Ihr iPhone 13 sollte normalerweise einige Stunden halten, bevor Sie den Akku wieder aufladen müssen. Wenn Sie jedoch feststellen, dass der Akku nach einer vollständigen Ladung in weniger als zwei Stunden immer nur noch etwa 10 % beträgt, sollten Sie die Ursache überprüfen und das Problem beheben.
Sofern der Akku Ihres Geräts nicht stärker beschädigt wird, sind die beiden Hauptgründe für die schnelle Entladung die superschnelle 5G-Verbindung und das iOS-Update. 5G ist zwar sehr schnell, belastet Ihren Akku aber stark, während Apples iOS 15.2-Updates enorm viel Strom verbrauchen.
Aber keine Sorge! Sie können dieses Problem mit ein paar Maßnahmen beheben. Was genau ist das? Unten finden Sie weitere Informationen.
Praktische Möglichkeiten zur Behebung des schnell entladenen iPhone 13-Akkus
-
Starten Sie Ihr Gerät neu
Durch einen Neustart Ihres iPhone 13 können Sie Apps stoppen, die im Hintergrund laufen und Strom verbrauchen. Ebenso können Sie mit diesem Ansatz andere Fehler beheben, die zu einer schnellen Entladung des Akkus führen.
Du weißt sicher, wie man neu startet. Falls nicht, drücke mit einem Finger schnell die Lauter- und Leiser-Tasten, während du die Seitentaste gedrückt hältst. Auf dem Bildschirm erscheint die Option „Neustart“ oder „Neustart“. Wische auf die entsprechende Option.
-
Wechseln Sie in den Energiesparmodus
Sehen wir diese Option nicht immer auf unseren Geräten? Doch nicht viele von uns wünschen sie sich. Der Energiesparmodus sorgt dafür, dass Ihr Gerät nur minimalen Strom verbraucht. Außerdem stoppt er Apps, die den Akku stark belasten.
Um diesen Modus zu aktivieren, gehen Sie direkt zu den Einstellungen und suchen Sie nach dem Akku. Sobald Sie auf den Akku tippen, wird die Option zum Aktivieren des Energiesparmodus angezeigt. Tun Sie dies, und Sie können ihn auf die gleiche Weise auch deaktivieren.
-
Können Sie das Bildschirmlicht etwas dimmen?
Ja, der Betrieb Ihres iPhone 13 bei voller Bildschirmhelligkeit belastet den Akku stark. Und wenn Sie Ihr Telefon nicht in der Sonne verwenden, benötigen Sie diese Helligkeitsstufe nicht immer.
Es gibt Tastenkombinationen zum Anpassen der Helligkeit Ihres Telefons. Ich hoffe, Sie wissen, wie das geht. Wenn Sie beispielsweise vom oberen Bildschirmrand nach unten wischen, gelangen Sie zum Kontrollzentrum und können die Helligkeit auf die niedrigste, aber angenehmste Stufe einstellen.
-
Erwägen Sie, 5G abzuschalten
Einer der Nachteile der superschnellen 5G-Konnektivität ist die hohe Belastung des Akkus. Und viele von uns brauchen sie nicht immer. Vielleicht reicht 5G Auto. Diese Option ermöglicht 5G nur dann, wenn es die Leistung Ihres Geräts am wenigsten beansprucht.
Sobald Sie sich im Einstellungsmenü Ihres iPhone 13 befinden, achten Sie auf die Option „Mobilfunk“ sowie „Sprache und Daten“. Schalten Sie 5G Auto oder LTE ein, je nachdem, was Ihnen am besten gefällt. Sie können sich aber sicher sein, dass 5G bei diesen beiden nicht immer aktiviert sein wird.
-
Entfernen Sie nicht verwendete Apps
Das Löschen selten genutzter Apps spart nicht nur Speicherplatz, sondern auch Strom. Viele dieser Apps aktualisieren sich im Hintergrund und belasten den Akku. Gehen Sie in den Einstellungen zum iPhone-Speicher und suchen Sie die Apps zum Löschen.
-
Alles muss auf dem neuesten Stand bleiben
Apple veröffentlicht regelmäßig Updates für iOS. Einige dieser Updates beheben Fehler, die die Akkulaufzeit Ihres Geräts beeinträchtigen. Regelmäßige Updates können daher eine effektive Methode sein, die Leistung Ihres iPhone-Akkus wiederherzustellen.
Sobald Sie versuchen, Ihr Telefon über die Einstellungen zu aktualisieren, werden Sie vom System über die neueste Softwareversion informiert. Sie müssen lediglich die Aufforderung akzeptieren und alles auf dem neuesten Stand halten.
-
Haben Sie den Dunkelmodus ausprobiert?
Viele iPhone 13 Pro Max-Nutzer bevorzugen dieses Modell, weil es die Schönheit von Texten und bestimmten Bildern hervorhebt. Aber wussten Sie, dass es auch Probleme mit der Akkuentladung behebt? Ja, das tut es. Dieser Modus hellt nur die für die Anzeige notwendigen Bildschirmpixel auf und lässt den Rest weg.
Überprüfen Sie die Option „Anzeige & Helligkeit“ in den Einstellungen Ihres Telefons und aktivieren Sie den Dunkelmodus. Dieser bietet weitere Optimierungsmöglichkeiten, die Sie ebenfalls in Betracht ziehen sollten.
-
Auch Widgets verbrauchen Strom
Obwohl Sie viel Energie sparen können, dürfen Widgets nicht fehlen. Verschiedene Widgets haben einen unterschiedlichen Stromverbrauch, aber viele von uns können darauf verzichten. Sie dienen hauptsächlich der Werbung oder ermöglichen es uns, bestimmte Apps pünktlich zu erreichen.
Eine schnelle Möglichkeit, Widgets zu löschen, besteht darin, sie lange zu drücken, bis oben links ein Minuszeichen angezeigt wird. Klicken Sie auf dieses Zeichen und wählen Sie „Löschen“. Sie können ein oder zwei Widgets, die Ihnen wichtig erscheinen, behalten.
-
App-Aktualisierung im Hintergrund anhalten
Damit einige Apps beim Öffnen die neuesten Daten anzeigen, müssen sie zunächst im Hintergrund aktualisiert werden. Das ist zwar kein Problem, sollte aber nur bei Bedarf und für die benötigten Apps erfolgen. Ohne Deaktivierung dieser Funktion versuchen alle Ihre Apps ständig, sich im Hintergrund zu aktualisieren und verbrauchen so den Akku Ihres iPhones.
Um diese Funktion zu deaktivieren, gehen Sie zu Einstellungen und dann zu Allgemein. Suchen Sie nach „Hintergrundaktualisierung“ und deaktivieren Sie diese. Sie können diese Einstellung für einige Apps manuell ändern.
-
Nutzen Sie WLAN für das Internet
Nutzen Sie, wenn möglich, WLAN statt mobile Daten. WLAN verbraucht weniger Akkuleistung als mobile Daten. Wenn Sie mehr Zeit zu Hause oder bei der Arbeit verbringen, können Sie so den Akku Ihres iPhones schonen.
Letzte Worte
Alle Tipps in diesem Artikel tragen nachweislich dazu bei, die Effizienz Ihres iPhone 13-Akkus zu steigern. Sie erhöhen zwar nicht die Akkukapazität, sorgen aber dafür, dass alle Schwachstellen, die zu einer schnellen Entladung des Akkus führen, beseitigt werden. Sollte sich nach Befolgen der Tipps keine deutliche Verbesserung ergeben, wenden Sie sich an den Apple-Kundendienst oder einen Techniker. Möglicherweise liegt dem Problem noch mehr zugrunde, und dieser kann Ihnen bei der Suche helfen.