In einer Welt, in der wir alle nicht über unsere Geräte hinwegkommen und in der auch der Wunsch, unsere alten Geräte aufzurüsten, zunimmt, ist es durchaus möglich, dass neue Geräte schneller produziert werden als je zuvor.
Fertigungsunternehmen haben also viele Aufgaben zu bewältigen. Andererseits hätten technisch versierte Leute wie ich immer etwas, worüber sie schreiben könnten. So ist es eine Win-Win-Situation für beide Seiten.
Ebenso hätten Sie immer etwas, um Ihren Gadget-Hunger zu stillen, indem Sie jeden technischen Artikel verschlingen, der Ihnen zum Lesen vorgelegt wird.
Dennoch wissen wir alle, dass die beiden bekanntesten Marken den Technologiesektor beherrschen. Und falls Sie es noch nicht wissen, hier eine kurze Lektion dazu: Apple und Samsung stehen ganz oben auf der Liste der begehrtesten Gadgets.
Erinnern Sie sich an die Veröffentlichung des iPhone 11 und die darauf folgenden gigantischen Verkaufszahlen? Bis heute ist der Umsatzanstieg enorm – Sie hätten sich nicht vorstellen können, wie das zustande kam.
Und dasselbe ist beim Samsung S10 zu sehen. Sie als Käufer sind möglicherweise verwirrt, welches Gerät Sie kaufen sollen.
Obwohl beide edel und sehr gefragt sind, müssen Sie sich für eines entscheiden, das den Zweck erfüllt, für den Sie das Gerät kaufen.
Vor diesem Hintergrund haben Sie vielleicht darüber nachgedacht, wie Sie diese Unklarheit überwinden können, indem Sie im Internet nach Antworten suchen. Dies kann jedoch Ihre Kaufpräferenz noch weiter verschlechtern, da zu viele Optionen ziemlich schlecht sind.
Um Ihre Verwirrung zu verringern, habe ich die Dinge vereinfacht, indem ich in diesem Artikel die Hauptfunktionen beider Geräte gegenüberstelle.
Noch einfacher: Dieser Artikel ist gut strukturiert und unter verschiedenen Schlüsselfunktionen gegliedert, damit er sich leicht lesen, überfliegen oder überfliegen lässt.
ANZEIGE
Was das Display betrifft, ist der Bildschirm des Galaxy S10 mit 6,1 Zoll etwas größer als der des iPhone 11. Bedenken Sie, dass die Pro-Version des iPhone 11 nur 5,8 Zoll groß ist, also der größte Bildschirm der Serie.
Die Auflösung des Galaxy S10 beträgt 3040 x 1440 Pixel und entspricht 550 Pixeln pro Zoll. Das iPhone 11 hingegen hatte eine Auflösung von 2436 x 1125 Pixeln und 458 PPi.
KAMERA
Das Samsung S10 verfügt über drei Kameraobjektive auf der Rückseite. Dasselbe gilt für das iPhone 11 Pro. Beim Samsung ermöglicht eine dieser Rückkameras die Aufnahme von Ultraweitwinkelbildern mit einem deutlich größeren Sichtfeld als erwartet.
Ein entscheidender Unterschied zwischen der Ultraweitwinkelkamera des Samsung S10 und der des iPhone 11 besteht jedoch darin, dass letztere nur einen Sichtwinkel von 120 Grad hat, was sie ziemlich eingeschränkt macht, während das Samsung S10 einen Ultraweitwinkel von etwa 123 Grad bietet.
Mit 16 Megapixeln ist die Blendenöffnung des Ultraweitwinkelobjektivs des S10 kleiner als die des iPhone 11, das nur 12 Megapixel hat. Daher steht eine größere Öffnung zur Verfügung, um mehr Licht aufzunehmen und eine stärkere Belichtung zu ermöglichen.
Das Teleobjektiv beider Geräte folgt auf die Megapixel – 16 bzw. 12. Der Unterschied liegt jedoch in der Blendenöffnung.
Wir sehen ein Weitwinkelobjektiv von f/1.8 im iPhone 11, während das Objektiv des S10 von der Blende f/1.5 auf f/2.4 umschalten kann, was weniger ist als beim iPhone 11.
Ebenso verfügt das Teleobjektiv des iPhone 11 über eine Blende von f/2.0, die niedriger ist als die des Samsung s10, f/2.4
In Bezug auf die Videoaufzeichnung kann das Duo 4K-Videos mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde aufnehmen. Das neueste Zeitlupenvideo kann außerdem in 1080p mit bis zu 240 Bildern pro Sekunde aufgenommen werden.
DESIGN
Beide Geräte gehen in puncto Design völlig neue Wege: Das iPhone 11 verfügt über eine Aussparung an der Notch, um die Gesichtserkennungssensoren und die Selfie-Kamera sichtbar zu machen.
Das Design hat für Samsung eine große Bedeutung und das Unternehmen strebt stets nach Raffinesse und ästhetischer Anmutung.
Das S10 verfügt also über ein neues Display und es sieht so aus, als ob sich dort, wo sich die Frontkamera (Selfie-Kamera) befindet, eine Öffnung im Bildschirm befindet. Dadurch entsteht der Eindruck, als ob sich das Display von einer Kante zur anderen erstreckt.
Auch das Design der Rückseite ist erwähnenswert, da beide relativ unterschiedlich sind. Das iPhone 11 verfügt über ein neues mattes Gehäuse, das es besser in der Hand hält und Fingerabdrücke reduziert.
Während das S10 eine glänzende und glänzendere Rückseite hat, die viel zerbrechlicher wirkt.
Damit das Design erhalten bleibt und Ihr Gerät wie neu aussieht, empfehle ich Ihnen folgende Schutzhüllen. Hier finden Sie ESR-Hüllen .
GEWICHT
In Bezug auf das Gewicht ist das iPhone 11 mit 188 Gramm schwerer als das S10, während das S10 etwa 157 Gramm wiegt.
DAUERTEST
Das iPhone 11 ist robuster und kann bis zu etwa 30 Minuten im Wasser bleiben. Es ist besser aufgestellt als das S10, das nur 30 Minuten lang 1,5 m tiefem Wasser standhält.
LAGERUNG
Das iPhone verfügt je nach Modell über drei Speicherplätze: 64 GB, 256 GB und 512 GB. Beim S10 stehen nur zwei Speicherplätze zur Verfügung: 128 GB und 512 GB.
Und das Tüpfelchen auf dem i: Beim Kauf des günstigsten Modells der iPhone 11-Reihe gibt es mit dem S10 den doppelten Speicherplatz dazu.
Darüber hinaus verfügt das S10 über einen externen Speichersteckplatz in Form einer microSD-Karte, die herausnehmbar ist und auf bis zu ca. 512 GB erweitert werden kann.
PREIS
Hier konzentrieren wir uns alle. Der Preis des iPhone 11 hängt vom gewählten Speicherplatz ab und ist im Vergleich zum Samsung S10 etwas teurer.
Im Großen und Ganzen ist es am besten, sich für ein Gerät zu entscheiden, das Ihre Gadget-Anforderungen vollständig erfüllt. Stellen Sie sicher, dass es die richtige und beste Entscheidung für Sie ist.