Der wichtigste Unterschied zwischen den AirPods und den AirPods Pro besteht darin, dass die AirPods Pro ein Design mit Ohrstöpsel haben, die eng am Ohr liegen und eine aktive Geräuschunterdrückung sowie eine bessere Klangqualität bieten, während die AirPods (regulär) ein offenes Design ohne Ohrstöpsel haben und sich auf die Form des Ohrstöpsels verlassen, um an Ihr Ohr zu passen. Wenn du dir bereits ein klares Bild über den Unterschied zwischen AirPods und AirPods Pro gemacht hast, kannst du dich über die detaillierten Unterschiede zwischen AirPods Pro 2 und 4 informieren und herausfinden, ob du auf die AirPods 4 warten oder die AirPods Pro 2 jetzt kaufen solltest.
AirPods gegen AirPods Pro
Die regulären AirPods zeichnen sich durch ein markantes Open-Air-Design aus, das locker im Ohr sitzt und einen bequemen, aber weniger sicheren Sitz bietet. Im Gegensatz dazu haben die AirPods Pro ein In-Ear-Design mit Silikon-Ohrstöpseln, das ein engeres Siegel innerhalb des Ohrkanals erstellt. Das In-Ear-Design bietet nicht nur einen sichereren und stabileren Sitz, sondern hilft auch bei der passiven Blockierung von Außengeräuschen. Die AirPods Pro werden mit Ohrstöpseln in drei verschiedenen Größen (klein, mittel und groß) geliefert, damit Benutzer die bequemste und optimale Passform für ihre Ohren auswählen können.
Eines der herausragenden Merkmale der AirPods Pro ist außerdem ihre Technologie zur aktiven Geräuschunterdrückung (ANC). Durch den Einsatz fortschrittlicher Mikrofone und Verarbeitungsalgorithmen können die AirPods Pro einen erheblichen Teil der Umgebungsgeräusche effektiv ausblenden und so ein intensiveres und ablenkungsfreieres Erlebnis bieten. Hören Erfahrung. Das ist besonders nützlich in lauten Umgebungen, wie Büroeinstellungen, öffentlichen Verkehrsmitteln, oder während der Luftreise. Zusätzlich zur Lärmstornierung bieten die AirPods Pro außerdem einen einzigartigen Transparenzmodus. Mit dieser Funktion können Benutzer ihre Umgebung, einschließlich Stimmen und Umgebungsgeräusche, hören und gleichzeitig ihre Musik oder Audiodateien genießen.
Die AirPods Pro sind entworfen, um im Vergleich zu den normalen AirPods ein Premium-Audio-Erlebnis zu liefern. Sie Besonderheit aufgewertet Audio-Treiber und Verarbeitungsalgorithmen Das Ergebnis in einem reicheren, detaillierten und ausgewogenen Klangprofil. Die AirPods Pro bieten eine bessere Basswiedergabe, eine breitere Klangbühne und verbesserte Klarheit und sind damit die bessere Wahl für Musikliebhaber oder diejenigen, die Wert auf eine hochwertige Audiowiedergabe legen.
AirPods Pro 2 gegen AirPods 4: Schneller Vergleichstisch
AirPods4 | AirPodsPro2 | |
AktivLärmStornierung | Ja (Für High-End-Variante) | Ja(hochZu2X) |
Transparenzmodus | Ja | Ja |
RäumlichAudio | Ja | Ja |
Wasserbeständigkeit | IPX4 | IP54 |
Preis | 179 $-200 $(Vorhersage) | 249 US-Dollar |
Merkmale(Chip) | H2Chip | H2Chip |
SilikonTipps | Unsicher | Ja |
DynamischKopfKette | Ja | Ja |
Eingebauter Lautsprecher | Ja | Ja |
BerührenKontrolle | Ja | Ja |
AirPods Pro 2 Gegen AirPods 4: Merkmale Und Unterschiede
AirPods Pro 2 Gegen AirPods 4:Design
Apple hat eine lange Tradition, das Design über Generationen hinweg beizubehalten, was sich in der Tatsache zeigt, dass es keine Änderungen gibt. aus Die erste Generation AirPods Zu Die zweite Generation. Auch wenn es zu Design kommt, ist es unwahrscheinlich, dass wir bei den AirPods 4 wesentliche Änderungen sehen werden. Obwohl es keine offizielle Bestätigung von Apple gibt, deuten Gerüchte darauf hin, dass die AirPods 4 Designelemente von den AirPods auch von den 3 und den AirPods Pro 2 stammen.
AirPods Pro 2 Gegen AirPods 4: Merkmale
Es ist sehr wahrscheinlich, dass die kommenden AirPods ein bedeutendes Feature des neuesten AirPods Pro-Modells integrieren: der H2-Chip. Derzeit sind sowohl die AirPods der zweiten als auch der dritten Generation mit dem H1-Chip ausgestattet. Die mögliche Integration des H2-Chips durch Apple soll mehrere Verbesserungen mit sich bringen, darunter verbesserten personalisierten räumlichen Klang, schnellere Kopplungsprozesse und vereinfachten Gerätewechsel. Darüber hinaus gibt es Spekulationen, dass das kommende AirPods-Modell über eine Geräuschunterdrückungstechnologie verfügen wird. Darüber hinaus gab es von Gurman Vorschläge, dass zukünftige AirPods über Temperatursensoren verfügen könnten, obwohl unklar bleibt, ob diese Technologie in AirPods 4 oder die nächste Generation der AirPods Pro integriert wird.
AirPods Pro 2 Gegen AirPods 4: AkkuLeben
Es wird erwartet, dass die Akkulaufzeit der AirPods 4 durch den H2-Chip von Apple verbessert wird, der bereits in den AirPods Pro 2 vorhanden ist. Der H2-Chip unterstützt Bluetooth 5.3, war zuverlässiger und energieeffizienter im Vergleich zu Bluetooth 5.0. Der AirPods Pro 2 hat eine Akkulaufzeit von bis zu 6 Stunden Hörzeit mit aktivierter aktiver Geräuschunterdrückung und bis zu 30 Stunden Gesamthörzeit mit aktivierter aktiver Geräuschunterdrückung bei Verwendung des Gehäuses.
AirPods Pro 2 Gegen AirPods 4: Preis
Der voraussichtliche Preis für die Apple AirPods 4 dürfte dem der AirPods der dritten Generation entsprechen, die bei ihrer Erstveröffentlichung etwa 179 US-Dollar kosteten. Die Einstiegsmodelle werden voraussichtlich bei 179 US-Dollar beginnen, während die höherwertigen Versionen etwas mehr kosten, aber immer noch unter der 200-Dollar-Marke liegen. Zum Vergleich: Die zweite Generation der Apple AirPods Pro kostet 249 US-Dollar.
AirPods Pro 2 Gegen AirPods 4: Wasserbeständig
Die zweite Generation der Apple AirPods Pro ist wasser- und schweißresistent und verfügt über die Schutzklasse IPX4, die Spritzern und leichtem Regen standhält. Sie sind zwar nicht wasserdicht und dürfen nicht in Wasser getaucht werden, Sie dürfen Schweiß und Wasser aus beliebiger Richtung handhaben. Diese Wasserbeständigkeit macht sie für den Einsatz beim Training oder im Freien geeignet, wo es leicht regnen kann. Auch die mit Spannung erwarteten AirPods 4 werden eine ähnliche Bewertung haben.
AirPods Pro 2 Gegen AirPods 4: Aktiv Lärm Stornierung
Die aktive Geräuschunterdrückungstechnologie in AirPods verwendet kleine Mikrofone, um Umgebungsgeräusche zu erkennen und Gegengeräusche zu erzeugen, um sie zu beseitigen, bevor sie die Ohren des Trägers erreichen. Diese Funktion erzeugt ein personalisiertes Hörerlebnis durch Ausblenden externer Ablenkungen. Die AirPods Pro 2 werden diese Technologie mit zwei Mikrofonen und intelligenter Software erweitern, die sich an jedes einzelne Ohr anpasst und eine Leistung 2x aktiv Lärm abbricht. Andererseits verfügt die untere Variante der AirPods 4 möglicherweise nicht über aktive Geräuschunterdrückung. Die AirPods 4 werden jedoch eine Standardversion mit erweiterten Geräuschunterdrückungsfunktionen bieten.
AirPods Pro 2 Gegen AirPods 4:Laden
Sowohl die AirPods 4 als auch die AirPods Pro 2 werden über die gleichen Ladeanschlüsse verfügen. Apple macht eine bedeutende Änderung mit es ist zuvor AirPods 4, Umzug weg aus dem Blitz Hafen In favorisieren von der universellere USB-C-Anschluss. Diese Verschiebung ist Teil eines größeren Trends bei Apple, da das Unternehmen plant, alle AirPods-Modelle und Zubehörteile bis Ende 2024 auf USB-C umzustellen. Mit der Veröffentlichung der AirPods 4 erwartet Das gefallen, Benutzer dürfen nach vorne sehen Zu Die Bequemlichkeit von Laden ihrer Geräte mit einem einzigen USB-C-Kabel. Die kabellosen Ladefunktionen der AirPods 4, gekoppelt mit dem neuen Der USB-C-Anschluss am Ladeetui bietet Benutzern ein nahtloses und integriertes Ladeerlebnis für alle ihre Apple-Geräte.