Als Apple seine neueste 12er-Serie auf den Markt brachte, erwarteten die Leute, dass sie in jeder Hinsicht besser sein würde als ihre Vorgänger. Und wenn wir „in jeder Hinsicht“ sagen, meinen wir nicht nur die Leistung, sondern auch die Akkulaufzeit. Beim iPhone 12 Pro Max sind wir uns noch nicht sicher, aber wenn man die Akkulaufzeit des iPhone 12 und iPhone 12 Pro mit der des iPhone 11 Pro Max vergleicht, würde niemand Ihnen raten, vom 11 auf das 12 umzusteigen. Wir sagen das stellvertretend für zahlreiche Testberichte auf YouTube und anderen Tech-Review-Websites, in denen Leute ihre Meinung zu den Geräten geäußert haben. Kein Wunder, dass Apple versucht hat, seine Leistungskarte auszuspielen, indem es den A14 Bionic Chip herausgebracht hat. Aber wenn Sie ein eingefleischter Gamer sind oder Ihr Telefon ausgiebig zum Multitasking verwenden, ist ein Upgrade auf die neue Serie ein großes No-Go für Sie.
In diesem Artikel vergleichen wir die Akkukapazitäten des iPhone 12 und 12 Pro mit denen der iPhone 11-Serie und geben Tipps, wie Sie den Akkuverbrauch senken und die Akkulaufzeit verlängern können.
Akkulaufzeit: das iPhone 11 Pro Max und das iPhone 12 und 12 Pro
Gerät | iPhone 11 Pro Max | iPhone 11 Pro | iPhone 12 | iPhone 12 Pro |
Batteriekapazität | 3969 mAh | 3046 mAh | 2815 mAh | 2815 mAh |
Akkulaufzeit | 8 Stunden 29 Minuten | 7 Stunden 36 Minuten | 6 Stunden 41 Minuten | 6 Stunden 35 Minuten |
Die obige Tabelle zeigt die Ergebnisse, die bei höchster Belastung und maximaler Helligkeit dieser Geräte erzielt wurden.
Während Unternehmen wie Apple behaupten, dass der 2815-mAh-Akku des iPhone 12 und 12 Pro angesichts der Softwareoptimierungen und anderer Hardwareverbesserungen ausreichend sei, argumentieren Kritiker dennoch, dass diese Geräte die Erwartungen der Gamer-Community kaum erfüllen werden.
Aus dem oben angeführten Vergleich lässt sich klar ableiten, dass das iPhone 11 Pro Max seinen Nachfolgern aufgrund seiner größeren Akkukapazität weiterhin harte Konkurrenz macht und die Tendenz hat, den Spieß umzudrehen.
Betrachtet man die Prozessoren, unterscheiden sich die A13- und A14-Bionic-Chips nur um einen kleinen Prozentsatz in ihrer Effizienz. Der Großteil des Kundensegments, das dieser Prozessor anspricht, ist die Gaming-Community. Und wenn diese nicht genügend Strom für ihr Spiel haben, wird es ihnen wohl egal sein.
Während das iPhone 12 Pro Max, das Gerüchten zufolge mit einem 3687-mAh-Akku ausgestattet sein soll, noch nicht vorgestellt wurde, wird es interessant sein zu sehen, wie sich das iPhone 11 Pro Max im Vergleich schlägt.
Einige Tipps zur Reduzierung des Batterieverbrauchs auf dem iPhone 12
Obwohl der Batterieverbrauch auch von Ihrer Nutzung abhängt, können Sie einige Maßnahmen ergreifen, um eine übermäßige Entladung der Batterie zu vermeiden.
Installieren des neuesten iOS 14-Updates
Probleme mit der Akkuentladung Ihres iPhone 12 können auf Fehler in der alten Softwareversion zurückzuführen sein. Die von Apple regelmäßig veröffentlichten Firmware-Updates können Ihnen helfen, diese Probleme zu lösen. Wenn Sie ein Update wünschen, öffnen Sie die Geräteeinstellungen und navigieren Sie zu „Allgemein“ > „Softwareaktualisierung“. Prüfen Sie, ob ein Update verfügbar ist. Falls ja, aktualisieren Sie es auf die neueste Version. Ist die Firmware bereits auf dem neuesten Stand, befolgen Sie die folgenden Tipps.
Beschränken Sie die Nutzung von Apps, die den Akku am meisten belasten
Mit dem neuesten iOS ist es einfacher, die Apps zu identifizieren, die den meisten Akku verbrauchen. Gehen Sie zu „Einstellungen“, navigieren Sie zu „Akku“ und scrollen Sie im Fenster, um den Akkuverbrauch der App anzuzeigen. Probleme mit der Akkuentladung können auch durch Hintergrundaktivität von Apps verursacht werden. Ergreifen Sie geeignete Maßnahmen, um diese zu begrenzen.
Wenn die App nicht unbedingt erforderlich ist, können Sie sie einfach deinstallieren.
Wenn Sie es benötigen, deaktivieren Sie unbedingt die Ausführung im Hintergrund.
Deaktivieren der Standortverfolgung
Wenn Sie eine App installieren, werden Sie normalerweise um die Erlaubnis zum Zugriff auf Ihre Standortdaten gebeten. Anstatt blind auf „Ja“ zu tippen, wählen Sie die Option „Nur wenn die App verwendet wird“. Wenn Apps Daten aus dem Netzwerk abrufen, verbrauchen sie Akku. Um dies zu vermeiden, können Sie den Standortzugriff und alle Hintergrundaktivitäten der App einfach einschränken.
Deaktivieren Sie die Funktion „App-Aktualisierung im Hintergrund“
iOS bietet zahlreiche Funktionen, die Ihnen die Erledigung verschiedener Aufgaben erleichtern. Eine davon ist die Hintergrundaktualisierung von Apps. Apps von bewährten und zertifizierten Entwicklern verursachen zwar möglicherweise keine Probleme, doch schlecht entwickelte Apps können die Hintergrundaktualisierung falsch nutzen. Das kostet Akkuleistung.
Um zu verhindern, dass die Apps im Hintergrund aktualisiert werden, deaktivieren Sie die Funktion mit den folgenden Schritten:
Gehe zu den Einstellungen. Navigiere zu Allgemein > Hintergrundaktualisierung. Deaktiviere die Funktion nun für Apps, die für dich nicht so wichtig sind.
Verwenden des Dunkelmodus
Der Dunkelmodus sieht nicht nur gut aus, sondern ist auch effektiv, wenn Sie Akku sparen möchten. In Kombination mit dem OLED-Display kann dieser Modus dazu beitragen, den Akku Ihres iPhones für Aufgaben zu schonen, die Sie gerne erledigen.
Wenn Sie es noch nicht aktiviert haben, können Sie einfach das Kontrollzentrum aufrufen, lange auf den Helligkeitsregler drücken und dann auf die Schaltfläche „Darstellung“ tippen, um zwischen dem hellen und dem dunklen Modus zu wechseln.
Wenn Sie den Dunkelmodus nicht immer nutzen möchten, können Sie ihn auch nach Zeitplan aktivieren. Gehen Sie dazu zu den Einstellungen und klicken Sie auf Anzeige und Helligkeit. Aktivieren Sie nun die Option „Automatisch“. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche „Einstellungen“, um einen Zeitplan festzulegen. Normalerweise wird der Dunkelmodus nach Sonnenuntergang aktiviert.
Das letzte Wort
Wenn Sie sich bereits für das neue iPhone 12 oder 12 Pro entschieden haben, können Sie die Tipps in diesem Artikel befolgen, um ein schnelles Entladen des Akkus zu verhindern.