Es versteht sich von selbst, dass das iPad Pro 2024 das iPad Air 2024 in puncto Spezifikationen und Leistung deutlich übertrifft. Doch was wäre, wenn man das iPad Air 2024 und das iPad Pro 2022 miteinander vergleicht? Welches würdest du wählen? Bevor wir voreilige Schlüsse ziehen, möchten wir dir die Funktionen und Unterschiede der beiden Produkte erläutern, damit du das richtige Apple-Tablet für dich findest.
Holen Sie sich Ihre Hüllen und Tastaturen für das iPad Pro 2024 und das iPad Air 2024 mit dem 15 % Rabattcode Blog15 !
iPad Air 2024 vs. iPad Pro 2022: Welches Apple-Tablet ist das richtige für Sie?
Die Wahl des richtigen Tablets kann verwirrend sein, insbesondere wenn man sich mit Tablets nicht auskennt. Hier sind einige Faktoren, die Ihnen bei der Auswahl des richtigen Tablets für Ihren täglichen Bedarf helfen können.
- Preise und Lagerung
- Größe und Design
- Display und Biometrie
- Funktionen und Leistung
- Akkulaufzeit
- Kameras und Software
- Zubehör und Stifthalterung
- Erfahre mehr über ESR-Hüllen und Displayschutzfolien: iPad 2024 Schutz
- Bester Displayschutz für das iPad Pro 11 Zoll M4
- Beste iPad Pro 11-Zoll (M4) Hülle im Jahr 2024
- Beste Hülle für das iPad Pro 13 Zoll (M4) für 2024
iPad Air 2024 vs. iPad Pro 2022: Preise und Speicher
Das iPad Air 2024 ist in den Größen 11 und 13 Zoll erhältlich. Die Preise beginnen bei 599 bzw. 799 US-Dollar für die WLAN-Modelle und bei 749 bzw. 949 US-Dollar für die Mobilfunkmodelle. Eine bemerkenswerte Verbesserung ist die erhöhte Speicherkapazität, die von 128 GB bis zu satten 1 TB reicht. Der Arbeitsspeicher beträgt bei allen Modellen weiterhin 8 GB.
Im Vergleich dazu bietet das iPad Pro 2022 Speicheroptionen von 128 GB bis 2 TB, wobei die Modelle mit größerem Speicher auch über 16 GB RAM verfügen. Die Preise für das 11-Zoll-iPad Pro beginnen bei 799 US-Dollar, während das 12,9-Zoll-Modell bei 1.099 US-Dollar beginnt. Beide bieten nur WLAN-Konnektivität als Einstiegsoption.
iPad Air 2024 vs. iPad Pro 2022: Größe und Design

Was die Größe betrifft: Die Abmessungen des 11-Zoll-iPad Pro aus dem Jahr 2022 betragen 247,6 mm x 178,5 mm x 5,9 mm. Damit ist es mit einem Gewicht von 685 g ein recht großes Gerät. Dieses iPad-Modell verfügt über ein flaches Design, USB-C-Anschlüsse mit Thunderbolt-4-Unterstützung und ein Liquid Retina XDR-Display mit ProMotion-Technologie.
Im Gegensatz dazu verfügt die iPad Air-Reihe, die 2024 erscheint, ebenfalls über ein Flat-Edge-Design, bietet aber zwei verschiedene Bildschirmgrößen: 11 Zoll und 13 Zoll. Das 11-Zoll-Modell wiegt wie sein Vorgänger etwa 460 Gramm. Die neue 13-Zoll-Variante ist jedoch mit etwa 580 Gramm etwas schwerer.
iPad Air 2024 vs. iPad Pro 2022: Display und Biometrie

Das iPad Air (2024) verfügt über ein hochmodernes Liquid Retina Display und einen praktischen Touch ID-Fingerabdrucksensor, der in den Einschaltknopf integriert ist. Das 11-Zoll-Modell bietet eine Auflösung von 2360 x 1640 Pixeln, während das größere 13-Zoll-Modell eine höhere Auflösung von 2732 x 2048 Pixeln bietet. Beide Modelle bieten eine Pixeldichte von 264 ppi, eine Spitzenhelligkeit von 500 Nits und unterstützen True Tone und P3-Farbraumabdeckung.
Das iPad Pro 11 Zoll (2022) hingegen besticht durch ein beeindruckendes 11-Zoll-Multi-Touch-Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung und IPS-Technologie, das eine Auflösung von 2388 x 1668 Pixeln und ProMotion-Technologie bietet. Es bietet außerdem Funktionen wie ein Widescreen-Farbdisplay (P3), True-Tone-Display, eine fingerabdruckresistente, oleophobe Beschichtung, ein volllaminiertes Display und eine Antireflexbeschichtung. Zusätzlich sind Face-ID-Sensoren in den Displayrändern integriert, die für zusätzliche Sicherheit und Komfort sorgen.
iPad Air 2024 vs. iPad Pro 2022: Funktionen und Leistung

Das neu erschienene iPad Air 2024 verfügt über einen leistungsstarken M2-Chip mit einer blitzschnellen CPU-Taktfrequenz von 3,49 GHz und ist damit deutlich schneller als sein Vorgänger, das iPad Air 2022 mit M1-Chip. Dieses neueste Modell ist außerdem mit einer verbesserten Video-Dekodierungs-Engine und einem verbesserten Bildsignalprozessor (ISP) ausgestattet. Darüber hinaus unterstützt das M2-Chip-Upgrade schnelleres Wi-Fi 6E und zuverlässigeres Bluetooth 5.3, während die Mobilfunkmodelle über eine eSIM 5G-Konnektivität bieten.
Das iPad Pro 2022 hingegen wird vom Apple M2-Chip angetrieben, der im Vergleich zum 2021er Modell eine spürbare Leistungssteigerung bietet. Es verfügt über Liquid Retina XDR-Displays mit ProMotion-Technologie und USB-C-Anschlüsse mit Thunderbolt 4-Unterstützung. Das iPad Pro 2022 richtet sich an professionelle Grafikdesigner und Künstler und bietet bis zu 2 TB Speicher, einen Apple M2-Prozessor und ProMotion-Technologie für ein flüssigeres und reaktionsschnelleres Display-Erlebnis.
iPad Air 2024 vs. iPad Pro 2022: Akkulaufzeit
Was die Akkulaufzeit angeht, verfügen beide Tablets laut Apple über einen ordentlichen Akku. Ich würde jedoch sagen, dass die Akkulaufzeit von der individuellen Nutzung abhängt. Das iPad Air (2024) überzeugt mit einer beeindruckenden Akkulaufzeit und hält bei Aktivitäten wie Video-Streaming oder Surfen im Internet über WLAN bis zu 10 Stunden und bei mobiler Datenverbindung bis zu 9 Stunden durch. Die 11-Zoll-Variante ist mit einem 28,93-Wattstunden-Akku ausgestattet, während das größere 13-Zoll-Modell über einen 36,59-Wattstunden-Akku verfügt. Zum Vergleich: Das iPad Pro (2022) bietet eine ähnliche Akkulaufzeit von bis zu 10 Stunden für grundlegende Aufgaben wie Surfen im Internet und Videowiedergabe über WLAN.
iPad Air 2024 vs. iPad Pro 2022: Kameras und Software

Das iPad Air 2024 verfügt über ein ausgeklügeltes Kamerasystem mit einer 12-MP-Rückkamera und einer 12-MP-Ultraweitwinkel-Frontkamera. Die Frontkamera ist im Querformat oberhalb des Displays positioniert und ermöglicht so ein symmetrisches Bild bei Videoanrufen. Diese Konfiguration verbessert das Benutzererlebnis, insbesondere bei Videokonferenzen. Zusätzlich unterstützt die Frontkamera Apples innovative Center Stage-Funktion.
Das iPad Pro 2022 hingegen ist mit einem dualen Kamerasystem auf der Rückseite ausgestattet, bestehend aus einer 12-MP-Weitwinkelkamera und einer 10-MP-Ultraweitwinkelkamera mit weitem Sichtfeld. Beide Kameras verfügen über beeindruckende Blendenöffnungen und können hochwertige 4K-Videos aufnehmen. Das iPad Pro verfügt außerdem über eine 12-MP-Ultraweitwinkelkamera auf der Vorderseite mit großer Blendenöffnung, die Nutzern außergewöhnliche fotografische Möglichkeiten bietet.
iPad Air 2024 vs. iPad Pro 2022: Zubehör und Stiftunterstützung

Apropos Zubehör: Die neuesten Produkte werden mit einer großen Auswahl an Zubehör geliefert, darunter Hüllen und Tastaturen für das iPad Pro M4 und das iPad Air M2 . Das exquisite Magic Keyboard ist sowohl mit dem iPad Air als auch mit dem iPad Pro kompatibel, jeweils in einer eigenen Version. Das iPad Pro 2022 ist jedoch für die nahtlose Zusammenarbeit mit dem Apple Pencil der zweiten Generation und dem Magic Keyboard konzipiert. Der Apple Pencil lässt sich zum Laden und Aufbewahren einfach am iPad befestigen und bietet Funktionen wie „Apple Pencil Hover“, um eine Vorschau der Markierungen anzuzeigen, bevor diese gesetzt werden. Es verfügt außerdem über einen USB-C-Anschluss zum Koppeln und Laden mit einem USB-C-Kabel. Das iPad Air 2024 ist zudem mit dem Apple Magic Keyboard für das iPad Air M2 sowie mit dem Apple Pencil (USB-C) und dem Apple Pencil Pro kompatibel. Das Magic Keyboard ist in den Größen 11 Zoll und 13 Zoll erhältlich und kostet 299 US-Dollar bzw. 349 US-Dollar. Der Apple Pencil (USB-C) kostet 79 US-Dollar, während der Apple Pencil Pro 129 US-Dollar kostet. Darüber hinaus unterstützt das iPad Air das Apple Smart Folio, das für 79 US-Dollar für das 11-Zoll-Modell und 99 US-Dollar für das 13-Zoll-Modell erhältlich ist.
Abschluss
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl das iPad Air 2024 als auch das iPad Pro 2022 Spitzengeräte sind. Die Pro-Versionen der iPads haben jedoch seit langem die Nase vorn. Allerdings sind sie auch sehr teuer. Bei der Auswahl ist es wichtig, Ihre Prioritäten, die Attraktivität und Ihr Budget zu berücksichtigen. Letztendlich sollte Ihre Entscheidung davon abhängen, welche Funktionen Ihnen am wichtigsten sind und wie Sie Ihr Gerät im Alltag nutzen möchten.