iPad-Nutzer hatten dieses Jahr bisher viel Grund zur Freude und Vorfreude. Im März wurde das iPad Pro von Apple überarbeitet, und nun freuen sich die Nutzer schon auf die bevorstehende Veröffentlichung der nächsten Version. Apple-Fans warten gespannt auf das neue iPad Pro, das als erstes mit 5G-Konnektivität ausgestattet sein wird. Bleiben Sie dran und erfahren Sie mehr über das neue iPad Pro.
FOTO: medium.com
Neues iPad Pro 12.9 (5G): Wann erscheint es?
Eine brennende Frage ist, wann das neue 5G iPad Pro erscheinen wird. Ursprünglich gab es Berichte, Apple werde das neue Modell noch in diesem Jahr, genauer gesagt im letzten Quartal, auf den Markt bringen. Leider kam es aufgrund des Coronavirus-Ausfalls zu Störungen in der Lieferkette, die die Veröffentlichung des neuen 5G iPad Pro beeinträchtigten. Aus diesem Grund verschob Apple die Veröffentlichung dieses Geräts auf 2021.
Apple hat das iPad Pro im März aktualisiert und Funktionen wie die Ultraweitwinkelkamera, das Magic Keyboard und den LiDAR-Scanner hinzugefügt. Dies ist offenbar das einzige Update in diesem Jahr. Nutzer müssen bis nächstes Jahr warten, um etwas Neues zu sehen.
Neues iPad Pro 12.9 (5G): Welche neuen Funktionen hat es?
Nun, was jeder wissen möchte: Welche neuen Funktionen erwarten uns im neuen iPad Pro, das nächstes Jahr erscheint? Gerüchten zufolge soll es einige interessante Funktionen mit sich bringen.
- 5G-Konnektivität: Genau wie Apple es für das iPhone 12 und das iPhone 12 Pro beschlossen hat, die später in diesem Jahr erscheinen, wird auch die nächste Generation des iPad Pro über 5G-Konnektivität verfügen. Damit ist es das erste iPad mit dieser Funktion. Das iPad Pro wird voraussichtlich beide 5G-Varianten unterstützen: Sub-6-GHz-5G mit hoher Geschwindigkeit, aber geringer Reichweite, und mmWave-5G mit mittlerer Geschwindigkeit und großer Abdeckung.
Apple wird für sein 5G-Netz vorerst Qualcomm-Modems verwenden, da das Unternehmen noch keine eigenen 5G-Modems entwickelt hat. Dies wird voraussichtlich erst 2022 der Fall sein. Es wird erwartet, dass Apple nach der Einführung seines 5G-Modems schrittweise umstellen wird. Dies könnte mit dem neuen iPad Pro beginnen.
- Mini-LED-Display: Eine weitere wichtige Neuerung, die jeder von der nächsten iPad Pro-Generation erwarten kann oder sollte, ist das Mini-LED-Display. Dies steht im Gegensatz zu den OLED-Displays des iPhone 11 Pro und 11 Pro Max.
Mini-LED-Displays bieten viele erstaunliche Funktionen wie eine große Farbpalette, ein hohes Kontrastverhältnis und eine hohe Helligkeit. Dank ihrer Struktur zeichnen sie sich durch ein tieferes Schwarz aus und neigen im Vergleich zu OLED-Displays weniger zum Einbrennen. Mini-LEDs gelten zudem als energieeffizient und kostengünstiger als OLED-Displays.
- Leistung: Das neue iPad Pro wird voraussichtlich mit einem Leistungsupgrade im Leistungsbereich ausgestattet sein. Berichten zufolge wird es mit dem A14-Prozessor ausgestattet sein, der in 5-Nanometer-Fertigung gefertigt wird. TSMC, Apples Partner, soll im zweiten Quartal 2020 mit der Produktion des A14-Prozessors beginnen. Dieser Prozessor wird im iPhone 12 zum Einsatz kommen, das Ende 2020 erscheint, und im iPad Pro, das 2021 erscheinen soll.
Mit dieser Funktion dürfte die nächste Generation des iPad Pro noch leistungsstärker sein als das 15-Zoll-MacBook Pro. Dies ist vor allem auf das 5-Nanometer-Verfahren bei der Herstellung des Prozessors zurückzuführen. Es ist nicht bekannt, ob Apple die 6 Gigabyte RAM der iPad Pro-Modelle 2020 aufrüsten will.
Dies sind die wichtigsten neuen Funktionen, auf die Sie beim neuen iPad Pro im nächsten Jahr achten sollten. Zweifellos sind es wirklich interessante und verlockende Funktionen, die die Veröffentlichung dieses Geräts mit Spannung erwarten lassen.
Neues iPad Pro 12.9 (5G): Wie viel wird es kosten?
Eine weitere Frage, die sich Nutzer stellen, ist, wie viel das neue Gerät bei seiner Veröffentlichung kosten wird. Aktuell weiß das niemand so genau. Bei den letzten Generationen des iPad Pro begannen die Preise stets bei etwa 799 US-Dollar für das 11-Zoll-Modell und 999 US-Dollar für das 12,9-Zoll-Modell. Ähnliche Preise wären an einem normalen Tag zu erwarten.
Es gibt jedoch zahlreiche Gründe für den höheren Preis. Die neuen Technologien, die im neuen 5G iPad Pro verbaut werden sollen, sind bekanntermaßen teuer und verbrauchen viel Akku. Das bedeutet, dass Apple die Kosten möglicherweise deutlich erhöhen muss. Dennoch lohnt es sich, gespannt zu sein.
Neues iPad Pro 12.9 (5G): Soll ich darauf warten?
Nachdem Sie die Vorteile des neuen iPad Pro kennengelernt haben, fragen Sie sich vielleicht, ob es sich lohnt, darauf zu warten. Sollten Sie also warten? Wenn Sie gerade auf der Suche nach einem iPad sind, ist dies definitiv eine gute Option für Sie. Es ist jedoch nicht ratsam, ein Jahr zu warten, bevor Sie sich ein iPad zulegen.
Wenn Sie bereits ein iPad nutzen und sich fragen, ob Sie sich nächstes Jahr auf das neue iPad Pro freuen sollten, dann sollten Sie es tun. Die 5G-Konnektivität und der neue Prozessor sind Grund genug, das iPad Pro 2021 in Betracht zu ziehen.
Wenn Ihnen die genannten Funktionen aus beruflichen oder privaten Gründen besonders wichtig sind, können Sie sich auf das 5G iPad Pro freuen.
Abschluss:
Die Veröffentlichung wurde für 2020 erwartet, aber aus offensichtlichen Gründen auf 2021 verschoben. Glücklicherweise bedeutet eine Verzögerung keine Verweigerung und auch keine Qualitätseinbußen. Die nächste Generation des iPad Pro erscheint 2021 und wird als erste über diese fantastischen Funktionen verfügen: 5G-Konnektivität, Mini-LED-Display und weitere attraktive Extras.
Das Warten auf dieses Gerät wird sich lohnen. Glücklicherweise wird Apple das iPhone 12 noch in diesem Jahr veröffentlichen, für alle, die noch etwas von dem Unternehmen erwarten.