Mit der Veröffentlichung eines weiteren Apple-Modells ist die Neugier auf die Funktionen des Geräts, einschließlich Größe, Design, Spezifikationen und Form, groß. Wie schon seit Jahren üblich, sind es nur noch wenige Monate bis zur Markteinführung der neuen iPhone-Reihe (14). Während die Gerüchteküche brodelt, wurden bereits einige Fakten abgeleitet, während sich viele weitere nach und nach offenbaren. So warnen die Gerüchte recht deutlich davor, was man von der iPhone 14-Hülle im Vergleich zu ihrem direkten Vorgänger erwarten kann. Aus diesem und vielen weiteren Gründen möchten wir Sie darüber informieren, ob die iPhone 13-Hülle für das iPhone 14 geeignet ist; und falls nicht, werden wir die Unterschiede zwischen den beiden Hüllen aufzeigen.
iPhone 14 Hüllen: Was Sie erwartet
Dass vom iPhone 14 nur vier Varianten erwartet werden, ist nichts Neues, da Apples Aufmerksamkeit offenbar von der Mini-Serie abgeschweift ist. Die vier Varianten der iPhone 14-Serie mit 6,1 Zoll bzw. 6,7 Zoll großen Bildschirmen sind iPhone 14, 14 Max, 14 Pro und 14 Pro Max.
Man könnte kurioserweise erwarten, dass die iPhone-Hüllen austauschbar wären, da die 6,1-Zoll-Bildschirme des iPhone 14 und 14 Pro die gleiche Größe wie die des iPhone 13 und iPhone 13 Pro haben. Leider hat das Ergebnis viele Erwartungen nicht erfüllt. Das ist ein großes Problem, da die Kameras der beiden Handys deutlich anders aussehen. Daher wird das erwartete Problem höchstwahrscheinlich der Kamerabuckel sein. Dennoch könnten die Hüllen in gewisser Weise passen. Mal sehen, wie.
Warum eine iPhone 13 Hülle auf das neue iPhone 14 passt
Was die jeweiligen Abmessungen (Höhe und Bildschirm) der Telefone angeht, könnten die Gehäuse tatsächlich zueinander passen, da die Grundmaße sowohl des aktuellen als auch des erwarteten iPhone-Modells wahrscheinlich gleich bleiben werden. Auch im Längenvergleich scheint die iPhone 13-Serie gut zu ihrem potenziellen Nachfolger zu passen.
Gerüchten zufolge plant Apple außerdem, ein 6,7 Zoll großes iPhone 14 Plus (nicht Pro) anzubieten. Dieses Modell soll im Gegensatz zu den anderen Modellen einen kleineren Kamerabuckel aufweisen. Sollte sich dies bewahrheiten, dürfte dieses Modell überraschenderweise die gleichen Abmessungen wie Apples vorherige Pro Max iPhone-Modelle aufweisen. Somit würde die Hülle des iPhone 13 Pro Max beim Ausprobieren zweifellos perfekt zum iPhone 14 Plus passen. Ein Problem wären jedoch die nicht passende Kameraöffnung und das Kamerasystem. Das dürfte etwas ungünstig aussehen, da die Kameraöffnung in der Hülle deutlich größer ist als das Zwei-Objektiv-Kamerasystem des Telefons.
Niemand möchte jedoch eine Handyhülle verwenden, die nicht richtig in das Kamerasystem des Telefons passt, selbst wenn die Größen und Abmessungen gleich sind. Dies bringt uns zu dem Grund, warum sie nicht passt.
Warum eine iPhone 13 Hülle nicht für das iPhone 14 & 14 Pro passt
Allem Anschein nach wird Apples Kamerawölbung mit der Einführung neuer Modelle und deren Größe größer. Und das scheint die Erwartungen vieler zu enttäuschen – was die Passform der Hüllen betrifft. Die größere Kamerawölbung der erwarteten Serien (iPhone 14 und 14 Pro) bedeutet offensichtlich, dass Hüllen für die aktuelle iPhone 13-Serie nicht perfekt zur nächsten Generation passen werden.
Warum eine iPhone 13 Hülle nicht für das iPhone 14 Plus & 14 Pro Max passt
Was die größeren Modelle der erwarteten Produktpalette betrifft, würden iPhone 13 Max-Hüllen gut zur nächsten Generation (iPhone 14-Modelle) passen. Da sie in Größe und Höhe ähnlich sind, eignen sie sich gut für den Austausch der Hüllen. Dennoch besteht weiterhin ein Hindernis: der Kamerabuckel. Quellen zufolge könnte man die Hülle des iPhone 13 Max tatsächlich auf den iPhone 14-Modellen installieren. Die vollständige Installation würde jedoch durch die Öffnung der rückseitigen Kamera behindert. Da die Kameraöffnung keine vollständige und perfekt ausgerichtete Installation ermöglicht, wäre das Gesamtergebnis ein Nichtpassen.
iPhone 13 Hülle passt nicht auf das neue iPhone 14
Obwohl das neue Telefon noch nicht erschienen ist, haben Leaks bereits verraten, dass die Kameraerhebung bei der iPhone 14-Reihe zweifellos größer werden wird. Besonders deutlich ist dies bei den beiden 14 Pro-Modellen. Abgesehen von der schön gestalteten Kameraerhebung (die einen Gehäuseaustausch bei den Modellen 13 und 14 erschwert) haben Quellen, die anhand von Modellen enthüllt wurden, unsere Ansicht auch auf ein zunehmendes Wachstum der Dicke und der Rückseite der kommenden iPhone 14-Modelle gelenkt. Gerüchten zufolge soll das kommende 14 Pro Max eine Erhebung haben, die die Gesamtdicke des Telefons auf etwa 4,17 mm erhöht, was einer Zunahme von einem halben Millimeter gegenüber den 3,6 mm des iPhone 13 Pro Max entspricht. Außerdem werden Höhe und Breite des Kamera-Arrays höchstwahrscheinlich in jede Richtung um etwa 2 mm zunehmen.
Interessanterweise passen die Hüllen für zwei iPhone 13-Modelle im Allgemeinen perfekt zur tatsächlichen Größe des iPhone 14. Leider war der Kamerabuckel das größte Hindernis. Die unterschiedlichen Kameraausschnitte der beiden Modelle scheinen nicht zu passen, da das iPhone 13 Pro Max nicht um den Kamerabuckel seines Nachfolgers passt. Daher erfordert ein Upgrade auf eines der iPhone 14-Modelle auch ein Upgrade auf die jeweiligen Apple-Hüllen.
Abschluss
Allem Anschein nach gibt es keinen Zweifel daran, dass die Hüllen die gleichen Größen haben wie die des bereits existierenden iPhone 13 und seines Nachfolgers, des iPhone 14, der voraussichtlich im letzten Quartal des Jahres erscheinen wird. Die gleiche Größe bedeutet jedoch nicht, dass man auf die neueren Versionen upgraden kann, ohne auch eine neue Hülle zu kaufen.
Obwohl die Kamerawölbungen selbst für manche Nutzer etwas unangenehm sein können, verdickt Apple das iPhone generell, um der größeren Kamerawölbung gerecht zu werden. Selbst wenn man also über kleine Probleme mit der Passform der Kamerawölbung hinwegsieht, werden die durch die größere Dicke entstandenen dickeren Hüllen buchstäblich nicht mehr so gut passen.