Mit der Veröffentlichung der Apple Watch Series 10 am 9. September 2024 hat Apple die Grenzen tragbarer Technologie erneut erweitert. Zusammen mit der Apple Watch Ultra 2, die 2023 auf den Markt kam, bieten beide Modelle erweiterte Funktionen und Innovationen, richten sich aber an unterschiedliche Nutzergruppen.
Vielleicht sind Sie ein Abenteurer, der Wert auf robuste Langlebigkeit legt, oder jemand, der eine zuverlässige Smartwatch für den Alltag sucht und sich entscheiden möchte, welche die beste für Sie ist. Dieser Artikel erklärt Ihnen die wichtigsten Unterschiede zwischen der Apple Watch Series 10 und der Ultra 2. Er hilft Ihnen, die passende Uhr für Ihren Lebensstil zu finden.
Apple Watch Series 10 vs. Ultra 2 Spezifikationen: Vergleichstabelle
Die neuesten Smartwatches von Apple, die Series 10 und die Ultra 2, bieten eine Reihe von Funktionen und Möglichkeiten für unterschiedliche Lebensstile und Bedürfnisse. In diesem Vergleich gehen wir auf die wichtigsten Unterschiede zwischen den beiden Modellen ein, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, welches Modell am besten zu Ihnen passt.
Besonderheit | Apple Watch Series 10 | Apple Watch Ultra 2 |
Preis | Ab 399 $ | Ab 799 $ |
Farbe | Tiefschwarzes Aluminium, Roségold-Aluminium, Silber-Aluminium, Schiefer-Titan, Gold-Titan, Natur-Titan | Schwarzes Titan, natürliches Titan |
Maße | 41 mm und 45 mm | 49 mm |
Dicke | 9,7 mm | 14,4 mm |
Gewicht | 29,3 – 41,7 Gramm | 61,4 – 61,8 Gramm |
Design | Schlank und modern | Robust und langlebig |
Displaygröße und Helligkeit | 1,7-Zoll-Display mit 2000 Nits Helligkeit | 1,9-Zoll-Display mit 3000 Nits Helligkeit |
Prozessor | S10 SiP | S9 SiP |
Akkulaufzeit | Bis zu 18 Stunden | Bis zu 36 Stunden |
Laden | Kabelloses Qi-Laden | Kabelloses Qi-Laden |
Sensoren | Elektrischer Herzsensor (EKG-App); Optischer Herzsensor der dritten Generation; Umgebungslichtsensor; Wassertemperatursensor; | Elektrischer Herzsensor (EKG-App); Optischer Herzsensor der dritten Generation; Umgebungslichtsensor; Wassertemperatursensor; |
Merkmale | Benachrichtigungen bei Schlafapnoe; Lautsprecher | Benachrichtigungen bei Schlafapnoe; Doppellautsprecher; Tauchen bis 40 m/130 Fuß; Sirene; Präzises Zweifrequenz-GPS; |
Haltbarkeit | Titan- oder Aluminiumgehäuse; Wasserdicht bis 50 Meter; IP6X staubdicht | Titan- oder Aluminiumgehäuse; Wasserdicht bis 50 Meter; IP6X staubdicht |
Passend für | Täglicher Gebrauch | Outdoor-Aktivitäten, z. B. Schnorcheln, Klettern |
Apple Watch Series 10 vs. Ultra 2: Preis
Die Apple Watch Series 10 ist ab 399 US-Dollar erhältlich und damit eine günstigere Option als die Ultra 2, die ab 799 US-Dollar erhältlich ist. Die Ultra 2 bietet jedoch zusätzliche Funktionen und ein robusteres Design, was den höheren Preis für alle rechtfertigt, die diese Funktionen benötigen.
Apple Watch Series 10 vs. Ultra 2: Akkulaufzeit

Die Akkulaufzeit ist für viele Nutzer ein wichtiger Faktor. Die Apple Watch Series 10 bietet unter typischen Nutzungsbedingungen eine beachtliche Akkulaufzeit von bis zu 18 Stunden.
Die Ultra 2 setzt jedoch neue Maßstäbe in Sachen Akkulaufzeit. Sie überzeugt mit einer beeindruckenden Laufzeit von bis zu 36 Stunden. Damit ist die Ultra 2 die ideale Wahl für alle, die längere Outdoor-Aktivitäten oder Reisen unternehmen und eine längere Akkulaufzeit benötigen.
Apple Watch Series 10 vs. Ultra 2: Design

Sowohl die Apple Watch Series 10 als auch die Ultra 2 zeichnen sich durch ein unverwechselbares Design aus, das unterschiedliche Zielgruppen anspricht. Das Design der Series 10 ist elegant, modern und minimalistisch. Sie ist in zwei Größen erhältlich – 41 mm und 45 mm – und somit eine vielseitige Wahl für Nutzer mit unterschiedlichen Handgelenksgrößen. Die S10 verfügt zudem über das bisher dünnste Display mit nur 9,7 mm Dicke.
Die Ultra 2 hingegen ist eine robuste, langlebige Uhr für extreme Bedingungen. Ihr größeres 49-mm-Gehäuse ist für den Einsatz im Freien konzipiert. Dadurch ist es zwar sperriger, aber deutlich widerstandsfähiger und somit ideal für Menschen, die gerne im Freien aktiv sind.
Apple Watch Series 10 vs. Ultra 2: Displaygröße und Helligkeit
Beide Modelle verfügen im Vergleich zu früheren Generationen über größere Displays, wobei das Ultra 2 mit einem noch größeren Display und höherer Helligkeit die Nase vorn hat. Dies erleichtert das Ablesen und die Nutzung bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen, insbesondere im Freien.
Apropos Display: Eine Schutzhülle ist wichtig, um die Apple Watch zu schützen. Hier kommt der Apple Watch Ultra Armorite Displayschutz von ESR ins Spiel. Die blasenfreie Anbringung sorgt für einen perfekten Sitz auf deiner Uhr.
Apple Watch Series 10 vs. Ultra 2: Prozessor
Die Apple Watch Series 10 wird vom neuesten S10-Chip von Apple angetrieben und bietet schnelle und effiziente Leistung. Der S10-Chip gewährleistet einen reibungslosen Betrieb aller Standard-Apps und -Funktionen und bietet dem Benutzer ein reaktionsschnelles Erlebnis.
Das Ultra 2 nutzt ebenfalls den S9-Chip, ist aber für intensivere Belastungen, insbesondere in extremen Umgebungen, optimiert. Ob Sie erweiterte Tracking-Funktionen nutzen oder mehrere Apps gleichzeitig ausführen – das Ultra 2 bietet nahtlose Leistung und hält selbst den anspruchsvollsten Aktivitäten stand.
Apple Watch Series 10 vs. Ultra 2: Sensoren

Die Apple Watch Series 10 verfügt standardmäßig über Sensoren zur Überwachung der Herzfrequenz, des Blutsauerstoffgehalts und einer EKG-Funktion. Sie ist ideal für Nutzer, die ihre allgemeine Fitness verfolgen, Gesundheitsdaten überwachen und regelmäßig trainieren möchten. Sie bietet außerdem Sturzerkennung, Schlaftracking und Achtsamkeitsfunktionen.
Die Apple Watch Ultra 2 hingegen bietet mehr als nur grundlegendes Gesundheits-Tracking. Sie verfügt über alle Sensoren der Series 10, bietet aber zusätzlich erweiterte Funktionen wie präzises Dualfrequenz-GPS, einen Tiefenmesser für Taucher und Temperatursensoren. Die Ultra 2 ist die ideale Uhr für Sportler und Abenteurer, die hochpräzises Tracking für extremere Sportarten und Aktivitäten benötigen.
Apple Watch Series 10 vs. Ultra 2: Haltbarkeit
Schließlich ist auch die Haltbarkeit ein wichtiger Faktor. Sie werden sich freuen zu hören, dass die Series 10 bis zu 50 Meter wasserdicht und nach IP6X staubdicht ist – mehr als ausreichend für den täglichen Gebrauch.
Die Ultra 2 setzt mit ihrer Wasserdichtigkeit bis 100 Meter, IP6X-Staubdichtigkeit und MIL-STD 810H-Prüfung neue Maßstäbe in puncto Haltbarkeit. Das macht sie zu einer robusteren Option für alle, die Extremsport oder Outdoor-Abenteuer betreiben. Mit dem Apple Watch Ultra Armorite Protection Set können Sie die Haltbarkeit noch weiter erhöhen und Ihre Uhr schützen.
Abschluss
Die Wahl zwischen der Apple Watch Series 10 und der Apple Watch Ultra 2 hängt letztendlich von Ihrem Lebensstil und Ihren Bedürfnissen ab. Die Series 10 ist eine hervorragende Wahl für alle, die eine stylische und funktionsreiche Smartwatch zu einem günstigeren Preis suchen.
Die Ultra 2 hingegen ist ideal für alle, die höchste Ansprüche an Leistung, Haltbarkeit und Vielseitigkeit haben, insbesondere für Outdoor-Aktivitäten und Fitness-Tracking. Wählen Sie in jedem Fall die passende Variante für Ihre Bedürfnisse.
Lesen Sie auch: