Die Glocken Ihrer „Wünsche“ läuten, die Trompete Ihrer „Bedürfnisse“ erklingt und die Becken der Entscheidungsfindung umklammern; werden Sie nach der Melodie der Entscheidungen tanzen?
Jetzt, wo die iPhone 12-Serie auf den Markt kommt, was nun? Nun, lassen Sie mich sagen, es liegt an Ihnen, was als Nächstes zu tun ist, aber gleichzeitig können Sie sich auch dagegen entscheiden.
„Da haben Sie mich verloren, was meinen Sie?“ Ich möchte Sie nicht verwirren, aber Sie wissen, dass viele von uns mit der Entscheidungsfindung (insbesondere bei Geräten) nicht so recht zurechtkommen.
Oftmals werden wir von unseren Gefühlen im Stich gelassen und entscheiden uns am Ende für das Ausgefallene (Wunsch) statt für das Echte (Bedürfnis).
Deshalb möchte ich Ihnen einen Artikel präsentieren, der Ihnen die Entscheidungslast erleichtert und Sie von allen Entscheidungsproblemen befreit, mit denen Sie möglicherweise konfrontiert sind.
Nach kritischer Prüfung und Gegenüberstellung habe ich diesen Artikel für Sie verfasst. Darin finden Sie alles, was Sie über beide iPhone 12 wissen müssen.
Zunächst eine kleine Erinnerung: Diese beiden Gruppen repräsentieren die vier iPhones der Serie. Das heißt, Ihre Auswahl erstreckt sich auf alle vier iPhones.
Am besten beginnen wir mit den Gemeinsamkeiten der iPhone 12-Serie. In puncto Konnektivität profitieren sowohl das iPhone 12 als auch das iPhone 12 Pro vom Segen von 5G.
Wichtig zu wissen ist, dass beide iPhones mit einem A14 Bionic Chip als CPU und einem hochwertigen OLED-Display ausgestattet sind. Zudem ist oben am Gerät eine kleinere Notch zu sehen.
Nachdem ich diese Ähnlichkeiten kenne, kann ich direkt auf die Unterschiede zwischen dem iPhone 12 und dem iPhone 12 Pro eingehen.
GRÖSSEN
Das iPhone 12 ist in zwei Größen erhältlich: Das iPhone 12 hat 6,1 Zoll, das iPhone 12 mini 5,4 Zoll. Jetzt kennen Sie die Idee hinter der Bezeichnung „Mini“.
Das iPhone 12 Pro hingegen verfügt über ein 6,1-Zoll-Display, während das iPhone 12 Pro Max die volle Displaydiagonale von 6,7 Zoll ausnutzt.
DESIGN
Wie bei einem der iPhone-Vorgänger, dem iPhone 5, wiederholen sich in puncto Design die kürzeren Kerben und dünneren Seiten bei allen vier Modellen.
Der Unterschied liegt jedoch im Aluminiumgehäuse des iPhone 12 und im Glasdesign des iPhone 12 mini, während es beim iPhone 12 Pro „das Alte“ ist, da es das Stahlgehäuse in seinem Design beibehält.
AKKULAUFZEIT
Was ist schon schön daran, ein Telefon zu besitzen, dessen Akku nicht über eine ausreichende Laufzeit verfügt, um den ganzen Tag damit zurechtzukommen?
Die Akkulaufzeit des iPhone 12 mini beträgt etwa 10 Stunden, die des iPhone 12 und iPhone 12 Pro etwa 11 Stunden. Das iPhone 12 Pro Max bietet eine Laufzeit von etwa 12 Stunden.
Egal, ob Sie Live-Videos streamen oder im Internet surfen, die oben genannte Akkukapazität wird Ihren Anforderungen problemlos gerecht.
FARBE
Abwechslung ist die Würze des Lebens, aber Apple hat diesen Spruch leider erst später erkannt. Wie die traditionellen Farben der vorherigen iPhone-Modelle wurden auch einige in der iPhone Pro-Serie wiederverwendet, wie Silber, Gold und Graphit. Glücklicherweise wurde eine neue Farbe (Pazifikblau) eingeführt.
Während Farben wie Rot, Blau, Weiß, Schwarz und Grün beim iPhone 12 und iPhone 12 mini gesichtet werden.
ANZEIGE
Dies ist vielleicht der auffälligste Unterschied zwischen dem iPhone 12 und dem iPhone 12 Pro. Der Name verrät es bereits, denn das iPhone 12 mini ist mit einer Bildschirmauflösung von 2340 x 1080 das kleinste der Serie.
Als nächstes folgen das iPhone 12 und das iPhone 12 Pro, da beide über das gleiche 6,1-Zoll-Display und eine Bildschirmauflösung von 2532 x 1170 verfügen.
Das gigantische 6,7-Zoll-Display mit einer Auflösung von 2778 x 1284 Pixeln bietet zwar keine 120-Hz-Auflösung für zusätzliche Bewegungsdarstellung, doch alle Modelle verfügen weiterhin über 60 Hz.
Sie alle verfügen über ein OLED-Display mit Merkmalen der Super Retina XDR-Technologie von Apple.
Um Reue und berührende Geschichten zu vermeiden, würde ich Ihnen raten, den Displayschutz von ESR zu kaufen, um die Integrität des Displays Ihres Neukaufs zu bewahren.
KAMERA
Hier sind Sie, Fotoliebhaber! Anscheinend können alle iPhone-Serien schöne JPEGs aufnehmen, vorausgesetzt, Sie können die richtigen Winkel einstellen. Es lohnt sich jedoch, Ihnen ein paar wichtige Hinweise zu dieser neuen iPhone-Serie zu geben.
Beim iPhone 12 und iPhone 12 mini scheinen die Modelle denen des iPhone 11 zu ähneln, da das Weitwinkelobjektiv, das Ultraweitwinkelobjektiv und die Doppelkamera auf der Rückseite gleich bleiben.
Auffällig ist die kürzlich erfolgte Einführung der Nachtmodusfunktion für die Front- und Rückkamera sowie des Nachtzeitraffermodus, der sich für die Aufnahme schöner Videos bei Nacht als nützlich erweist.
Darüber hinaus gibt es ein Array mit mehreren Kameras, verbesserten Objektiven und einem leistungsstärkeren LIDAR-Sensor, um die Tiefe und Realität Ihrer Fotos und Videoaufnahmen zu verbessern.
Zu den weiteren erweiterten Funktionen des iPhone 12 Pro, auf die Sie achten sollten, gehört Apple proRAW, mit dem Sie Videos über Dolby HDR aufnehmen und bearbeiten können – das erste seiner Art.
Es wäre ziemlich schlimm, wenn diese tollen Funktionen durch Kratzer, Dellen, Stürze, Stöße usw. beeinträchtigt würden. Daher sollten Sie den Kauf einer ESR-Schutzhülle für Ihr iPhone in Erwägung ziehen.
KONNEKTIVITÄT
Die erfreulichste Neuigkeit ist, dass die 5G-Konnektivität mit allen iPhone 12-Modellen kompatibel ist.
Ein Vorteil hierbei ist der Smart-Data-Modus, der je nach Standort eine automatische Umschaltung zwischen 4G und 5G ermöglicht, um Datenvolumen und Akkuleistung zu sparen.
Darüber hinaus unterstützen alle Modelle die Sub-6-GHz- und Millimeterwellenfrequenzen, sodass Sie unabhängig von Ihrem Standort immer die maximale Geschwindigkeit der 5G-Konnektivität genießen können.
PREIS
Wir alle wissen, wie beliebt die Marke Apple ist. Daher erwarten wir, dass ihre Produkte recht teuer sein werden; auch die neu eingeführte iPhone 12-Serie ist davon betroffen. Schließlich hat alles seinen Preis.
Das iPhone 12 mini gibt es für 699 Dollar. Vielleicht kommt Ihnen dieser Preis bekannt vor, oder? Absolut! Es ist der gleiche Preis wie beim iPhone 11 – das halte ich für durchaus angemessen.
Für 799 $ können Sie das iPhone 12 kaufen, während das iPhone 12 Pro für 999 $ und das iPhone 12 Pro Max für 1099 $ zu haben ist.
Kein Zweifel, Apple ist teuer! Ein weiterer Grund, warum seine Nutzer ihre Geräte ohne mit der Wimper zu zucken zur Schau stellen.
Im Großen und Ganzen reicht es nicht aus, sich grundlos ein neues iPhone 12 zu wünschen oder darüber zu fantasieren. Sie brauchen einen Grund, der Ihren Kauf rechtfertigt.
Vielleicht gefällt Ihnen einfach die Marke Apple, oder es ist die Kamera, die Farbe oder das Display – es könnte alles sein!
Daher möchte ich Sie um Nachsicht bitten und Ihre Frage, welches iPhone 12 Sie kaufen sollten, mit einer anderen Frage beantworten, denn darin liegt Ihre Antwort.
Frage: Wollen oder brauchen?
Sie haben die Wahl!