Das Galaxy S23-Smartphone von Samsung ist ab sofort erhältlich und kam am 1. Februar auf den Markt. Neben den offensichtlichen Faktoren wie Preis und wichtigen Funktionen sollten Sie, wenn Sie eines dieser drei Telefone vorbestellen möchten, vorher herausfinden, wie viel Speicherplatz Sie benötigen.
Der optimale Smartphone-Kauf sollte ausreichend internen Speicher für die individuellen Bedürfnisse des Käufers bieten. Allerdings hat nicht jeder die gleichen Anforderungen. Während manche Nutzer von mehr Speicherplatz profitieren, sind andere möglicherweise mit weniger zufrieden.
Wenn Sie Ihren Speicherplatzbedarf abschätzen können, vermeiden Sie lästige „Nicht genügend Speicherplatz“-Warnungen. Außerdem sparen Sie so langfristig Geld, da Sie nicht unnötig Speicherplatz anschaffen müssen.
Obwohl alle drei neuen Samsung-Smartphones heute eine große Auswahl an Speicherkapazitäten bieten, benötigt nicht jeder die höchste Speicherkapazität. Schließlich stehen virtuelle Speicheroptionen wie Google Drive zur Verfügung, um Dateien zu speichern, die Sie lange nicht benötigen. Sofern Sie also nicht vorhaben, jedes Programm im Play Store zu installieren und jeden Netflix-Film auf Ihr Gerät herunterzuladen, benötigen Sie nicht so viel lokalen Speicher.
Tipps zur Auswahl der Speichergröße für Ihr Samsung S23 Ultra
Während andere Modelle des Samsung S23 (S23 und S23+) nur über eine 8-GB-RAM-Option verfügen, bietet das Samsung S23 Ultra mehr RAM-Optionen (12 GB), wenn Sie sich für die Speicherkapazitäten 512 GB oder 1 TB entscheiden. Dies ist besonders für Gamer und Vielnutzer des Telefons ideal.
Die Frage ist: Welchen Speicher sollte ich für das Galaxy S23 Ultra kaufen? Soll ich die 512 GB oder die 1 TB-Variante wählen? Leider ist das nicht so einfach zu beantworten, da das Samsung S23 Ultra keine Speichererweiterungsoption bietet, falls man den Speicher später erweitern möchte.
Hier sind ein paar Tipps, die Sie bei der Entscheidung berücksichtigen sollten, ob Sie sich für das 512 GB- oder das 1 TB-Mobiltelefon Samsung S23 Ultra entscheiden.
Telefonnutzungsrate
Um die passende Speichergröße für Ihre Bedürfnisse zu finden, sollten Sie zunächst Ihr Telefonnutzungsverhalten analysieren. Wenn Sie beispielsweise ein minimalistischer Telefonnutzer sind, der nur gelegentlich fotografiert, nicht viele Apps nutzt oder lieber Musik hört und Filme online streamt, benötigen Sie wahrscheinlich nicht viel Speicherplatz. Daher empfiehlt sich die Wahl der kleineren 512-GB-Version. Wer sein Gerät hingegen nur zum Schreiben von SMS oder Telefonieren nutzt, benötigt möglicherweise nicht einmal so viel Speicherplatz.
Wenn Sie jedoch ein mobiler Gamer sind, der mehrere High-End-Handyspiele spielt, viele hochauflösende Bilder macht oder Ihr Samsung S23 Ultra für andere anspruchsvolle Aufgaben nutzen möchte, ist die 1-TB-Version möglicherweise die beste Option. Die meisten mobilen Gamer werden zustimmen, dass diese Spiele in den letzten Jahren aufgrund verbesserter Grafik anspruchsvoller geworden sind.
Online-Streaming hat keinen Einfluss auf die Speicherkapazität, außer wenn Sie den Film zum Offline-Anschauen herunterladen. Beachten Sie, dass Sie nicht auf den gesamten Speicher Ihres Geräts zugreifen können. Vorinstallierte Apps, Betriebssysteme und andere Systemsoftware beanspruchen einen erheblichen Teil des gesamten internen Speichers.
Eine weitere Gruppe von Handynutzern, die möglicherweise 1 TB Speicherplatz für ihr Samsung S23 Ultra benötigen, sind Mini-Video-Content-Ersteller. TikToker und YouTuber fallen in diese Kategorie. Manchmal müssen Sie mehrere Videos aufnehmen, um sie später mit Ihrem Handy zu bearbeiten. Ausreichend Speicherplatz verhindert, dass es aufgrund von Speichermangel zu Verzögerungen oder Verlangsamungen kommt.
Erwägen Sie den Kauf der 1-TB-Version des Samsung S23 Ultra, wenn Sie Ihr Telefon als Hauptgerät für alles von der Fotografie über Videoaufnahmen bis hin zur Bordunterhaltung verwenden möchten.
Wenn Sie hingegen bereits eine Kamera besitzen, die Sie ständig bei sich tragen, selten Videos aufnehmen und unterwegs lieber lesen als einen Film ansehen, dürfte das 512-GB-Modell ausreichen.
Cloud-Speicher
Cloud-Speicher dient als externer oder virtueller Speicher und ermöglicht es Nutzern, ihre Dateien auf einem von Dritten verwalteten Server zu speichern. Wenn Sie Ihre hochauflösenden Bilder, Musik und Dateien jedoch lieber im Cloud-Speicher speichern möchten, müssen diese nicht gleichzeitig auf Ihrem Telefon gespeichert sein. Daher ist der Kauf eines Samsung S23 Ultra mit 1 TB möglicherweise nicht ratsam.
Wenn Sie jedoch ein Messie sind und Ihre Dateien aus irgendeinem Grund lieber lokal auf Ihrem Mobilgerät speichern, kann es sein, dass Ihnen beim Kauf der 512-GB-Version des Samsung S23 der Speicherplatz ausgeht, obwohl dies eine Weile dauern kann.
Ein wesentlicher Vorteil des internen Speichers besteht darin, dass Sie Daten lokal für die spätere Offline-Nutzung speichern können. Cloud-Speicher ist zwar ein großartiger Ort, um Ihre Fotos, Filme und andere Informationen sicher aufzubewahren, Sie benötigen jedoch eine WLAN- oder mobile Datenverbindung, um darauf zuzugreifen. Wenn Sie also überlegen,
Preis
Natürlich möchtest du möglichst viel Speicherplatz auf deinem Handy haben. Leider ist mehr Speicherplatz oft mit hohen Kosten verbunden. Wenn du jedoch viele hochauflösende Fotos und 4K-Filme aufnehmen möchtest und das nötige Budget hast, lohnt sich der zusätzliche Speicherplatz. Die 1-TB-Speichervariante des Samsung S23 Ultra ist etwas teurer als die 512-GB-Version.
Abschluss
Selbst für Poweruser kann 1 TB Speicherplatz zu viel sein. Daher ist es wichtig, die Optionen sorgfältig abzuwägen. Zusätzliche Funktionen sind unnötig und sollten Prosumenten vorbehalten sein, die ihr Handy zur Content-Erstellung nutzen. Die Anzahl der Gigabyte (GB) Speicherplatz auf Ihrem Handy sollte sich nach der Häufigkeit Ihrer Nutzung richten.
Berücksichtigen Sie bei der Entscheidung, welche Speichergröße Sie für Ihr Samsung S23 Ultra kaufen sollten, auch die Kosten und die Cloud-Speicheroptionen. Dennoch ist es ratsam, sich für das Smartphone mit dem größten Speicherplatz zu entscheiden, sofern Sie es sich leisten können, ohne Ihr Budget zu sprengen. Warum also nicht zugreifen? Zusätzlicher, ungenutzter Speicher beeinträchtigt die Leistung nicht und kann den Wiederverkaufswert Ihres Smartphones in Zukunft steigern.