Das iPad Air und das iPad mini wurden beide überarbeitet (das Mini endlich!) und sind somit wieder ziemlich neu! Dank ihrer Mobilität zählen iPad Air und iPad mini seit langem zu den beliebtesten Tablets. Dank seines überarbeiteten Designs ähnelt das iPad mini 6 nun dem iPad Air 4. Ist das neue iPad mini 6 lediglich eine kleinere Version des iPad Air (4. Generation) vom letzten Jahr oder hat es ein Hardware- und Leistungs-Upgrade erhalten? Wir vergleichen die Unterschiede und Neuerungen der aktuellen Versionen, damit Sie herausfinden können, welches Modell am besten zu Ihnen passt.
Spezifikationen im Vergleich
iPad Mini 6 | iPad Air 4 | |
Preis
|
499 US-Dollar | 599 US-Dollar |
Rückfahrkamera
|
12 MP f/1.8 (Weitwinkel) | 12 MP f/1.8 (Weitwinkel) |
Lagerung
|
64 GB | 64 GB |
Frontkamera
|
12 MP f/2.4 (Ultraweitwinkel) | 7 MP f/2.2 |
Gewicht
|
10,3 Unzen | 16 Unzen |
Farben
|
Space Grau, Lila, Pink, Sternenlicht | Silber, Space Grau, Grün, Roségold, Himmelblau |
Akkulaufzeit
|
9-10 Stunden | 10:32 |
Bildschirm
|
8,3 Zoll, Liquid Retina (2266 x 1488, 60 Hz, 326 PPI, 500 Nits) | 10,9 Zoll, Liquid Retina (2360 x 1640, 60 Hz, 264 PPI, 500 Nits) |
CPU
|
Apple A15 Bionic |
Apple A14 Bionic |

Preis und Wert
Wenn Sie sich für ein iPad Mini 6 statt eines iPad Air 4 entscheiden, sparen Sie bereits 100 US-Dollar. Für 499 US-Dollar erhalten Sie einen Apple A15 Bionic Prozessor, 64 GB Speicher, eine 12-Megapixel-Kamera vorne und hinten sowie ein 8,3-Zoll-Display mit 2266 x 1488 Pixeln in einem dünnen und leichten Design. Das teuerste Modell mit 256 GB Speicher und WLAN + Mobilfunk kostet 799 US-Dollar.
Mal sehen, was passiert, wenn man 100 Dollar zusätzlich ausgibt. Das iPad Air 4 bietet einen Apple A14 Bionic Prozessor, eine 12-Megapixel-Kamera auf der Rückseite, 64 GB Speicher, eine 7-Megapixel-Frontkamera und ein 10,9-Zoll-Display mit 2360 x 1640 Pixeln in einem größeren und schwereren Gehäuse für 599 Dollar. Das teuerste Modell mit 256 GB Speicher und WLAN + Mobilfunk kostet 879 Dollar.
Leider muss man mit dem höheren Preis auf einige Funktionen verzichten und erhält dafür lediglich einen größeren Bildschirm. Das iPad Mini 6 bietet ein um 100 Prozent besseres Preis-Leistungs-Verhältnis, wenn man mit einem etwas kleineren Bildschirm nichts am Hut hat.
Bildschirmgröße
Beginnen wir mit der Größe. Ja, das 10,9-Zoll-Display des iPad Air 4 bietet mehr Platz, während das Display des iPad Mini 6 auf 8,3 Zoll verkleinert ist und somit eine kompakte Elite-Größe bietet. In Bezug auf die Auflösung ist der Unterschied jedoch unbedeutend. Das iPad Air 4 hat eine Auflösung von 2360 x 1640 Pixeln, das iPad Mini 6 eine von 2266 x 1488 Pixeln. Macht es einen großen Unterschied, wenn man 100 bis 200 Pixel verliert? Vielleicht. Besser ist es jedoch, die Pixel pro Zoll auf dem Monitor zu überprüfen. Das iPad Mini 6 verfügt über ein 326-ppi-Display, das iPad Air 4 hingegen nur über 264 ppi.
Welchen Unterschied macht das also? Haben Sie schon einmal versucht, ein 1080p-Bild zu strecken? Es wird sehr unscharf. Hier kommt ein ähnliches Prinzip zum Einsatz. Dadurch erscheint das iPad Mini 6 trotz der höheren Auflösung des Air schärfer als das iPad Air 4.
Während beide Displays eine Helligkeit von 500 Nits haben, weist das Display des iPad Mini 6 aufgrund seiner geringeren Größe eine gleichmäßigere Helligkeit auf. Die eigentliche Entscheidung liegt also darin, ob Sie eine größere Anzeigefläche oder ein klareres Bild wünschen. Natürlich wird das Material trotzdem hervorragend aussehen, aber ich weiß, dass ich mehr Pixel auf kleinerem Raum bevorzuge.
Leistung
Das iPad mini 6 verfügt über eine Apple A15 Bionic CPU, während das iPad Air 4 noch über eine Apple A14 Bionic CPU verfügt. Wir erwarten, dass es die Leistung des iPad Air 4 übertrifft. Darüber hinaus bietet das iPad Mini 6 5G-Konnektivität, das iPad Air 4 jedoch nur 4G.

Im Geekbench 5-Gesamtleistungstest erreichte die A14 Bionic CPU eine Punktzahl von 4.262. Es wird nicht erwartet, dass die A15 Bionic CPU die A14 aus dem Wasser fegt, aber sie wird zumindest eine schrittweise Verbesserung darstellen. Sobald wir sie vergleichen können, werden wir mehr wissen. Das iPad Air 4 benötigt nur 27 Sekunden, um ein 4K-Video in 1080p HD zu konvertieren. Beim A15 werden wir wahrscheinlich keinen signifikanten Unterschied feststellen. Es spart vielleicht nur ein paar Sekunden, aber bei großen Projekten kann die Zeitersparnis beträchtlich sein.
DER GRÖSSTE VORTEIL DES CHIPS IST die 16-Kern-Neural-Engine des A15 Bionic Chips, die die künstliche Intelligenz und die maschinellen Lernfähigkeiten des Geräts verbessert. Was genau bedeutet das? Es macht das Gerät intelligenter, sodass es mehr Arbeitslasten bewältigen und Informationen wie Gesichter in Bildern oder Face ID erkennen kann. Wir wissen nicht, wie sich dies auf die Gesamtleistung auswirkt (falls ja), aber wir sind gespannt, es herauszufinden.
Frontkamera
Auch die Frontkamera des iPad mini 6 wurde verbessert und verfügt nun über ein 12-MP-Ultraweitwinkelobjektiv mit Center-Stage-Unterstützung und einer Blende von 1:2,4. Im Vergleich dazu bietet die 7-MP-FaceTime-HD-Kamera des iPad Air ( 4. Generation) eine Blende von 1:2,2. Das iPad Air ( 4. Generation) kann zudem in normalem 1080p-HD aufnehmen, während das iPad mini 6 in 1080p-HD mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde aufnimmt.
Mobilfunkverbindung
Im Gegensatz zum iPad mini 6, das 5G-Netze unterstützt, unterstützt das iPad Air ( 4. Generation) nur bis zu 4G-Mobilfunkverbindungen. Die Download-Geschwindigkeit in 5G-Netzen beträgt 143,5 Mbit/s, die durchschnittliche Upload-Geschwindigkeit 21,2 Mbit/s. Das ist doppelt so schnell wie in aktuellen 4G-Netzen, die Download-Geschwindigkeiten von 50,3 Mbit/s und Upload-Geschwindigkeiten von 14,8 Mbit/s bieten.
Akkulaufzeit
Laut Apple haben das iPad Mini 6 und das iPad Air 4 die gleiche Akkulaufzeit. Das iPad Air 4 hält 10 Stunden und 29 Minuten. Aufgrund des kleineren Displays könnte das iPad Mini 6 etwas länger durchhalten, daher sprechen wir vorerst von einem Gleichstand.
Endgültiges Urteil
Das neue iPad mini 6, der verbesserte Prozessor und die Kamera sind willkommene Neuerungen. Wir können nur hoffen, dass Apples dreijähriger Update-Zyklus durchbrochen wird. Da die gesamte iPad-Produktlinie nun erstmals seit Jahren wieder auf dem neuesten Stand ist, ist es jetzt an der Zeit, sich ein Gerät auszusuchen, das Ihren Anforderungen entspricht.
Wir können Ihnen keine Kaufempfehlung für das iPad Air 4 oder das iPad mini 6 geben. Es handelt sich um völlig unterschiedliche Geräte, und die Entscheidung ist sehr persönlich. Wir hoffen jedoch, dass unsere obigen Vorschläge Ihnen einige Ideen gegeben haben, welches Modell am besten zu Ihnen passt. Egal, ob Sie digitale Notizen machen, sich vom Laptop trennen oder einfach nur ein neues iPad kaufen möchten – die oben besprochenen Stärken und Schwächen sollten Ihnen die richtige Orientierung geben.