Die beste Kamera, die Sie haben können, haben Sie immer dabei – Ihr Smartphone. Und wenn es ein iPhone ist, haben Sie bereits die beste Kamera. Die iPhone 11-Reihe ist in Sachen Kameraleistung wirklich lobenswert. Mit drei Objektiven und verschiedenen Bildmodi ist es das beste Kamerahandy auf dem Markt. Hinzu kommen zahlreiche hervorragende Foto-Apps, und es steht einer DSLR in nichts nach.
In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige der besten Foto-Apps vor, die die iOS-Kamera tatsächlich schlagen.
Schnelllinks:
- Halogenid
- Obscura 2
- Adobe Lightroom
- ProCam 7
- ProCamera
- VSCO
- MuseCam
- Kamera+ 2
- Focos
- Pro Camera von Moment
1. Halogenid
Nummer 1 auf unserer Liste ist eine Kamera-App von Lux Optics LLC. Sie ist definitiv nichts für schwache Nerven und wurde für alle entwickelt, die Fotos ganz nach ihren Wünschen aufnehmen möchten. Mit High-End-Tools und einer ansprechenden Benutzeroberfläche, die auf die neuesten iOS-Versionen abgestimmt ist, kann Halide Ihre Kamera der Wahl sein, wenn Sie wirklich fotografieren möchten.
Wenn Sie den vollständigen Funktionsumfang nutzen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie es auf einem iPhone 7plus oder einem neueren Gerät ausführen.
Die App steht an erster Stelle, da sie die volle Kontrolle über die Kameraeinstellungen ermöglicht. Sie können alles von Belichtung über ISO bis hin zu Fokus und Verschlusszeit manuell einstellen. Die Kameraoberfläche bietet Ansichten für Histogramme und Tiefenschärfe, sodass Sie sehen können, wie Ihr Telefon die Tiefenschärfeeinstellungen verarbeitet.
2. Obscura 2
Nummer 2 auf der Liste ist Obscura 2 von Ben McCarthy. Mit einer einfachen und übersichtlichen Oberfläche verfolgt Obscura 2 einen minimalistischen Ansatz, der Ihnen hilft, bessere Fotos zu schießen. Die App bietet Ihnen einige manuelle Bedienelemente, die über Drehregler auf Ihrem Handy-Display gesteuert werden und Ihnen so das Fotografieren erleichtern. Zu den weiteren Funktionen der Obscura 2 Kamera-App gehören Blitzsteuerung, Raster, Verschlusstimer und Wasserwaage usw.
Mithilfe der 19 vorhandenen Filter können Sie eine Voreinstellung auswählen und mit der weiteren Bearbeitung Ihrer Bilder fortfahren.
Obscura 2 schafft es auf Platz zwei, da es Aufnahmen in einer Vielzahl von Formaten ermöglicht. Sie können die Funktionen auch nach Ihren Wünschen anpassen, z. B. die Effekte von Gesten, sekundäre Aufnahmeformate und sogar das App-Symbol.
3. Adobe Lightroom
Die erste Wahl für die meisten Fotografie-Enthusiasten ist Adobe Photoshop Lightroom. Ein kostenloser und dennoch leistungsstarker Bildbearbeitungs- und Kamera-App, mit der Sie hervorragende Bilder aufnehmen können. Mit drei Kameramodi – HDR-Modus, Profi-Modus und Automatikmodus – lässt sich Adobe Lightroom ganz nach Ihren Wünschen nutzen. Wenn Sie über gute Kamerakenntnisse verfügen, nutzen Sie den Profi-Modus, mit dem Sie die Kameraeinstellungen manuell steuern können.
Der dritte Platz auf unserer Liste geht auf die allgemeine Funktionalität zurück, die auch die Bildbearbeitung umfasst.
4. ProCam 7
Die ProCam 7 von Samer Azzam ist eine weitere App für alle, die die Kontrolle gerne selbst in der Hand haben. Die App-Oberfläche mag zunächst etwas verwirrend wirken, aber mit etwas Erfahrung können Sie mit ProCam 7 Bilder wie ein professioneller Fotograf aufnehmen.
Die integrierten App-Funktionen wie 3D-Foto, langsamer Verschluss, Anti-Shake, Intervall, True Focus und andere geben Ihnen die vollständige Kontrolle über die Kameraeinstellungen.
Die Kamera-App verfügt außerdem über einige der übergeordneten Kamera-App-Funktionen wie Gitternetzlinien, HDR, Serienbildmodus, Copyright-Stempel und Neigungsmesser, was sie zur komfortabelsten Kamera-App für die Arbeit macht.
5. ProCamera
Wenn Sie Ihre iPhone-Kamera für Videoaufnahmen nutzen, ist ProCamera von Cocologics eine App, die Sie unbedingt haben sollten. Die App bringt professionelle DSLR-Kamerafunktionen auf iOS und bietet gleichzeitig einen vielseitigen Videoaufnahmemodus und eine umfassende Fotobearbeitungssuite mit RAW- und Tiefenbearbeitung.
Zu den attraktivsten Funktionen der App gehören der manuelle, halbautomatische und automatische Modus, unabhängige Fokus- und Belichtungssteuerung, manueller Fokus mit Fokus-Peaking, Schnellfeuermodus, leistungsstarkes Fotoalbum mit vollständiger iCloud-Integration, Graukartenkalibrierung, Leuchtkasten, 3D-Neigungsmesser, Selbstauslöser und Intervallmesser, AIS-Bildstabilisierung ein/aus, EXIF-/Metadaten-Viewer und Live-Histogramm usw.
Von Aufnahmen bei schwachem Licht über die Auflösungssteuerung bis hin zur Bildratenanpassung ist die PromCamera-App für ein iPhone überraschend gut ausgestattet. Mit erweiterten Einstellungen können Sie alles steuern, von Fokus über Stabilisierung bis hin zu Dateiformaten und Geotagging.
6. VSCO
Die App wurde von der Visual Supply Company veröffentlicht und steht auf Platz 6 unserer Liste der besten Kamera-Apps. VSCO ist nicht nur als eine der besten Fotobearbeitungs-Apps bekannt, sondern bietet auch eine leistungsstarke Kamera. Die App-Oberfläche ist sehr benutzerfreundlich und das Aufnehmen von Fotos ist kinderleicht.
Im Kameramodus sehen Sie unten eine Reihe von Symbolen zur manuellen Steuerung. Obwohl die kostenlose Version unglaublich gut ist, können Sie ein Pro-Level-Abonnement erwerben, wenn Sie erweiterte Funktionen nutzen möchten.
Um das beste Benutzererlebnis zu erzielen, stellen Sie sicher, dass Sie die App unter iOS Version 12.0 oder höher verwenden.
7. MuseCam
MuseCam von MuseWorks Inc. eignet sich perfekt für alle, die mit der Fotografie auf dem iPhone beginnen. Die App verfügt über eine benutzerfreundliche Oberfläche, die die manuelle Steuerung vereinfacht. Mit CMYK- und RGB-Tonwertkurven gelingen Ihnen perfekte Fotos und die Darstellung Ihrer Bilder ohne Qualitätseinbußen.
Die App enthält außerdem eine Fotobearbeitungs-App, mit der Sie die aufgenommenen Fotos noch weiter verbessern können.
Um die beste Erfahrung bei der Nutzung der App zu erzielen, stellen Sie sicher, dass Sie die App auf iOS Version 10.0 oder höher verwenden.
8. Kamera+ 2
Auf Platz 8 landet die Camera+ 2 von LateNiteSoft SL. Diese Kamera-App macht iPhone-Fotografie unabhängig von Ihrem Kenntnisstand zum Vergnügen. Die App-Oberfläche fühlt sich fast wie die native Kamera-App an, die Sie bisher verwendet haben. Unterschiede werden durch einige zusätzliche Schaltflächen und Bedienelemente deutlich, die mit einem einzigen Fingertipp bedient werden können.
Wenn Sie den manuellen Modus verwenden möchten, können Sie aus den verfügbaren Voreinstellungen für zweckgebundene Aufnahmen das beste Objektiv, die beste Verschlusszeit, den besten ISO-Wert oder den besten Weißabgleich für Ihr nächstes Bild manuell auswählen.
Um die beste Erfahrung bei der Nutzung der App zu erzielen, stellen Sie sicher, dass Sie die App auf iOS Version 12.0 oder höher verwenden.
9. Fokus
Nummer 9 auf unserer Liste ist die FOCOS-App von Xiaodong Wang. Als einfachste und reduzierteste Kamera-App bietet FOCOS ein sauberes Erlebnis, ohne dass Sie Kompromisse bei der Bildkontrolle eingehen müssen. Funktionen wie Verschlusszeit, ISO, Fokus, Belichtungskorrektur, Histogramm, Tiefenerfassung mit KI-Maschinenlernen und Raster-Overlays sind alle leicht erreichbar und geben Ihnen das Gefühl, ein professioneller Fotograf zu sein.
Um die beste Erfahrung bei der Nutzung dieser App zu erzielen, stellen Sie sicher, dass Sie sie unter iOS Version 11.0 oder höher verwenden.
10. Pro-Kamera von Moment
Zu guter Letzt gibt es noch die Pro-Kamera von Moment Inc. Sie ist die beste Kamera-App für alle, die schnellen Zugriff auf die Kameraeinstellungen benötigen. Moment Inc. ist bekannt für sein Kamerazubehör wie Objektive und Taschen. Mit der App können Sie Fotos mit und ohne RAW aufnehmen und dabei mit der Option „Split-Fokus und Belichtungssteuerung“ auch schwierige Lichtsituationen meistern.
Diese Kamera-App ist ideal für Filmemacher, da sie Funktionen wie Fokus-Peaking und Zebrastreifen bietet, die Streifen auf über- und unterbelichtete Bereiche im Sucher legen. Nutzer können zwischen verschiedenen Farbprofilen und Video-Bitraten wählen, das Live-RGB-Histogramm nutzen und den manuellen Modus nutzen, um Kamerafunktionen wie ISO, Verschlusszeit, Fokus, Belichtung und Weißabgleich über die Schieberegler zu steuern.
Um die beste Erfahrung bei der Nutzung der App zu erzielen, stellen Sie sicher, dass Sie die App auf iOS Version 11.0 oder höher verwenden.
Das letzte Wort
Angesichts der Vielzahl an Optionen im App Store stellt sich die Frage: Welche App würdest du wählen? Was für den einen am besten ist, ist vielleicht nicht für alle das Beste. Es empfiehlt sich daher, verschiedene Apps auszuprobieren und diejenige auszuwählen, die am besten zu dir passt.