Sie suchen Apps, um die Akkulaufzeit Ihres iPhones und iPads zu verlängern? Wir haben die Lösung für Sie. In diesem Artikel stellen wir Ihnen neun der besten Apps vor, die Sie heute installieren können. Sehen wir uns an, wie sie abschneiden.
1. Akku HD+
Den Anfang macht diese intuitive App. Sie verfügt über eine benutzerfreundliche Oberfläche, mit der Sie den Akkustand Ihres iPhones überwachen können. Außerdem erhalten Sie Tipps, wie Sie Ihren Akku optimal nutzen können. Außerdem werden Apps oder Hintergrundaktivitäten empfohlen, die Sie stoppen können, um die Akkulaufzeit zu verlängern.
Die App zeigt Ihnen außerdem, wie stark Ihre Akkuleistung steigt. Sie können wählen, welche Prozesse abgebrochen und welche weiterlaufen sollen. Außerdem wird Ihnen die Ladezeit angezeigt. Und wenn Sie wissen möchten, wann Ihr Telefon vollständig geladen ist, gibt es einen Alarm.
2. Batteriesparmodus
Wenn Sie eine einfache App suchen, laden Sie diese herunter. Die Benutzeroberfläche ist recht konventionell und daher für Anfänger geeignet. Sie können nicht nur den Akkustatus, sondern auch den Speicher- und Festplattenstatus überwachen. Kurz gesagt: Sie erhalten alles rund um die Telefonüberwachung aus einer Hand.
Zwar lässt sich der Akkustand nicht wie bei Battery HD+ erhöhen, aber Sie können die Datenträgerverwaltung nutzen, um Junk-Dateien zu bereinigen. Wie erwartet zeigt sie Ihnen, was Ihren Akku belastet, sodass Sie fundierte Entscheidungen treffen können.
3. Battery Life Doctor Pro
Dies ist ein weiterer interessanter Akkusparer. Er verfügt über einen Speicher- und Akkustatusbereich. Sie erhalten außerdem Tipps zur Verlängerung der Akkulebensdauer. Über den Speicherstatusbereich können Sie Junk-Dateien löschen und unerwünschte Apps schließen.
Und während Sie Ihr iPhone laden, erhalten Sie Tipps zum optimalen Laden. Außerdem erkennt die App, ob der Ladevorgang optimal verläuft. Die App ist zwar kostenlos, enthält aber Werbung, was die Nutzung frustrierend machen kann. Um die Werbung zu entfernen, können Sie entsprechende Pakete abonnieren.
4. Cloud-Batterien
Wie der Name schon sagt, basiert die App auf Cloud-Speicher. Sie synchronisiert iCloud-fähige Apple-Geräte, sodass Sie diese zentral steuern und aus der Ferne überwachen können. Damit haben Sie die Kontrolle über Ihre WatchOS-, macOS- und iOS-Geräte. Außerdem gibt es eine Benachrichtigungsfunktion, die Sie benachrichtigt, wenn Sie Ihr Telefon aufladen müssen.
Das Beste daran: Die intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht eine nahtlose Nutzung auch unterwegs. Für eine schnelle Überwachung können Sie Ihre Geräte nach Akkustand oder Namen sortieren. Es gibt kostenlose und Premium-Optionen. Premium-Optionen gibt es ab 2,99 $.
5. Ampere-Batterieladeprüfung
Wenn Sie eine App suchen, mit der Sie die Ladegeschwindigkeit überprüfen können, ist diese die richtige Wahl für Sie. Außerdem können Sie den Akkuverbrauch jeder App überwachen. So können Sie die Leistung verschiedener Ladegeräte überprüfen.
Die App zeigt Ihnen außerdem die Laufzeit Ihres Akkus an. Dank der intuitiven Benutzeroberfläche können Sie die Einstellungen der Überwachungsoptionen ganz einfach ändern. Sie erhalten außerdem optisch ansprechende Effekte. Und damit Sie beruhigt sein können, erhalten Sie Tipps zur Akkupflege.
6. Batteriepflege
Dies ist ein weiterer effizienter Akkusparer, den Sie auf Ihrem iPhone installieren sollten. Er ermöglicht Ihnen, den Akkuverbrauch zu verfolgen und so zu wissen, welche Apps den Akku verbrauchen. Selbstverständlich enthält er Tipps zum sicheren Laden Ihres iPhones. Außerdem warnt er Sie, wenn Sie ein defektes Ladegerät verwenden.
Egal, ob Sie in Asien oder Europa sind, die App unterstützt viele Sprachen wie Koreanisch, Französisch und Chinesisch. Sie können Ihr Telefon auch schnell oder langsam aufladen.
7. iBatterie
Als Nächstes folgt diese App, die Sie auf Ihrem iPhone oder iPad installieren können. Wie der Name schon sagt, ist sie speziell für iPhones und iPads gedacht. Dank der benutzerfreundlichen Oberfläche ist der Zugriff auf die Batterieinformationen ganz einfach. Obwohl die App eine traditionelle Oberfläche hat, ist sie dank ihres schlichten Designs auch für Anfänger geeignet.
Die App benachrichtigt Sie, wenn Ihr iPad oder iPhone aufgeladen werden muss. Sie erhalten außerdem wichtige Informationen zum Telefon, beispielsweise zum Speicherstatus. So wissen Sie, welche Apps Speicherplatz belegen.
8. Batteriezustand
Battery Health gilt als eine der besten Akkuspar-Apps im App Store. Sie bietet alle Funktionen einer Premium-App. Dank der übersichtlichen Benutzeroberfläche erkennen Sie sofort, wann Ihr Telefon aufgeladen werden muss.
Im Gegensatz zu anderen Apps auf der Liste zeigt Battery Health Ihnen auch einen Ladeverlauf an. Und zwar nicht täglich, sondern 30 Tage lang. So können Sie das Ladeverhalten Ihres Telefons überwachen. Darüber hinaus erhalten Sie einen Timer, mit dem Sie die Ladegeschwindigkeit überwachen können.
9. Akkulaufzeit
Schließlich können Sie sich für diese App entscheiden, mit der Sie den Akkustand mehrerer Geräte überwachen können. So können Sie Ihr iPhone und iPad synchronisieren und so die Übersicht verbessern. Dank der übersichtlichen Benutzeroberfläche können Sie die Leistung Ihres Telefons leicht erkennen. Darüber hinaus können Sie auswählen, welche Benachrichtigungen angezeigt werden sollen und welche nicht.
Wie bei den anderen Apps auf der Liste erhalten Sie eine intuitive Benutzeroberfläche mit ansprechenden Farben. Es gibt Abschnitte wie Laufzeiten, Rohdaten und Verbundene Geräte für eine bessere Überwachung. Sie können alle verbundenen Geräte auch über die App steuern. Und das Beste daran: Sie ist kostenlos.
Abschluss
Wie Sie sehen, gibt es viele Akkuspar-Apps für iPhone und iPad, und ihre Nutzung ist kinderleicht. Kostenlose Apps enthalten zwar Werbung, die meisten bieten Ihnen jedoch Funktionen, die Sie auch in Premium-Apps finden.