Das Warten hat ein Ende, denn 5G ist im Frühjahr 2020 auf den Markt gekommen. Wer diesen Moment schon erwartet hat, sieht überall in den USA 5G-Werbung. Die größte Frage ist jedoch: Ist der Kauf eines 5G-Handys im Jahr 2020 überhaupt notwendig ? Um all Ihre Zweifel und Bedenken auszuräumen, haben wir diesen Leitfaden für Sie zusammengestellt, der Ihnen bei der Entscheidung hilft, ob Sie 2020 ein 5G-Handy kaufen sollten.
Viele Marken haben bereits 5G-Telefone auf den Markt gebracht oder werden dies bald tun, darunter LG, Motorola, OnePlus und Samsung. Apple arbeitet jedoch noch an dem kommenden 5G-Telefon, das im September dieses Jahres erwartet wird. Ein 5G-Telefon bietet in diesem Jahr viele Vor- und Nachteile. Wenn Sie nicht über ein Budget von mindestens 500 US-Dollar verfügen, kann es ein Vermögen kosten. Wenn Sie hingegen ein Budget haben und Ihr 4G-Telefon satt haben, dann machen Sie sich bereit für das schnellste Telefon. Sollte Ihre Region 5G nicht unterstützen, wird dies in den nächsten zwei Jahren der Fall sein, und schließlich werden 5G-Telefone die Oberhand gewinnen. Bevor Sie zu viel Geld für ein 5G-Telefon ausgeben, lesen Sie zunächst diesen Leitfaden, um Ihre Entscheidung zu erleichtern.
Wir vergleichen die 5G- und 4G-Netze und erläutern die Vor- und Nachteile eines bald verfügbaren 5G-Telefons. Im Folgenden erfahren Sie alles Wissenswerte über 5G-Mobiltelefone.
Was ist ein 5G-Smartphone?
Eine neue und verbesserte Version von 4G, genannt 5G, erobert mit ihrer höchsten Geschwindigkeit und weiteren Vorteilen bald die Technologiewelt. Das führt uns zu der Frage: Wie schnell ist ein 5G-Telefon? Das hängt ganz von Ihrer Region und dem genutzten Netz ab. Da sich 5G noch in der Anfangsphase befindet, können Sie mit Verbesserungen in Ihrem Alltag rechnen.
Wie wäre es, wenn ein Film in nur ein oder zwei Minuten heruntergeladen werden könnte? Das mag im Moment noch eine Fantasie sein, aber in ein oder zwei Jahren werden Sie es mit 5G-Smartphones erleben. 5G mag derzeit verwirrend erscheinen, da es drei verschiedene Bänder gibt: Low-, Mid- und High-Band. Alle diese Bänder haben unterschiedliche Funktionen. Das Low-Band funktioniert eher wie 4G. Die technologische Welt hat uns schon immer Veränderungen gebracht.
So wie 4G uns 2010 begeisterte, wird auch 5G alles schneller und größer machen. 5G ist die fünfte Generation der Mobilfunktechnologie und wird die vorherige Generation übertreffen. 4G (einschließlich LTE und WiMAX) wurde skaliert, um uns eine höhere Geschwindigkeit von bis zu Megabit oder sogar Gigabit zu bieten. Eines ist also klar: 5G wird noch reaktionsschneller und schneller sein, und Downloads und Uploads werden deutlich kürzer. Marken arbeiten fieberhaft daran, die besten 5G-Smartphones und die schnellste Geschwindigkeit der nächsten Generation zu entwickeln. Hoffentlich wird 4G in den nächsten zwei Jahren durch 5G-Smartphones abgelöst, da es 300-mal schneller und ohne Verzögerung sein wird.
Was ist der Unterschied zwischen 5G- und 4G-Mobiltelefonen?
Hier sind die Unterschiede zwischen 5G- und 4G-Mobiltelefonen:
- Zunächst einmal ist bereits klar, dass 5G im Vergleich zu 4G deutlich schneller ist. Derzeit bieten 5G-Smartphones die höchsten verfügbaren Datengeschwindigkeiten. Das liegt an der Bandbreite elektromagnetischer Funkfrequenzen, die Daten landesweit deutlich schneller übertragen.
- Ein weiterer wesentlicher Unterschied zwischen 4G und 5G ist die Latenz. Latenz ist das Zeitintervall zwischen Sender und Empfänger. 5G bietet eine geringe Latenz, sodass Dateien und andere Daten deutlich schneller und ohne Abstürze ausgetauscht werden können. Beim Ansehen von 4K-Filmen mit 5G entstehen keine Pufferzeiten.
- Darüber hinaus wird 5G auch andere Vorteile bieten, die 3G oder 4G nicht bieten können. 5G-Smartphones werden in der Lage sein, Haushaltsprodukte, selbstfahrende Autos oder andere neue Technologien effizient zu steuern.
- Nicht zuletzt wird 5G die breite Masse der Verbraucher abdecken können, darunter verschiedene Branchen und Smart Cities. Zwar bedarf es deutlich mehr Zeit und Investitionen seitens der Regierungen, um vollständig auf 5G umzusteigen. Doch sobald 5G verfügbar ist, werden Smartphones die effizientesten Geräte sein, die Verbraucher in den nächsten zehn Jahren nutzen werden.
Wird 5G im Jahr 2020 4G ersetzen?
Eine häufig gestellte Frage zum neuen Hochgeschwindigkeitsdatennetztyp: Wird das neue 5G seinen Vorgänger 4G ablösen können?
Da jedes Jahr neue, leistungsfähigere Geräte auf den Markt kommen, haben sich auch die Internetgeschwindigkeiten im Laufe der Jahre verbessert. 5G gilt als etwa hundertmal schneller, effizienter und intelligenter als 4G. Dennoch lässt sich die Frage, ob sich 5G 2020 durchsetzen wird, schlicht mit „Nein“ beantworten. Um die Gründe dafür vollständig zu verstehen, gehen wir auf den Hauptunterschied ein, der 5G schneller als 4G macht und warum es unwahrscheinlich ist, dass es sich bald durchsetzen wird.
Erstens ist die 5G-Technologie weltweit so gut wie nicht vorhanden. Nur ausgewählte Bezirke verfügen über 5G-Türme und können damit nur kleine Teile bestimmter kontrollierter Gebiete in den USA abdecken. Zweitens können 5G-Türme zwar Hochgeschwindigkeitsdaten übertragen, aber im Vergleich zu 4G-Türmen keine größere Fläche abdecken. Wenn also beispielsweise zwei 4G-Türme benötigt werden, um ein Wohnviertel abzudecken, müssen vier oder fünf 5G-Türme installiert werden, um ihre hohe Frequenz zu kompensieren. Dies erhöht die Kosten für eine Premium-Bandbreite, die die meisten aktuellen Telefone nicht nutzen können, exponentiell. Es ist nicht so, dass ein Telefon ein Software-Update erhält und automatisch 5G-fähig ist; es müssen spezielle Antennen eingebaut werden, um diese spezielle Funkfrequenz zu empfangen. Die 5G-Türme sind zwar kleiner als ihr langsameres 4G-Pendant, aber ein vollständiger Sprung scheint derzeit noch nicht gerechtfertigt.
Studien zeigen sogar, dass der Nutzer aufgrund der hohen Frequenz von 5G nicht nur einen geringen Abstand zu den Sendern, sondern auch eine direkte Verbindung zu ihnen benötigt, um maximale Geschwindigkeiten zu erreichen. Das ist ein großer Nachteil, da die Wellen Hindernisse wie Wände, Bäume und Gebäude nicht durchdringen können. Dafür müssten erst noch mehr 5G-Türme installiert werden. Ein gewaltiger Schritt für die Zukunft, aber für solche Geschwindigkeiten lohnt es sich – nur nicht im Jahr 2020.
Ist es im Jahr 2020 notwendig, ein 5G-Telefon zu kaufen?
Der Kauf eines neuen Telefons ist immer eine ernsthafte Investition, da Sie dasselbe Gerät höchstwahrscheinlich ungefähr zwei Jahre lang verwenden werden. Bei der Auswahl des für Sie am besten geeigneten Geräts spielen viele Faktoren eine Rolle, aber die Geräte des Jahres 2020 haben eine weitere Kategorie ins Spiel gebracht. 5G-fähige Geräte werden von Premiummarken wie Samsung auf den Markt gebracht, aber diese Geräte haben auch einen Premiumpreis. Ein normales Samsung Galaxy S20 kostet bis zu tausend Dollar, aber eine 5G-Version desselben Geräts kostet zwölfhundert Dollar. Ein wahnsinniger Unterschied, wenn man bedenkt, dass der einzige Unterschied in der Hinzufügung einer verbesserten Antenne für ein Netzwerk besteht, das noch nicht vollständig verfügbar ist. Daher scheint der Kauf eines 5G-fähigen Geräts im Jahr 2020 kein notwendiger Schritt zu sein, aber wie bereits erwähnt, behalten die meisten Benutzer ihre Geräte zwei Jahre oder länger.
Eine Investition, um Ihr Gerät für die absehbare Zukunft zukunftssicher zu machen, scheint jetzt plötzlich keine schlechte Idee mehr zu sein, oder? Es hängt alles davon ab, wie schnell sich 5G durchsetzt und in großem Umfang implementiert wird, wie bereits in der vorherigen Frage erwähnt, ob 5G 4G im Jahr 2020 ablösen wird. 5G ist 4G zweifellos meilenweit voraus und seine Fähigkeiten sprengen die Grenzen bisheriger Netzwerkgeschwindigkeiten. Unvergleichlich. Wir empfehlen Ihnen, mit dem Kauf eines neuen Telefons zu warten, bis die Geräte des nächsten Jahres auf den Markt kommen. Dann haben Sie mehr Auswahl und auch kleinere Probleme mit der Erwärmung/dem Akku werden behoben sein. Wenn Sie sehr bald ein Update benötigen, ist eine teurere 5G-Version hilfreicher als schädlich, da Sie nicht früher upgraden müssen und das Fünffache des ursprünglichen Betrags sparen. Also, um es einfach zu sagen: Nein. Der Kauf eines 5G-Telefons im Jahr 2020 ist nicht der richtige Weg. 5G braucht noch Zeit, um sich zu entwickeln, zu verfeinern und vor allem für die Nutzer breiter verfügbar zu sein. Also haltet euch fest – oder besser gesagt: eure Smartphones –, wer weiß, was 2020 für uns bereithält. Was auch immer es sein mag, eine komplette 5G-Ausbeute gehört nicht dazu!