Das iPad Pro gehört zweifellos zu den neueren Produkten von Apple. Es erschien 2015 und gilt als eine Art Hybrid zwischen iPad und MacBook. Das iPad Pro 2020 bietet eine recht hohe Ausstattung und überholt das iPad schnell. In diesem Artikel gehen wir ausführlich auf alle Gerüchte um das iPad Pro 2020 ein. Eines der größten Gerüchte besagt, dass es im März 2020 zwei verschiedene iPad Pro-Versionen geben könnte.
Time-of-Flight-Kamerasystem
Apple ist sich durchaus bewusst, dass sich die meisten iPad-Pro-Nutzer das iPad Pro 2020 aus beruflichen oder Produktivitätsgründen zulegen. Es ist ein praktisches Gerät, wenn Sie unterwegs Fotos und Videos bearbeiten müssen. Daher wird stark spekuliert, dass Apple ein Time-of-Flight-Kamerasystem (ToF) einführen wird. Dieses Kamerasystem nutzt Laser, um die Entfernung zu einem Objekt zu bestimmen, und ermöglicht es dem iPad Pro, diese Informationen zu nutzen, um ein präzises 3D-Rendering des Objekts zu erstellen. Anschließend können Nutzer das Rendering mit ihrem Apple Pencil in einer Anwendung bearbeiten. Es gibt auch seit langem Spekulationen, dass Apple plant, das iPad Pro so zu gestalten, dass professionelle Nutzer bequem hochauflösende 4K-Videos von einem einzigen Gerät aus aufnehmen und bearbeiten können. Dies schafft deutlich mehr Flexibilität bei der Videobearbeitung unterwegs.
Aktuelle Spezifikationen: Derzeit verwendet kein iPad Pro ein Time-of-Flight-System.
Mini-LED
Durch die Implementierung eines Mini-LED-Displays wäre die Bildqualität deutlich höher als beim aktuellen Display. Die verbesserte Bildqualität bedeutet einen deutlich größeren Farbraum und einen kontrastreichen Bildschirm. Dank der Mini-LED-Implementierung könnte das iPad Pro zudem deutlich dünner sein als bisher.
Aktuelle Spezifikationen: Aktuell gibt es die 11- und 12,9-Zoll-iPad-Pro-Bildschirme mit randlosem Display und ohne Home-Button. Beide Versionen verfügen über ein neues Liquid-Retina-Display, das laut Apple das fortschrittlichste Display ist, das sie je implementiert haben. Es bietet breite Farbunterstützung, True Tone für den Einsatz bei Umgebungslicht und die ProMotion-Technologie mit 120 Hz Bildwiederholfrequenz.
Dreifache Rückkamera
Ein kürzlich durchgesickertes Dummy-Modell des neuen iPad Pro deutet darauf hin, dass es eine Dreifachkamera auf der Rückseite geben wird. Das aktuelle iPad Pro verfügt nur über eine Kamera, daher wäre dies ein deutliches Upgrade. Dies würde jedoch dazu passen, dass Apple auch das ToF-System einbauen will. Derzeit ist es jedoch ungewöhnlich, dass Nutzer ein Tablet als primäres Video-/Fotoaufnahmegerät nutzen. Daher ist fraglich, inwieweit dies für den Alltagsgebrauch nützlich wäre.
Aktuelle Spezifikationen: Derzeit haben alle iPad Pro eine Kamera mit Einzelobjektiv auf der Rückseite und eine Frontkamera.
Änderungen, die Benutzer sehen möchten
Längere Akkulaufzeit
Die aktuelle Version des iPad Pro hat eine schlechte Akkulaufzeit, insbesondere wenn man berücksichtigt, dass das iPad Pro als Laptop-Ersatz dient. Die aktuelle Akkulaufzeit kommt nicht einmal annähernd an die eines Laptops heran, was enttäuschend ist. Der Großteil der Akkuleistung scheint für den großen Bildschirm des iPad Pro verbraucht zu werden, daher wäre ein leichterer, aber schärferer Bildschirm wünschenswert. Anders ausgedrückt: Ein Upgrade auf ein Mini-LED-Display wäre deutlich wünschenswerter. Apple hat jedoch schon immer LCD- oder LED-Bildschirme verwendet, und wir sind uns nicht sicher, ob sich dies ändern wird.
Verbesserte Gesichtserkennung
Nutzer haben festgestellt, dass die Face-ID-Technologie manchmal unzuverlässig sein kann. Obwohl die Face-ID-Technologie zum Zeitpunkt ihrer Einführung mit dem iPhone X revolutionär war, bemängelten viele, dass die einfache Eingabe des Passworts manchmal schneller gehen könnte. Alternativ könnte Apple auch einen Infrarot-Fingerabdrucksensor wie bei der Samsung Galaxy S10-Reihe einführen. Apples Touch ID war für seine fehlerfreie Funktion bekannt, und die Implementierung dieser Technologie zusammen mit Face ID und Passwort könnte Nutzern die Möglichkeit bieten, sich auf ihrem iPad Pro anzumelden.
5G Konnektivität
Dies scheint eine der am meisten erwarteten Neuerungen zu sein, hat aber eine geringe Wahrscheinlichkeit, tatsächlich einzutreten. Der offensichtlichste Grund dafür ist, dass Apple nur sehr selten eine Funktion im iPad Pro einführt, ohne sie vorher auf der iPhone-Serie „auszuprobieren“. Daher ist es wahrscheinlicher, dass zuerst ein 5G-kompatibles iPhone erscheint, bevor ein 5G-kompatibles iPad Pro auf den Markt kommt. Es gab bereits Spekulationen, dass ein 5G-kompatibles iPad Pro 2021 erscheinen wird, und das scheint auch sehr wahrscheinlich.
Mauskompatibilität
Es gibt offenbar eine Kluft zwischen den Meinungen: Einige wünschen sich das, andere behaupten, dies würde die Tablet-Funktionalität des iPad Pro unnötig machen, da das Mitführen einer Maus umständlich wäre. Zwar gibt es Hintertüren, mit denen man eine Maus mit dem iPad Pro verwenden kann. Diese Methoden sind jedoch sehr kompliziert und riskant. Apples iPad Pro ist derzeit nicht offiziell mauskompatibel.
Verbessertes Smart Keyboard Folio und Apple Pencil
Dies ist zwar kein direktes iPad Pro-Upgrade, aber viele iPad Pro-Nutzer nutzen auch das Smart Keyboard Folio. Einer der größten Nachteile des aktuellen iPad Pro Smart Keyboard Folio ist sicherlich die fehlende Hintergrundbeleuchtung, die die Nutzung bei schwacher Beleuchtung erschweren kann. Das Problem mit dem Apple Pencil ist die schwache magnetische Verbindung zwischen dem Apple Pencil und dem iPad Pro. Der Apple Pencil kann bei leichter Krafteinwirkung leicht abfallen oder sich lösen. Da der Apple Pencil auch auf diese Weise aufgeladen wird, kann es passieren, dass der Akku Ihres Apple Pencils gerade dann leer ist, wenn Sie ihn am meisten brauchen.
Abschluss:
Es gibt noch viele Spekulationen über die möglichen Funktionen des iPad Pro 2020. Da es 2020 keine neuen iPad-Veröffentlichungen gab, ist es sehr wahrscheinlich, dass wir uns auf eine Veröffentlichung im Jahr 2020 freuen können. Es gibt auch keine Pläne, das iPad Pro umzubenennen. 2020 könnte ein spannendes Jahr für das iPad Pro werden, und wir müssen abwarten, wie es sich entwickelt.