Die Antwort ist kurz gesagt: JA ! Der Displayschutz fühlt sich wie Papier an und ist gut. Die Kombination aus Apple iPad und Pencil bietet eine hervorragende Lösung zum Notizen machen und digitalen Zeichnen.
Obwohl die Verwendung des iPad zum Schreiben oder für künstlerische Zwecke gegenüber der herkömmlichen Verwendung von Stift und Papier zahlreiche Vorteile bietet, kann die Interaktion zwischen dem Stift aus Hartplastik und dem starren Glas für diejenigen, die an das Schreiben auf Papier gewöhnt sind, etwas laut, rutschig und unbefriedigend sein.
Um diesem Problem zu begegnen, wurde eine neue technische Innovation entwickelt: der Paper Feel Displayschutz. Wie der Name schon sagt, soll er die Textur und Haptik von Schrift auf Papier nachbilden. Mit einem Paper Feel Displayschutz genießen Nutzer ein natürlicheres und angenehmeres Schreib- oder Zeichenerlebnis auf ihren Touchscreen-Geräten.
Eine Tabelle mit den Vor- und Nachteilen des Paper Feel Displayschutzes
Vorteile | Nachteile |
+ Kann auf einer Glasscheibe befestigt werden | – Es kratzt leicht |
+ Es reduziert Fingerabdrücke | – Es kann zu einer leichten Verringerung der Klarheit kommen |
+ Es bietet ein taktileres und natürlicheres Gefühl | – Es beeinflusst die Farbsättigung des Bildschirms |
+ Es bietet verbesserte Kontrolle und Präzision | – Es gibt mögliche Kompromisse bei der Berührungsempfindlichkeit |
+ Es reduziert die Blendung | – Es muss häufiger gereinigt werden |
Displayschutz mit Papiergefühl VS Displayschutz aus gehärtetem Glas
Der iPad-Displayschutz mit Papiergefühl imitiert die Textur und Haptik von Papier. Er imitiert den Widerstand beim Schreiben auf Papier und erhält gleichzeitig die Klarheit des Bildschirms. Das Ergebnis sind sauberere Notizen und präzisere Linien, was die Qualität und Genauigkeit Ihrer Arbeit verbessert. Diese Schutzfolien bieten ein taktiles Gefühl, das das Benutzererlebnis verbessert.
Displayschutzfolien aus gehärtetem Glas hingegen bieten durch ihre größere Dicke einen besseren Schutz vor Schäden wie Rissen und Kratzern. Sie schützen den Touchscreen, ohne das Design und die Reaktionsfähigkeit des Geräts zu beeinträchtigen. Darüber hinaus bieten Displayschutzfolien aus gehärtetem Glas zusätzlichen Schutz bei versehentlichem Herunterfallen und sind somit eine umfassende Lösung zur Erhaltung des Zustands Ihres Smartphones.
Kann ich einen Displayschutz mit Papiergefühl über einen aus Glas legen?
Die Antwort lautet JA ! Es ist möglich, einen Displayschutz mit Papiergefühl über einen Displayschutz aus Glas zu legen. Bevor Sie es jedoch ausprobieren, sollten Sie einige Faktoren beachten:
1. Dicke: Durch das Anbringen mehrerer Displayschutzfolien kann sich die Gesamtdicke des Gerätebildschirms erhöhen. Je nach Dicke der iPad-Papierschutzfolie und der Glasschutzfolie kann dies die Berührungsempfindlichkeit und die Kompatibilität mit Gerätehüllen oder -abdeckungen beeinträchtigen.
2. Fehlausrichtung vermeiden: Die richtige Ausrichtung der beiden Displayschutzfolien ist entscheidend, um Überlappungen oder Fehlausrichtungen zu vermeiden, die die Reaktionsfähigkeit oder visuelle Klarheit des Touchscreens beeinträchtigen könnten.
3. Klarheit und Lebendigkeit: In einigen Fällen kann eine zusätzliche Schicht des Displayschutzes mit Papiergefühl die Klarheit und Lebendigkeit im Vergleich zur Verwendung eines Displayschutzes aus einem einzigen Glas leicht verringern.
4. Kompatibilität: Stellen Sie sicher, dass die kombinierte Dicke der beiden Displayschutzfolien die Berührungsempfindlichkeit oder Funktionalität Ihres Geräts nicht beeinträchtigt. Bei einigen Geräten kann es bei Verwendung mehrerer Displayschutzfolien zu Problemen mit der Berührungsempfindlichkeit kommen.
5. Entfernungsprozess: Seien Sie beim Entfernen der Displayschutzfolien vorsichtig, da das Entfernen mehrerer Schichten schwieriger sein kann und Rückstände hinterlassen oder das darunterliegende Display beschädigen kann.
Displayschutz mit Papiergefühl VS Matt-Displayschutz
Wenn wir über Displayschutzfolien mit Papiergefühl und matte Displayschutzfolien sprechen, gibt es einige Gemeinsamkeiten. Das bedeutet jedoch nicht, dass sie gleich sind.
Eine Displayschutzfolie mit Papiergefühl imitiert die Textur und Haptik von Schrift auf Papier und sorgt so für ein taktileres und natürlicheres Erlebnis bei der Verwendung eines Stifts oder Kugelschreibers auf dem Touchscreen. Sie kann eine matte Oberfläche oder eine strukturierte Oberfläche haben, die die Reibung beim Schreiben auf Papier simuliert.
Ein matter Displayschutz hingegen ist ein Displayschutz mit matter Oberfläche, der Blendeffekte und Reflexionen auf dem Display reduziert. Er hat eine glatte Textur und verbessert die Sichtbarkeit bei hellem Licht oder im Freien. Der Hauptzweck matter Displayschutzfolien liegt auf der Reduzierung von Blendeffekten und nicht auf der papierähnlichen Haptik.
Sowohl Displayschutzfolien mit Papiergefühl als auch matte Displayschutzfolien können eine matte Oberfläche haben, der Hauptunterschied liegt jedoch in ihrer Textur und ihrem Zweck. Displayschutzfolien mit Papiergefühl sollen das Gefühl von Schrift auf Papier nachbilden, während matte Displayschutzfolien in erster Linie auf die Reduzierung von Blendeffekten abzielen.
Magnetischer Displayschutz mit Papiergefühl
Ein magnetischer Displayschutz ist eine besondere Art von Displayschutz, der dank eines magnetischen Befestigungssystems sicher auf dem Gerätebildschirm sitzt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Displayschutzfolien mit Klebstoffen lassen sich magnetische Displayschutzfolien einfach anbringen und entfernen.

Der magnetische Displayschutz Paper Feel von ESR ist einer der besten iPad-Displayschutze dieser Art. Er wird magnetisch am iPad befestigt, sodass Sie ihn einfach anbringen können, wenn Sie schreiben oder zeichnen möchten, und abnehmen können, wenn Sie einen Film ansehen oder die volle Helligkeit des iPad-Bildschirms nutzen möchten.
Mit diesem magnetischen Displayschutz von ESR mit Papiergefühl können Sie Ihr iPad mit seiner fein strukturierten Oberfläche ganz einfach in eine digitale Leinwand verwandeln.
Kann ich einen Displayschutz mit Papiergefühl über einen aus Glas legen?
Ja, es ist möglich, einen Displayschutz mit Papiergefühl über ein Glasdisplay zu kleben. Es gibt jedoch einige Faktoren (siehe oben im Artikel), die Sie kennen sollten, bevor Sie es ausprobieren.
Nutzt der Displayschutz mit Papiergefühl den Apple Pencil ab?
Die Verwendung von Displayschutzfolien mit Papiergefühl kann dazu führen, dass die Spitze des Apple Pencil mit der Zeit durch Reibung abgenutzt wird. Der natürliche Verschleiß, der durch diese Reibung entsteht, führt dazu, dass der Apple Pencil allmählich verschleißt.
Außerdem können matte Displayschutzfolien mit ihrer raueren Textur den Verschleiß der Stiftspitze beschleunigen, insbesondere wenn sie zum Schattieren schräg verwendet werden.