Das Galaxy S21 Ultra ist endlich da und mit all den Änderungen, die es mit sich bringt, ist auch die Speicherverfügbarkeit gestiegen. Das Standard-S21 und das S21+ sind wahlweise mit 128 oder 256 GB erhältlich. Beim S21 Ultra gibt es zusätzlich eine 512-GB-Option zum Kauf.
Im Gegensatz zur Galaxy-S-Reihe des Vorjahres verfügt das neueste S21 Ultra jedoch nicht über einen microSD-Kartensteckplatz. Der maximale Speicher dieses Smartphones beträgt 512 GB, und die einzige verbleibende Option für ein Upgrade ist die naheliegendste.
Der Grund für den Ausschluss der MicroSD-Kartenunterstützung
Laut Samsung ist der einzige Grund für die Einstellung der microSD-Kartenunterstützung, dass sie nicht für notwendig gehalten wird. Obwohl sie wie Kopfhöreranschluss und Ladegerät ein fester Bestandteil der vorherigen Galaxy-S-Smartphones war, ändern sich die Zeiten. Samsung glaubt, dieser Schritt stehe im Einklang mit den Entwicklungen in der Branche (ich hoffe, Sie verstehen den Hinweis). Außerdem geht Samsung davon aus, dass Kunden, die von einem Smartphone auf ein neues umsteigen, bereits über Backup-Speicherplatz in der Cloud verfügen.

Für die meisten Menschen ist der Zugriff auf eine größere physische Speicheroption zweifellos ein Pluspunkt. Da jedoch immer mehr Menschen die Cloud nutzen, besteht vergleichsweise weniger Bedarf an zusätzlichem Speicher im Smartphone.
Im S21 Ultra verfügbare Speicheroptionen
Die Spezifikationen des neuen Samsung Galaxy S21 Ultra erwähnen die Verfügbarkeit von drei Speicheroptionen: 128 GB, 256 GB und 512 GB. Man könnte zwar argumentieren, dass die niedrigeren Speicheroptionen ausreichend sind, doch die 8K-Videoaufnahmefunktion dürfte zu Platzmangel führen. Da Google zudem erwägt, das kostenlose Speicherlimit für Google Fotos abzuschaffen, wird der Mangel an physischem Speicher noch ärgerlicher.
Wie ist es im Vergleich zum letztjährigen Note 20 Ultra und dem S20 Ultra?
Der Vergleich der technischen Daten des Galaxy S21 Ultra mit dem Note 20 Ultra ist bemerkenswert. Laut Samsungs Website bot der MicroSD-Steckplatz des letztjährigen S20 Ultra und des Note 20 Ultra Nutzern die Möglichkeit, den Speicher auf bis zu 1 TB zu erweitern. Dies ist insbesondere für Nutzer dieser Geräte ein triftiger Grund, nicht auf das neue S21 Ultra umzusteigen, es sei denn, ihnen sind Leistung und zusätzliche Funktionen wichtiger.
Einige Tipps zum Platzsparen auf Ihrem S21 Ultra
Da das S21 Ultra keine microSD-Karte mehr hat, ist die Optimierung des vorhandenen physischen Speichers unerlässlich, damit Ihr Gerät unter allen Umständen einwandfrei funktioniert. Mit den folgenden Tipps müssen Sie sich jedoch keine Sorgen machen. So vermeiden Sie Speicherprobleme:
Cache leeren
Android-Smartphones nutzen Cache (gespeicherte Daten), um das Laden einer Webseite zu beschleunigen. Dies trägt zu einem besseren Benutzererlebnis bei. Allerdings verursachen diese gespeicherten Dateien bei zunehmender Größe Störungen bei der Verarbeitung durch den Speicher. Dies kann zu Geschwindigkeitseinbußen und Problemen mit der Internetverbindung führen. Darüber hinaus belegen die zwischengespeicherten Dateien wertvollen Speicherplatz.
Das Löschen der Cache-Dateien wird empfohlen, um Speicherplatz auf Ihrem Smartphone zu sparen. Öffnen Sie dazu das Menü „Einstellungen“ und wählen Sie im Bereich „Anwendungen“ die Option „Anwendungsmanager“. Klicken Sie auf den Namen der App, die Sie ändern möchten. Tippen Sie im Menü „Anwendungsinformationen“ auf die Schaltfläche „Speicher“ und anschließend auf „Cache leeren“, um die gespeicherten, nicht benötigten Dateien zu löschen.
Verwenden des Android-Tools „Speicherplatz freigeben“
Fast alle Smartphones verfügen über ein integriertes Tool zum Freigeben von Speicherplatz, mit dem Sie unnötige Dateien entfernen können. Sollten Sie dieses Tool auf Ihrem Smartphone nicht finden, können Sie es auch im Google Play Store herunterladen. So nutzen Sie die Funktion:
- Gehen Sie zu „Einstellungen“ und wählen Sie die Option „Speicher“. Sie sehen einen blauen Button mit der Aufschrift „Speicherplatz freigeben“. Klicken Sie darauf.
- Auf dem Bildschirm wird eine neue Seite „Elemente entfernen“ angezeigt, auf der Sie den von verschiedenen Dateien belegten Speicherplatz sehen.
- Klicken Sie auf das Kontrollkästchen neben jedem Elementtyp, den Sie löschen möchten, und klicken Sie schließlich unten auf die Schaltfläche „Freigeben – MB“.

Löschen der unnötigen Apps
Möglicherweise haben Sie Apps oder Spiele vorinstalliert, die Sie selten nutzen. Im Speicherbereich finden Sie Informationen zu Apps, die Sie seltener verwenden. Deinstallieren Sie diese, um Speicherplatz freizugeben. Während Sie bei den Vorgängermodellen die Apps auf die SD-Karte verschieben konnten, müssen Sie sie beim S21 Ultra deinstallieren, wenn Sie sie entfernen.
Verschieben Sie Ihre Dateien in die Cloud
Fotos und Videos können auf Ihrem neuen S21 Ultra viel Speicherplatz beanspruchen. Wie bereits erwähnt, erzeugen die 8K-Videoaufnahmefunktion und die 108 MP der hochauflösenden Kamera in Kombination mit weiteren Objektiven enorm große Dateien. Und das Speichern all dieser Dateien auf Ihrem Telefon bedeutet eine unnötige Überbeanspruchung des Speichers.
Für Besitzer des neuen S21 Ultra-Smartphones ist die Übertragung von Dateien in die Cloud der naheliegendste Schritt. Dateien wie Fotos, Videos, Dokumente und mehr, die nicht täglich geöffnet werden, können problemlos auf Cloud-Speicherplattformen wie Gdrive, One Drive, DropBox und andere verschoben werden. Diese Plattformen sind leicht verfügbar und bieten mindestens 5 GB freien Speicherplatz.
Nachdem Sie Ihre Dateien hochgeladen und online gesichert haben, können Sie die lokalen Dateien löschen. Bei Bedarf können Sie sie einfach erneut aus dem Internet herunterladen.
Das letzte Wort
Der fehlende MicroSD-Karten-Support des neuen S21 Ultra stellt eine Herausforderung für Nutzer dar, die das Smartphone für Foto- und Videoaufnahmen nutzen möchten. Wer jedoch den Prozessor und andere Funktionen voll ausnutzen möchte, ist mit dem Smartphone bestens bedient.
Wir hoffen, dass Sie mithilfe der oben genannten Tipps Ihr neues Galaxy-Smartphone optimal nutzen können.


