Wie bei anderen aktuellen iPads sollte der Akku des iPad Pro 2022 bei mäßiger Nutzung mindestens zehn Stunden halten. Obwohl es sich um Apples fortschrittlichstes Tablet auf dem Markt handelt, war der Tech-Gigant beim Akku nicht sparsam. Während die 11-Zoll-Version eine beeindruckende Kapazität von 7538 mAh bietet, verfügt das deutlich größere iPad Pro 12,9 Zoll über einen satten 10.758-mAh-Akku. Und laut Apple sollen beide Geräte mit einer einzigen Ladung einen ganzen Tag lang laufen.
Für die meisten Nutzer bedeuten diese beeindruckenden Akkukapazitäten jedoch nicht viel Nutzungsdauer. Sie beschweren sich, dass das iPad Pro seinen Akku schneller leert als erwartet. Vielleicht geht es Ihnen genauso und Sie suchen online nach einer Lösung. In diesem Artikel erfahren Sie, wo das Problem liegt und wie Sie es beheben können. Beginnen wir also mit der Fehlerbehebung.
Schalten Sie Ihr iPad Pro aus
Ich vermute, Sie haben diese Methode schon ausprobiert. Falls nicht, handelt es sich um einen altbewährten Trick, mit dem sich viele iPad-Probleme beheben lassen. Durch das Ausschalten Ihres iPads werden mehrere Hintergrundprozesse beendet, die den Akku Ihres Geräts belasten. Alternativ können Sie das System auch neu starten, um dasselbe Ziel zu erreichen.
Um Ihr iPad Pro neu zu starten, neu zu booten oder auszuschalten, können Sie es in den Einstellungen ausschalten oder gleichzeitig die Lautstärke- und die obere Taste drücken, bis das Apple-Logo erscheint. Wenn diese Methode funktioniert, liegt wahrscheinlich ein Problem mit den iPad-Funktionen und nicht mit dem Akku vor. Andernfalls können Sie den nächsten Schritt ausprobieren.
Überwachen Sie die Nutzung Ihres iPads
Manchmal ist ein vermeintlich schneller Akkuverbrauch Ihres iPads nur eine Folge Ihrer Nutzung. Um herauszufinden, ob die starke Nutzung die Ursache für den schnellen Akkuverbrauch ist, schließen Sie alle Anwendungen und Browser und notieren Sie den aktuellen Ladestand. Überprüfen Sie den Ladestand nach 30 Minuten erneut. Wenn der Ladestand deutlich sinkt, kann dies zwei Ursachen haben: Der Akku muss ausgetauscht werden oder Sie müssen einige Einstellungen anpassen.
Bei einem defekten Akku müssen Sie Apple telefonisch kontaktieren. Ist das Produkt jedoch noch neu, sollten Sie einige Einstellungen anpassen, um die Akkulaufzeit zu maximieren. Diese Einstellungen finden Sie unten.
Suchen Sie nach Hintergrund-Apps
Möglicherweise belastet eine App Ihr iPad, ohne dass Sie es wissen. Oft läuft sie im Hintergrund. Um das herauszufinden, öffnen Sie die Einstellungen und wählen Sie die Option „Akku“. Dort finden Sie die Apps, die den Großteil der Akkukapazität Ihres Geräts beanspruchen. Wenn Sie diese Apps nicht mehr verwenden, können Sie sie löschen.
Wenn Sie diese akkuintensiven Apps jedoch regelmäßig nutzen, können Sie sie deaktivieren, damit sie nicht im Hintergrund weiterlaufen. Starten Sie den Computer nach diesem Vorgang ggf. neu, um alles zu reparieren.
Deaktivieren Sie die Hintergrundaktualisierung der App
Apps, die ständig im Hintergrund aktualisiert werden, nutzen den Akku Ihres iPads. Solange Sie keine Probleme mit dem Akku haben, können Sie dies problemlos belassen. Sollte sich Ihr Akku jedoch schnell entladen, kann das Deaktivieren der automatischen Aktualisierung erheblich helfen. Ihre Apps funktionieren weiterhin wie gewohnt, werden aber nur aktualisiert, wenn Sie sie verwenden. So deaktivieren Sie diese Funktion.
- Gehen Sie auf Ihrem iPad zu „Einstellungen“ und wählen Sie „Allgemein“
- Wenn Sie auf Allgemein umschalten, sehen Sie die Hintergrund -App-Aktualisierung
- Aktivieren Sie die Aktualisierungsoption und deaktivieren Sie die Apps, die Sie nicht ständig verwenden.
Reduzieren Sie die Bildschirmhelligkeit
Je heller der Bildschirm Ihres iPads ist, desto mehr Energie benötigt er. Außer tagsüber benötigen Sie kein Gerät mit extrem hellem Bildschirm. Daher kann eine Reduzierung der Helligkeit und sogar die Aktivierung des Dunkelmodus die Akkulaufzeit deutlich verbessern. So reduzieren Sie die Bildschirmhelligkeit und wechseln auf dem iPad Pro in den Dunkelmodus.
- Gehen Sie zu „Einstellungen“ und tippen Sie auf „Anzeige“ .
- Stellen Sie die Helligkeitsstufe auf einen niedrigeren Wert ein, um die Belastung Ihres Akkus zu verringern.
- Sie können den Dunkelmodus auch unter „ Darstellung“ auswählen.
Überprüfen Sie Ihre Auto-Lock-Dienste
Die automatische Sperrfunktion Ihres iPads sperrt Ihr Gerät nach einer festgelegten Zeit automatisch, wenn es nicht verwendet wird. Durch die Sperrung Ihres iPads werden Bildschirmanzeigen und Funktionen deaktiviert, und Sie sparen Strom. Ich empfehle, die Sperrzeit auf 5 Minuten einzustellen, da dies ausreichend Zeit bietet, um zu entscheiden, ob Sie noch etwas tun möchten oder nicht.
Sparen Sie 25 % auf iPad Pro 12.9-Zubehör mit dem Code: ESRBLOG
Deaktivieren Sie die Ortungsdienste für Apps, die sie nicht benötigen
Ortungsdienste gehören zu den energieintensiven Funktionen von iPads. Sie nutzen GPS, um den genauen Standort zu ermitteln. Obwohl diese Funktion unglaublich nützlich ist, benötigen Sie sie möglicherweise nicht ständig. Außerdem benötigen nicht alle Apps diese Funktion. Sie können Energie sparen, indem Sie diese Funktion für Apps deaktivieren, die sie nicht benötigen. Befolgen Sie dazu einfach diese Schritte.
- Suchen Sie auf Ihrem iPad nach den Einstellungen und wählen Sie die Option „Datenschutz“
- Unter Datenschutz finden Sie die Option „Standortdienste“.
- Aktivieren Sie den Dienst und deaktivieren Sie ihn für Apps, die Sie nicht benötigen. Selbst wenn die App ihn später benötigt, können Sie ihn jederzeit wieder aktivieren.
Verbindungen bei Nichtgebrauch trennen
Bluetooth und WLAN sind zwei wichtige Apps, die die Nutzung eines iPads zum Vergnügen machen. Sie verbrauchen jedoch viel Energie. Das Gute daran ist, dass wir sie nicht ständig nutzen. Trotzdem schalten viele Menschen diese Geräte den ganzen Tag über ein. Bei Problemen mit dem Akku sparen Sie viel Energie, indem Sie sie ausschalten, wenn sie nicht benötigt werden.
Abschluss
Es ist nicht normal, dass der Akku Ihres neuen iPads in weniger als 10 Stunden leer ist. Liegt kein Softwareproblem vor, ist entweder der Akku defekt oder Sie müssen einige Einstellungen anpassen.
Ich bin sicher, dass die Tipps zur Fehlerbehebung in diesem Artikel Ihnen helfen werden, die Lebensdauer Ihres iPad Pro 2022-Akkus zu verlängern. Sollten sich jedoch keine Verbesserungen ergeben, sollten Sie sich umgehend an Apple wenden, um eine professionelle Lösung zu erhalten.