, viele würden sich für Letzteres entscheiden. Allerdings sage ich Ihnen in diesem Fall, dass Sie beides haben können – Sie können beides in einem haben. Das nenne ich die „Methode des narrativen Lesens“.
Hast du diesen Satz schon im Internet nachgeschlagen? Nicht so schnell, Kumpel! Diesen Satz habe ich geprägt, und du wirst ihn wahrscheinlich nirgendwo finden (zumindest nicht in naher Zukunft).
Genug von meiner improvisierten Englischvorlesung (das habe ich übrigens nicht erwartet, Sie etwa?), also kommen wir gleich zur Sache: Ich habe gute Neuigkeiten für Sie!
Ich wäre nicht so geizig, diese gute Nachricht nicht mit Ihnen zu teilen, denn schließlich verbreiten wir Liebe, wenn wir teilen.
Trommelwirbel, ich möchte Sie darauf aufmerksam machen, dass Apple sein neuestes Produkt vorstellen wird – das iPhone 13! Das klingt schon besser danach.
Auch wenn es für dich vielleicht keine Neuigkeit ist, gibt es da draußen jemanden, der sich darüber sehr freut. Und ja, ich war total begeistert, als ich zum ersten Mal davon hörte (und bin es jedenfalls immer noch).
Nun, vielleicht spüren Sie am Ende dieses Artikels das Kribbeln, von dem ich spreche.
Dieser Artikel ist eine lustige Fahrt und Sie werden beim Lesen wahrscheinlich gespannt sein. Also, sind Sie bereit für die Fahrt?
Das Erste, was ich Ihnen über das iPhone 13 erzählen möchte, ist der Name, und zwar einfach, weil er Ihre Lust wecken wird, das mit Spannung erwartete Produkt von Apple zu sehen.
Obwohl nicht sicher ist, ob das neue Gerät iPhone 13 heißen wird, lässt sich angesichts der bisherigen Namensgebung für seine Geräte vom iPhone 11 bis zum iPhone 12 eher davon ausgehen, dass Apple diesen Trend beibehalten und das neue Gerät daher iPhone 13 nennen wird.
Einer durchgeführten Umfrage zufolge sind nicht viele Leute bereit, für dieses Produkt Geld auszugeben, weil der Name „iPhone 13“ die Zahl 13 enthält. Viele hätten jedoch lieber eine andere Zahl anstelle der 13 verwendet und schlugen daher die Zahl 21 vor – also „iPhone 21“.
Veröffentlichungsdatum
Obwohl wir alle diesen Starttermin erwarten, hat Apple noch kein konkretes Datum für die Markteinführung des iPhone 13 genannt. Einer der Apple-Analysten, Ming-Chi Kuo, sagte jedoch voraus, dass das iPhone 13 irgendwann im September 2021 zur Markteinführung bereit sein sollte.
Dieser Gesichtsausdruck war zu erwarten. Ich habe denselben Gesichtsausdruck gemacht, als meine Neugier überhandnahm und ich keine perfekte Antwort bekam.
Anders als beim unglücklichen Vorfall beim Erscheinungstermin des iPhone 12, der sich auf Oktober verschoben hat, können Sie bis September hoffen, da dieser wie Apples üblicher Veröffentlichungstermin für neue Produkte ist. Wenn der vereinbarte Starttermin eingehalten wird, dürfte das Produkt voraussichtlich in der letzten Septemberwoche (genauer gesagt am 24. September) 2021 erhältlich sein. Dieser Termin steht jedoch noch nicht fest, da Apple Schwierigkeiten bei der Personalbeschaffung angekündigt hat.
Kommen wir vom Veröffentlichungsdatum zu den gemunkelten Funktionen. Hier sind einige der erwarteten Funktionen, auf die Sie beim iPhone 13 achten sollten:
Anzeige
Aus zuverlässigen Quellen geht hervor, dass die Pro-Modelle des iPhone 13 über ein 120-Hz-LTPO-Display verfügen.
Außerdem versucht Apple, die Notch-Fläche zu verkleinern, indem die Display-Notch durch eine kleinere ersetzt wird. Dabei werden Sensor, Punktprojektor und Infrarot-Flutlichtstrahler, die das Face-ID-Entsperrsystem des iPhone 12 bilden, in einem einzigen Gerät kombiniert. Daher ist beim iPhone 13 mit einer schmaleren Notch-Fläche zu rechnen.
Darüber hinaus könnte das iPhone 13 eine Touch-ID-Version unter dem Display erhalten.
Design
In Bezug auf das Design deuten Hinweise aus verschiedenen Nachrichtenquellen darauf hin, dass trotz der geringen Verkaufszahlen des iPhone 12 mini die Möglichkeit eines iPhone 13 mini besteht. Dies lässt uns zu dem Schluss kommen, dass es für das iPhone 13 vier Modelle geben wird.
Das Design des iPhone 13 weist eine ganze Reihe von Unterschieden auf, beispielsweise die Platzierung des Lautsprechers, der weiter oben am Gerät positioniert wurde.
Außerdem gibt es eine Änderung in der Kameraanordnung, die dazu beiträgt, das normale iPhone 13 vom iPhone 13 Pro zu unterscheiden. Während das normale iPhone 13 eine neue diagonale Kameraanordnung haben wird, verfügt das iPhone 13 Pro-Modell über ein größeres Kameramodul.
Zusätzlich zum Design gibt es eine Verschiebung der Position der Power-Tasten, die etwas nach unten verschoben wurden. Auch das SIM-Kartenfach wurde nach unten verschoben.
Darüber hinaus geben uns zuverlässige Quellen Hinweise darauf, dass das iPhone 13 Pro Max möglicherweise etwas größer sein könnte als das iPhone 12 Pro.
Obwohl es ein vorgeschlagenes Modell für das iPhone 13-Gehäuse gibt, war es beim Test mit dem iPhone 12 im Bereich des Kameramoduls etwas größer.
Größe
Aus den kursierenden Gerüchten lässt sich leichter schließen, dass das iPhone 13-Modell die Größen des iPhone 12 beibehalten wird, d. h. 5,4 Zoll für das iPhone 13 mini, 6,1 Zoll für das iPhone 13, 6,1 Zoll für das iPhone 13 Pro und 6,7 Zoll für das iPhone 13 Pro Max.
Farbe
Verschiedene Leaks deuten darauf hin, dass das normale iPhone 13 in drei Farben erhältlich sein wird: Pink, Orange und Mattschwarz, während das iPhone 13 Pro in vier verschiedenen Farben erhältlich sein wird: Gold, Silber, Sonnenuntergangsgold und Schwarz.
Lagerung
Einer Quelle zufolge wird der Speicher des iPhone 13 zwischen 64 GB und 512 GB groß sein. Berichten von Wedbush zufolge wird das iPhone 13 über bis zu 1 Terabyte (TB) Speicher verfügen. Informationen von TrendForce deuten jedoch darauf hin, dass die iPhone 13 Pro-Modelle nicht über die 1-Terabyte-Speicheroption verfügen werden.
Akkulaufzeit
Freuen Sie sich auf eine effiziente Akkulaufzeit des iPhone 13 dank seines aktiven 5G-Modems und der wichtigen Verbesserungen an allen Kameras, darunter ein neuartiger Porträt-Videomodus.
Konnektivität
In Bezug auf die drahtlose Konnektivität hat das iPhone 13 einen großen Vorteil und Apples Plan, das X60 5G-Modem von Qualcomm zu übernehmen, wird beim iPhone 13 umgesetzt.
Preis
Hier kommt der Teil, auf den Sie gewartet haben, und wir verraten Ihnen ganz schnell etwas: Ist Ihnen schon einmal die Preisentwicklung bei neu auf den Markt gebrachten Geräten von Apple aufgefallen?
Im Laufe der Jahre hat sich der Preis jedes neuen Apple-Produkts fast dem seines Vorgängers angenähert. Falls Ihnen das noch nicht aufgefallen ist, können Sie die Preise der neu auf den Markt gekommenen Geräte überprüfen und diesen Unterschied feststellen.
Darüber hinaus wird der Preis des iPhone 13 voraussichtlich in unmittelbarer Nähe zu dem seines Vorgängers, dem iPhone 12, liegen – 699 $, 799 $, 999 $ und 1.099 $.
Es war eine lange Reise. Ich hoffe, es hat Ihnen Spaß gemacht, sie durchzulesen!