Das Samsung Galaxy S22 Ultra und das iPhone 14 Pro Max sind zwei großartige Smartphones, die uns das Jahr 2022 beschert hat. Sie gehören zu den fortschrittlichsten Smartphones von Samsung und Apple und werden ihrem Hype und ihrem Preis gerecht.
Die Akkus, Kameras und Prozessoren beider Telefone sind ebenso beeindruckend wie ihr Design. Daher haben Sie die Wahl zwischen zwei großartigen Vorteilen, egal welches Sie kaufen.
Wenn Sie jedoch einen fairen Vergleich zwischen diesen beiden Geräten für Ihre Kaufentscheidung wünschen, ist dieser Artikel hilfreich. Ich werde beide Telefone vergleichen und dabei die Überschneidungen und Unterschiede ihrer Funktionen betrachten.
iPhone 14 Pro Max
Das iPhone 14 Pro Max verfügt über ein 6,7-Zoll-OLED-Display mit abgerundeten Kanten. Dieses Apple-Flaggschiff ist ab 1.099 US-Dollar erhältlich und bietet die Always-On-Display-Funktion, die bisher kein iPhone bot. Es definierte die Sicherheit mobiler Geräte durch Unfallerkennung und SOS über Satelliten, wo kein Netzempfang besteht, neu.
Auch die 48-MP-Hauptkamera stellt eine bemerkenswerte Verbesserung der Bildaufnahmefähigkeit dieses Apple-Geräts dar, da es das erste ist, das über eine solche Kamera verfügt. Dank des superschnellen und energieeffizienten A16 Bionic-Prozessors hält der über 4.000 mAh starke Akku selbst bei intensiver Nutzung mehr als einen halben Tag.
Samsung Galaxy S22 Ultra
Das Galaxy S22 Ultra von Samsung verfügt über ein 6,8 Zoll großes OLED-Display mit eckigen Kanten und läuft mit Android. Seine scharfen Kanten machen es in der Tasche vielleicht etwas unbequem, aber mit seiner massiven 108-MP-Hauptkamera und dem S Pen zum Navigieren und Schreiben kann sich das iPhone 14 Pro Max von diesem Android-Handy einiges abschauen.
Die Akkukapazität beträgt 5.000 mAh und das Gerät lädt schnell. Auch der 10-fache Telezoom lässt bei iPhones noch Fragen offen. Der Einstiegspreis ist jedoch höher als beim iPhone 14 Pro Max und kostet 1.199 US-Dollar für die kleinste Speicheroption.
Für einen schnellen Überblick über die beiden riesigen Mobilgeräte ist die folgende Tabelle sehr hilfreich.
Seriennummer | Parameter | iPhone 14 Pro Max | Samsung Galaxy S22 Ultra |
1 | Startpreis | 1.099 US-Dollar | 1.199 US-Dollar |
2 | Bildschirmgröße, Auflösung und Bildwiederholfrequenz | 6,7 Zoll; 2796 x 1290; 1 – 120 Hz | 6,8 Zoll; 3088 x 1440; 1 – 120 Hz |
3 | Prozessor | A16 Bionischer Chip | Qualcomm Snapdragon 8 Gen. 1 |
4 | Speicherkapazität | Ab 128 GB und bis zu 1 TB | Ab 128 GB und bis zu 1 TB |
5 | RAM | 6 GB | 8 GB und 12 GB |
6 | Ladezubehör und Akkukapazität | Ladegerät fehlt
Schnelles kabelgebundenes Laden (20 W) MagSafe-Laden (15 W) Kabelloses Qi-Laden (7,5 W) 4.325 mAh Akku |
Ladegerät fehlt
45 W 3.0-Schnellladefunktion per USB Kabelloses Laden (15 W) Rückwärtsladen ohne Kabel (4,5 W) 5.000 mAh Akku |
7 | Videoaufzeichnung | 4k (Bis zu 60 fps) | 8K (bis zu 24 fps) |
8 | Staub- und wasserdicht? | Ja (IP68) | Ja (IP68) |
9 | Kameras | Hauptobjektiv: 48 MP (f/1,78); Ultraweitwinkel 12 MP (f/2,2); 12 MP 3-fach Teleobjektiv (f/2,8); 12 MP 3-fach Teleobjektiv
Vorne: 12 MP (f/1.9) |
Hauptobjektiv: 108 MP (f/2.3); Ultraweitwinkel 12 MP (f/2.2); 10-fach Teleobjektiv (f/2.4); 3-fach Teleobjektiv (f/2.4) |
10 | Gewicht | 8,47 Unzen. | 8,0 Unzen |
11 | Batterielebensdauer | Etwa 14 Stunden | Etwa 11 Stunden |
iPhone 14 Pro Max vs. Samsung Galaxy S22 Ultra: Display & Design
Die Bildschirmgröße der beiden Telefone ist nahezu identisch, außer dass das S22 Ultra etwas größer ist und rechteckige Kanten hat. Während das iPhone 14 Pro Max 6,7 Zoll mit abgerundeten Kanten misst, ist das S22 Ultra 6,8 Zoll groß und hat spitze Kanten. Das breitere Seitenverhältnis dieses Samsung-Telefons mag für Bildschirmaktivitäten von Vorteil sein, kann aber auch das Tragen in der Tasche erschweren. Das iPhone 14 Pro Max ist zwar groß, passt aber auch gut in die Tasche.
Wer Wert auf die Bildschirmgröße legt, wird sich für das S22 Ultra entscheiden, aber das ist kein ausreichender Grund, das leistungsstarke iPhone 14 Pro Max zu vernachlässigen. Auch bei der Materialauswahl kombinieren beide Geräte Metall und Glas, allerdings unterscheidet sich die Metallauswahl beider Telefone: Samsung wählte Aluminium für den Rahmen, während Apple hochwertigen und glänzenden Edelstahl verwendete.
Auch hier sind beide Materialkombinationen hervorragend und sie sind mit der IP68-Technologie ausgestattet, die sie staub- und wasserdicht macht.
iPhone 14 Pro Max vs. Samsung Galaxy S22 Ultra: Akku & Laden
Das Galaxy S22 Ultra verfügt mit 5.000 mAh über einen größeren Akku als das iPhone 14 Pro Max, hält mit 4.325 mAh aber länger. In unabhängigen Tests hielt das iPhone bei Dauernutzung (Surfen, Streamen) fast 14 Stunden durch, das Galaxy S22 Ultra hingegen nur 11 Stunden. Die bessere Akkuleistung des iPhones ist dem A16 Bionic Prozessor zu verdanken, der den Strom effizienter verwaltet.
Leider liegt keinem der beiden Geräte ein Ladegerät bei; das S22 Ultra enthält lediglich ein USB-C- und das Apple-Gerät ein Lightning-Kabel. Apple hat zwar MagSafe-Technologie in sein Gerät integriert, Sie müssen jedoch trotzdem ein kompatibles kabelloses MagSafe-Ladegerät kaufen. Ein bemerkenswerter Unterschied ist, dass das kabelgebundene Laden des Samsung doppelt so schnell ist wie das Laden per Lightning auf USB-C beim iPhone 14 Pro Max.
iPhone 14 Pro Max vs. Samsung Galaxy S22 Ultra: Software & Leistung
Der A16 Bionic Chip des iPhone 14 Pro Max übertraf Samsungs Snapdragon-Chip in puncto flüssiger Benutzeroberfläche und Navigation relativ deutlich. Nur die US-Version des S22 Ultra verfügt über den Snapdragon-basierten Chip; internationale Varianten sind mit einem älteren Exynos-Chip ausgestattet, was das Samsung-Handy in dieser Hinsicht möglicherweise noch schlechter abschneiden lässt.
iPhone 14 Pro Max vs. Samsung Galaxy S22 Ultra: Kameras
Apple hat in diesem Flaggschiff erstmals eine beeindruckende 48-MP-Hauptkamera verbaut, die Helligkeit und Schärfe der Bilder neu definiert. Hinzu kommt die optionale 2-fach-Telekamera, die das Zoomen erleichtert, sowie die Photonic Engine, die auch bei schlechten Lichtverhältnissen die Qualität von Fotos verbessert.
Das S22 Ultra ist in Sachen Kamera etwas besser ausgestattet und verfügt über eine 108-MP-Hauptkamera mit zwei Telezooms: 10x und 3x. Dank des 10-fachen Zooms eignet sich das Samsung-Handy besser für Aufnahmen aus der Ferne als das iPhone 14 Pro Max. Die Gesamtleistung beider Handys in Bezug auf die Bildqualität unterscheidet sich jedoch nicht wesentlich.
Die Hauptunterschiede zwischen den beiden High-End-Telefonen, die Ihnen bei der Kaufentscheidung helfen können, sind:
- Obwohl die Kapazität des iPhones geringer ist, hält der Akku länger als der des S22 Ultra. Das S22 Ultra lädt jedoch schneller.
- Das Galaxy S22 Ultra ist mit einem Startpreis von 1.199 US-Dollar teurer als das iPhone 14 Pro Max
- Das S22 Ultra verfügt über einen S Pen, mit dem Sie auf dem Gerät schreiben und skizzieren können, das iPhone 14 Pro Max verfügt jedoch nicht über diese Funktion
- 108-MP-Hauptkamera im S22 Ultra im Vergleich zur 48-MP-Hauptkamera des iPhone 14 Pro Max. Das Samsung-Telefon verfügt außerdem über ein 10-fach-Zoomobjektiv, das beim iPhone 14 Pro Max fehlt.
- Das iPhone 14 Pro Max hat einen besseren Prozessor als das S22 Ultra und ist weltweit einheitlich.
- Das iPhone 14 Pro Max verfügt nur über 6 GB RAM, während das Galaxy S22 Ultra zwei Optionen bietet – 8 GB und 12 GB.
- Das Galaxy S22 Ultra hat einen größeren Bildschirm als das iPhone 14 Pro Max, aber das Apple-Telefon passt möglicherweise besser in die Tasche und ist kompakter als das Samsung-Flaggschiff.
Welches sollten Sie kaufen?
Da beide Telefone mit unterschiedlichen Betriebssystemen laufen, muss Ihre Kaufentscheidung über die Funktionen hinausgehen. Bevorzugen Sie die Android-Plattform gegenüber iOS? Und sind Sie außerdem bereit, den Aufpreis für das S22 Ultra zu zahlen? Das iPhone 14 Pro Max übertrifft das S22 Ultra in einigen Punkten, bietet aber auch Funktionen, die dem S22 Ultra fehlen. Das iPhone 14 Pro Max ist jedoch aufgrund seiner unübertroffenen Verarbeitung und der einheitlichen Gesamtoptik die bessere Wahl.