Bei der Wahl des richtigen Handytyps gibt es eine Vielzahl von Optionen zu berücksichtigen. Von Größe und Gewicht über Farbe und Design bis hin zu den technischen Daten gibt es so viele Dinge, die Sie verwirren können, insbesondere wenn Sie nicht technisch versiert sind oder wenig über Handys wissen. Da dieselben Hersteller verschiedene Handyvarianten auf den Markt bringen, kann die Wahl des richtigen Modells manchmal mühsam sein. Die drei brandneuen Smartphones, die bei der jüngsten Markteinführung von Samsung vorgestellt wurden (das Galaxy S23, das Galaxy S23plus und das Galaxy S23 Ultra), werden sicherlich Ihr Interesse wecken, wenn Sie nicht wieder zum Klapphandy-Geschäft zurückkehren möchten. Aber die Frage ist: Welche dieser Varianten sollten Sie wählen, welche ist besser? Lassen Sie uns die wichtigsten Funktionen dieser Smartphones unter die Lupe nehmen und auch einige der Unterschiede betrachten, um Ihnen eine fundierte Entscheidung zu ermöglichen.
Das Samsung Galaxy S23
Die geringe Größe des Galaxy S23 ist im Vergleich zu den anderen Modellen der Reihe eines seiner besten Merkmale. Das 160 Gramm leichte Smartphone ist ideal, wenn Sie ein kleineres Gerät bevorzugen, das bequem in die Hosentasche passt und sich in der Handfläche nicht sperrig anfühlt. Das Samsung Galaxy S23 verfügt über einen Snapdragon 8 Gen 2-Chipsatz, 8 GB RAM gepaart mit 128 oder 256 GB Speicher und einen 3900-mAh-Akku – allesamt erstklassige Spezifikationen. Das Telefon verfügt über ein 6,1-Zoll-Dynamic-AMOLED-Display mit einer adaptiven Bildwiederholfrequenz von 120 Hz. Im Kamerabereich befindet sich eine Dreifachsensoranordnung.
Das S23 scheint eine konsequente Weiterentwicklung des S22 zu sein. Der Akku wurde um 200 mAh vergrößert, das Design leicht verbessert und die Selfie-Kamera von 10 MP auf 12 MP aufgerüstet. Das Hauptkameramodul ähnelt der S22-Serie, bietet diesmal jedoch eine Verbesserung (von zuvor 24 FPS) auf 8K-Aufnahmen mit 30 Bildern pro Sekunde.
Das Samsung Galaxy S23 Plus
Das Samsung Galaxy S23+ ist die Mittelklasse-Variante der neuesten Galaxy-Reihe. Es teilt einige Funktionen mit dem High-End-Modell S23 Ultra, ist aber im Wesentlichen identisch mit diesem und verfügt über ein größeres Display. Zu den wichtigsten Verbesserungen dieses Smartphones gehören kabelgebundenes Super Fast Charging 2.0, Ultra Wideband (UWB), ein größerer Akku und natürlich ein größeres 6,6-Zoll-Display.
Das Design des Galaxy S23 Plus wurde umfassend verbessert. Die Contour Cut-Kamerainsel des Galaxy S22 Plus, die alle drei Kameras enthielt und nahtlos in den Seitenrahmen des Telefons integriert war, ist nicht mehr vorhanden. Stattdessen verfügt das Galaxy S23 Plus über separate Aussparungen für die Kameralinsen jeder Kamera, die leicht aus der Rückseite hervorstehen und so ein äußerst klares und übersichtliches Erscheinungsbild schaffen.
Das S23 Plus hat die perfekte Größe, weder zu groß noch zu klein. Es wiegt 190 Gramm und verfügt über ein 6,6-Zoll-Display. Das S23+ ist die ideale Wahl, wenn Sie das Gefühl eines soliden Smartphones schätzen, aber nicht in eines der größten Mainstream-Modelle investieren möchten. Es bietet viele Funktionen des Ultra und einen größeren Akku als das S23. Das Galaxy S23 Plus ist vorne und hinten komplett flach und verfügt über Cornings Gorilla Glass Victus 2 – das erste Smartphone dieser Art.
Das Galaxy S23 Ultra
Die Megapixelzahl des Galaxy S23 Ultra ist beim Vergleich der technischen Daten am beeindruckendsten. Mit den meisten Kameras, dem größten RAM und Speicher und nun auch den mit Abstand höchsten Megapixeln war Samsungs Ultra-Modell schon immer das Modell, das die Grenzen auslotete. Daher erhalten Sie für 1.199,99 US-Dollar ein 6,8-Zoll-Display, den größten Akku der S23-Telefone (5.000 mAh) und eine Hauptkamera mit 200 Megapixeln.
Mit 12 GB RAM in den 512-GB- und 1-TB-Modellen ist das Galaxy S23 Ultra möglicherweise das schnellste Galaxy-Handy aller Zeiten. Dank seines herausragenden Kamerasystems übertrifft das Samsung S23 Ultra andere Smartphones deutlich. Die Hauptkamera löst mit bis zu 200 MP auf, eine Verbesserung gegenüber den 108 MP des S22 Ultra (der damals höchsten verfügbaren Smartphone-Auflösung). Die Edge-Technologie ist bei den Samsung Galaxy Ultra-Modellen sowohl vorne als auch an den Seiten zu sehen. Das S23 Ultra ist ein stylisches Vollbild-Smartphone ohne störende Ränder.
Unser Urteil zu allen drei Varianten
Zunächst einmal möchte ich Sie darauf hinweisen, dass die Wahl des richtigen Smartphones nicht nur von der Qualität und den technischen Daten abhängt. Bei aller Sorgfalt, die Sie auf ein gutes Smartphone legen, sollten Sie auch auf Ihr Budget achten. Anders ausgedrückt: Je höher die technischen Daten, desto teurer das Telefon.
Das S23 und das S23 Plus bieten für 799,99 bzw. 999,99 US-Dollar eine Menge herausragender Spezifikationen, wenn man das Ultra mit seinem schicken Kamerasensor einmal außen vor lässt. Jedes Modell verfügt über drei Kameras, wobei der Hauptsensor des S23 und seines Plus-Pendants nur 50 Megapixel hat. Neben größeren Akkus (je 200 mAh) als ihre Vorgängermodelle aus dem Jahr 2022 verfügen das S23 und das S23 Plus auch über eine modifizierte Kameralinse, die sie näher an das Ultra heranbringt. Darüber hinaus verfügen alle drei S23-Smartphones jetzt über Wi-Fi 6E-Funk für potenziell höhere Geschwindigkeiten auf weniger ausgelasteten Bändern, denselben Snapdragon 8 Gen 2-Prozessor, 120-Hz-OLED-Displays und weitere ähnliche Funktionen.
Abschluss
Auch wenn Sie sich nicht für Klapp- oder Falthandys interessieren, ist die neue Galaxy S23-Serie von Samsung einen zweiten Blick wert. Obwohl sie äußerlich sehr identisch wirken, stellen alle S23-Modelle eine deutliche Verbesserung gegenüber ihren jeweiligen Vorgängern dar. Dank des verbesserten Kamerasystems, des schnelleren Chipsatzes und der bisher robustesten Displays mit Gorilla Glass Victus 2 kann sich die Investition durchaus lohnen. Von Größe und Gewicht über die Kameraqualität bis hin zum Prozessor und sogar Speicher lässt die neue Samsung Galaxy S23-Serie keine Wünsche offen.