Trommelwirbel für die Ankunft unseres neuesten Modells der Serie – iPhone 12. Es ist seit einiger Zeit in allen Nachrichten.
Während meine Kumpels (die Telefon- und Zubehör-Blogger) ihrer Begeisterung Luft machten, indem sie über die geschätzten Spezifikationen des iPhone 12 schrieben, ist ihnen vielleicht eine besondere Funktion des iPhone 12 entgangen, die es unter anderen iPhone-Modellen mit Sicherheit hervorstechen lässt.
Hier wird nicht mit dem Finger auf andere gezeigt, und eine solche Tat ist völlig verzeihlich, denn angesichts des Dopaminschubs, den man bekommt, wenn man von der Markteinführung eines neuen Gadgets hört, könnte das jedem passieren.
Nun, Ihr technisch versierter Mitarbeiter kann die Lücken schließen, indem er Sie auf die einzigartige Funktion des mit Spannung erwarteten iPhone 12-Modells aufmerksam macht.
Dem Ladebereich wurde bei der Beschreibung der Funktionen nicht viel Aufmerksamkeit geschenkt. Viele glaubten, Apple würde das vorherige Ladecase zurückbringen.
Apple hat mit der überraschenden Änderung dieser Funktion jedoch den richtigen Trick gemacht und ich muss gestehen: „Ich bin begeistert.“
Das Bild unten ist die angebliche Beschreibung des Inneren der iPhone 12 Schutzhülle.
Einem Insider zufolge plant Apple für das iPhone 12-Modell eine offizielle magnetische kabellose Ladehülle und man kann davon ausgehen, dass das iPhone 12 mit deutlich kleineren Akkus ausgestattet sein könnte als sein direkter Vorgänger, das iPhone 11.
Eine perfekte Beschreibung dieser Schutzhülle ist, dass sie aus schwarzem Kieselgel besteht (das sich nicht von den Vorgängermodellen der letzten Jahre unterscheidet), während die Innenschicht aus Faser besteht, um das Gehäuse des Telefons zu schützen.
Bei genauerem Hinsehen fällt auf, dass sich daneben ein QR-Code befindet, der uns aber nicht weiter interessiert, da er uns lediglich Informationen zum Produktdesign und Montageort sowie zur Produktzertifizierung liefert.
Mein „Streitpunkt“ ist jedoch die innere Schicht, die im Grunde einer der Gründe für das Schreiben dieses Artikels ist.
Wenn man die innere Schicht dieser Schutzhülle entfernt, sieht man den darunterliegenden Magneten – die Batterien. Bei genauerer Betrachtung dieses Magneten besteht der kreisförmige Teil aus 36 Magneten, die präzise angeordnet, nebeneinander liegen und durch einen Klebstoff im Rahmen des iPhone 12 befestigt sind.
Betrachten Sie es so: Wie bei einer Lupe haben Sie den kreisförmigen Teil und den darunterliegenden Strich. Der Strich ist in dieser Analogie mit dem kreisförmigen Teil verbunden und besteht aus zwei Magneten. Es gibt keinen Unterschied zum magnetischen Empfängermodul des iPhone 12, außer dass auf der Rückseite des Telefons keine Empfängerspule für kabelloses Laden vorhanden ist.
Aus naturwissenschaftlichen Grundlagen wissen wir, dass ein Magnet unterschiedliche Polaritäten hat, also aus Nord- und Südpol besteht. Daher die Anordnung wie bei einer Handlupe: Nur so können sich die Magnete gegenseitig anziehen und so die magnetische Wirkung verstärken.
Nun fragen Sie sich, warum mehrere Magnete verwendet werden? Nun, aus keinem anderen Grund als der präzisen Ausrichtung. Je mehr Magnete, desto geringer wird die magnetische Reduktion des Geräts, die vermieden wird, und desto besser wird der Ausrichtungseffekt gewährleistet.
Der Ringaspekt im Inneren verfügt über ein elektronisches NFC-Etikettenmodul, das aus einer goldenen Zugleiterplatte und einer Spule besteht, bei der es sich um die Magnetspule handelt.
Diese Magnetspule ermöglicht kabelloses Laden über ein „Snap-In“-System. Dadurch unterstützt das iPhone 12 kabelloses Laden und NFC-Funktionen.
Vielleicht erkennen Sie den Nutzen dieser drahtlosen Ladetechnologie mit magnetischer Einbindung noch nicht. Lesen Sie dann weiter, um mehr darüber zu erfahren.
Wussten Sie, dass Sie Ihre Geräte dank der Kombination aus kabellosem Laden und Magnetfunktion bequem koppeln können?
Dank der neuen magnetischen kabellosen Ladetechnologie können das iPhone 12 oder seine Hülle möglicherweise andere Geräte aufladen, indem sie durch den Magneten in Position gehalten werden. Außerdem kann der Magnet auch das Telefon selbst aufladen.
In puncto Leistung gibt es eine Verbesserung, da das kabellose Laden dieses Technologieunternehmens voraussichtlich etwa 15 W unterstützen wird.
Sie können über die Anschaffung einer brandneuen Kollektion magnetischer Zubehörteile wie Autohalterungen nachdenken.
Die Erfindung und Nutzung dieser magnetischen kabellosen Ladevorrichtung durch Apple ist für andere Gerätehersteller eine Richtschnur für zukünftige Produktionen.
Darüber hinaus verriet der Insider, dass es aufgrund der magnetischen kabellosen Ladefunktion, die Apple beim iPhone 12-Modell eingeführt hat, wahrscheinlich zu erheblichen technischen Beeinträchtigungen kommen könnte.
Das kabellose Laden und die Ortung von Telefonen sind durch den zusätzlichen Magneten und den Qi-Standard präziser.
Apple scheint andere Hersteller von Handyhüllen zu verdrängen, da das Unternehmen große Anstrengungen unternommen hat, um seine eigene, unverwechselbare Hülle auf Basis des Magnetprinzips herzustellen – so viel zum Thema technologische Erfindungen.
Apple soll kürzlich 20-W-Schnellladelösungen für verschiedene Produkte erhalten haben. Daher ist es sicher, dass das iPhone 12 auch kabelgebundenes Schnellladen mit 20 W unterstützt. Zusammen mit den 15 W des kabellosen Ladens ergibt das satte 35 W.
Andererseits glaubt unser Insider, dass die Muster möglicherweise von einer Apple-Entwicklungseinheit stammen, die Apple an andere Zubehörhersteller liefern möchte, ähnlich wie das Ladegerät für die Apple Watch.
In diesem Fall können Sie davon ausgehen, dass in verschiedenen Gadget-Läden kabellose Ladegeräte in unterschiedlichen Formen und Größen zum Kauf angeboten werden.
Würde es Sie angesichts der tadellosen Beschreibung oben dennoch freuen zu erfahren, dass Apple möglicherweise über die standardmäßigen kabelgebundenen Ladegeräte hinauswächst und diese durch magnetische kabellose Ladegeräte ersetzt? Sind Sie bereit, dafür zu bezahlen?
Es bleibt Ihnen überlassen, darüber nachzudenken.