Das nächste Apple-Event rückt jeden Tag näher und daher werden die Gerüchte um das iPhone 13 immer lauter, da die Leute ungeduldig sind, herauszufinden, wie das neue Smartphone aussehen wird.
Das iPhone 13 (oder wie auch immer es heißen wird) wurde auf der WWDC 2021 nicht besprochen, aber wir konnten eine Vorschau der iOS 15-Entwickler-Beta sehen. Dieses neue Betriebssystem gibt einen Einblick in die erwarteten Funktionen des neuen Geräts. iOS 15 steht derzeit zum Download bereit, wird aber nicht empfohlen, da sich das Betriebssystem noch in der Entwicklung befindet.
Neben der Software, die mit dem Telefon verwendet wird, gab es auch nicht autorisierte Berichte über die Farboptionen des iPhone 13. Zunächst wurde es als das pinke iPhone beschrieben, was sich schnell unter Fans, Nutzern und Nicht-Nutzern verbreitete. Laut EverythingApplePro auf seinem YouTube-Kanal, basierend auf Informationen des Leakers Max Weinbach, wird das neueste iPhone in einem eleganten, mattschwarzen Farbton erhältlich sein.
Es gab zahlreiche Gerüchte über Apples nächstes Smartphone. Wir haben all diese Gerüchte zusammengetragen, darunter auch wichtige Informationen wie Spekulationen zum Erscheinungstermin des iPhone 13. Außerdem sehen wir uns an, wie das neueste iPhone im Vergleich zum iPhone 12 abschneidet.
Lasst uns beginnen!
Laut Ming-Chi Kuo soll die neueste iPhone-Version vier (4) Modelle umfassen: iPhone 13, iPhone 13 Mini, iPhone 13 Pro und iPhone 13 Pro Max – ähnlich wie die Modelle des iPhone 12. Bis zur Veröffentlichung dieses neuen Geräts dauert es noch einige Monate. Weitere Updates werden angekündigt, sobald der voraussichtliche Veröffentlichungstermin näher rückt.
Geplantes Design des iPhone 13
Mehrere Renderbilder des iPhone 13 kursierten auf Twitter. Viele Fans glauben, dass das Design von Apples nächster Veröffentlichung mit wenigen oder gar keinen größeren Änderungen vertraut sein wird. Das neueste von MacRumors veröffentlichte Rendering zeigt deutlich eine verkleinerte Kamerawölbung und dickere Rahmen für das iPhone 13 und das iPhone 13 Pro im Vergleich zu ähnlichen Vorgängermodellen. MacRumors erklärte weiter, dass die verkleinerte Kamerawölbung möglichen Kamera-Upgrades Rechnung tragen soll. Dank des technologischen Fortschritts darf man mit neuen Fototricks und Technologien rechnen.
Anfang Mai sorgte Twitter für Aufregung, als ein Account namens Peng Phones ein Bild eines pinkfarbenen iPhone 13 veröffentlichte. Obwohl es sich nur um ein einfaches Rendering eines 3D-Modellierers handelte, fand es großen Anklang. Apple wird diese Marketingstrategie zweifellos nutzen.
Gerüchteweise Größen für das iPhone 13
Es scheint, als würde das iPhone 13 mit ähnlichen Abmessungen wie seine Vorgängermodelle auf den Markt kommen:
- iPhone 13 Mini: 5,4 Zoll
- iPhone 13: 6,1 Zoll
- iPhone 13 Pro: 6,1 Zoll
- iPhone 13 Pro Max: 6,7 Zoll
Voraussichtliches Erscheinungsdatum für das iPhone 13
Bisher gibt es noch keine offizielle Ankündigung zur Veröffentlichung des nächsten Apple iPhone. Ein Bericht vom April deutet darauf hin, dass Apple mit der Produktion der neuen Chips begonnen hat, was bedeutet, dass die Veröffentlichung des iPhone 13 näher rückt. Basierend auf Apples Umgang mit früheren Ereignissen können wir von einer Veröffentlichung dieses mit Spannung erwarteten Smartphones ausgehen.
Letztes Jahr war für Apple und die ganze Welt eine ganz andere Geschichte. Apples Event im September 2020 war das erste seit über acht Jahren, bei dem kein iPhone zu sehen war. Grund waren Produktionsverzögerungen aufgrund der Coronavirus-Pandemie. Dieses Jahr scheint für den Tech-Giganten alles wieder in Ordnung zu sein. Das bedeutet, dass wir mit der Veröffentlichung des iPhone 13 während des diesjährigen September-Events rechnen können.
Aufgrund früherer Ereignisse ist Folgendes klar:
- Apple veranstaltet diese Events bevorzugt dienstags oder mittwochs.
- Die Veröffentlichungstermine für das iPhone werden normalerweise anderthalb Wochen nach der offiziellen Ankündigung des Geräts festgelegt.
- Neue iPhones werden an einem Freitag, normalerweise in der dritten Septemberwoche, veröffentlicht.
Wenn wir uns den Kalender dieses Jahres ansehen, können wir extrapolieren, dass das Apple-Event im September am 8. September stattfinden sollte, mit einem möglichen Veröffentlichungstermin für das iPhone 13 am 17. September.
Voraussichtlicher Preis für das iPhone 13
Ein weiterer entscheidender Aspekt bei der Veröffentlichung eines iPhones ist der Preis. Das iPhone 12 wurde in vier verschiedenen Modellen zu unterschiedlichen Preisen angeboten. Bei seiner Veröffentlichung kostete das iPhone 12 799 US-Dollar – ein Preisanstieg, der hauptsächlich auf die 5G-Unterstützung des Smartphones zurückzuführen ist. Es scheint keine nennenswerten technologischen Änderungen für das iPhone 13 zu geben, daher wird erwartet, dass es eine ähnliche Preisstruktur wie sein Vorgänger aufweisen wird.
Lassen Sie uns die Preisstruktur des iPhone 12 noch einmal auffrischen, um eine Vorstellung davon zu bekommen, was wir von Apples nächster Smartphone-Veröffentlichung erwarten können.
iPhone 12 Modell | 64 GB | 128 GB | 256 GB | 512 GB |
iPhone 12 Mini (Netzmodell) | 699 US-Dollar | 749 US-Dollar | 849 US-Dollar | ● |
iPhone 12 Mini (SIM-freies Modell) | 729 US-Dollar | 779 US-Dollar | 879 US-Dollar | ● |
iPhone 12 (Netzmodell) | 799 US-Dollar | 849 US-Dollar | 949 US-Dollar | ● |
iPhone 12 (SIM-freies Modell) | 829 US-Dollar | 879 US-Dollar | 979 US-Dollar | ● |
iPhone 12 Pro | ● | 999 US-Dollar | 1.099 US-Dollar | 1.299 US-Dollar |
iPhone 12 Pro Max | – | 1.099 US-Dollar | 1.999 US-Dollar | 1.399 US-Dollar |
Akkukapazität für das iPhone 13
Ein Gerücht auf Weibo deutet darauf hin, dass die iPhone 13-Modelle mit größeren Akkus als ihre Vorgänger ausgestattet sein werden. Laut den Spezifikationen, die der Leaker @L0vetodream auf Twitter teilte, wird das iPhone 13 mini einen 2.406-mAh-Akku haben, das iPhone 13 und das iPhone 13 Pro einen 3.095-mAh-Akku, während das iPhone 13 Pro Max mit einem 4.325-mAh-Akku noch einen draufsetzt.
Diese Akkugrößen sind deutlich größer als die der iPhone 12-Modelle. Akkulaufzeit ist jedoch nicht gleich Akkukapazität. Das bedeutet, dass die größere Akkukapazität des iPhone 13 möglicherweise nicht zu einer längeren Akkulaufzeit führt. Die Akkulaufzeit des Telefons hängt von seinen weiteren Funktionen, Upgrades und der Optimierung der verfügbaren Akkulaufzeit durch die Software ab. Im Vergleich zu anderen Top-Smartphone-Herstellern schneiden Apple-Akkus schlechter ab. Beispielsweise verfügt Samsungs Galaxy S21-Reihe über Akkus mit einer Kapazität zwischen 4.000 und 5.000 mAh.
Da der September näher rückt, wird erwartet, dass Apple weitere Updates und Informationen zum iPhone 13 veröffentlicht. Die ganze Welt wartet ungeduldig darauf, was Apple als Nächstes herausbringt.