Um weiterhin hochwertige Bilder und Videos aufzunehmen, müssen Sie die Kameralinse Ihres Handys vor Staub und Kratzern schützen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten, die Kamera Ihres iPhone 13 oder 13 mini vor Staub und Kratzern zu schützen.
Warum verkratzen Handykameras so leicht?
Dank der Technologie haben Unternehmen in den letzten Jahren immer dünnere Smartphones hergestellt. Und mit zunehmender Dünnheit werden auch die Kameras größer. Das bedeutet, dass sie über die Rückseite hinausragen. Dadurch besteht ein höheres Risiko für Kratzer und Staub.
Wie schützen Sie Ihre Kamera vor Staub und Kratzern?
-
Verwenden Sie einen Kameraobjektivschutz
Ein Kameraobjektivschutz ist eine Glasscheibe, die auf das Objektiv aufgeklebt wird. Sie bietet Schutz vor Beschädigungen, Staub, Kratzern und anderen Einflüssen. Außerdem deckt er nur das Objektiv ab und beeinträchtigt somit nicht den Rest des Telefons. Einige Modelle haben ein elegantes und farbenfrohes Design, das die Optik und Haptik des Telefons unterstreicht.
Achten Sie außerdem auf kristallklare Bilder, um eine Verschlechterung der Bildqualität zu vermeiden. Aus diesem Grund benötigen Sie einen Objektivschutz aus gehärtetem Glas. Hier sind einige Objektivschutze, die Sie heute kaufen können:
-
iPhone 13 mini/13 Kameraobjektivschutz aus gehärtetem Glas (13,49 $) (mit 25 % Rabattcode: ESRBLOG )
Dieser minimalistische und dennoch effektive Kameraobjektivschutz ist transparent und sorgt für hochwertige Bilder. Er ist kratzfest und kann auch von Metallgegenständen wie Schlüsseln nicht beschädigt werden. Er sitzt fest auf dem Kameraobjektiv und verhindert so Blasenbildung. Die Montage ist kinderleicht. Einfach mit dem Montageset installieren und los geht‘s.
Merkmale, die beim Kauf eines Objektivschutzes zu beachten sind
Klarheit: Ein Linsenschutz sollte ultraklar sein, um Verzerrungen Ihrer Videos und Bilder zu vermeiden.
Qualität: Entscheiden Sie sich für einen Schutz aus strapazierfähigem Material, vorzugsweise aus gehärtetem Glas.
Aussparungen: Der Objektivschutz sollte das Objektiv nicht blockieren, sondern präzise Aussparungen darum herum haben.
Erhöhte Kanten: Die Kamera sollte über Einfassungen verfügen, um zu verhindern, dass sie Oberflächen berührt.
-
Verwenden Sie eine Schutzhülle
Um die Kamera vor Kratzern und Staub zu schützen, können Sie eine Schutzhülle anbringen. Und zwar nicht irgendeine Hülle, sondern eine TPU-Hülle, die umfassenden Schutz bietet. TPU absorbiert Stöße bei Stürzen und verhindert so, dass die Kamera zersplittert.
Wählen Sie außerdem eine Hülle mit erhöhten Einfassungen um die Kamera. Dies verhindert Kratzer und Staub, wenn Sie das Gerät auf eine ebene Fläche legen, da die Einfassungen verhindern, dass das Kameraobjektiv die Oberfläche berührt. Diese Hülle schützt die Kamera des iPhone 13/13 mini vor Kratzern und Staub.
-
iPhone 13 Air Armor 360° Tough Case (19,49 $) (Mit 25 % Rabattcode: ESRBLOG )
Die Hülle ist für das iPhone 13 konzipiert und besticht durch ihr kristallklares Design. Damit können Sie Ihre Kunstwerke und die Ästhetik des iPhone 13 bequem präsentieren. Die TPU-Konstruktion absorbiert Stöße bei versehentlichem Herunterfallen und sorgt dafür, dass die Kamera intakt bleibt. Dank der Einfassungen können Sie die Hülle auch auf einer Oberfläche platzieren, ohne dass die Linse Staub anzieht.
Die Installation ist dank des flexiblen Designs erwartungsgemäß problemlos. Die Hülle hält lange, da sie vergilbungsbeständig ist. So sieht Ihr Handy lange gut aus. Im Lieferumfang ist außerdem eine Displayschutzfolie enthalten, die resistent gegen Kratzer, Fingerabdrücke, Schmutz und Staub ist.
Die präzise Aussparung um das Objektiv ermöglicht die Nutzung der Kamera. So können Sie Fotos machen, ohne die Hülle abzunehmen. Auch beim Laden müssen Sie sie nicht abnehmen, da sie kabelloses Laden unterstützt. Wie Sie sehen, schützt die Hülle Ihre Kamera nicht nur vor Staub und Kratzern, sondern verbessert auch die Funktionalität Ihres Telefons.
Merkmale, die beim Kauf einer Telefonhülle zu beachten sind
Material: Kaufen Sie nach Möglichkeit eine Handyhülle aus robustem Material wie Leder. Vermeiden Sie Hüllen aus billigem Material, da diese die Rückseite Ihres Telefons zerkratzen können.
Ästhetik: Wählen Sie eine Hülle, die auf Ihrem Telefon gut aussieht.
Aussparungen: Natürlich sollte eine Hülle Aussparungen haben, damit Sie auf Kamera, Lautsprecher und Tasten zugreifen können.
Marke: Es gibt Hunderte von Nachahmungen auf dem Markt. Daher sollten Sie Hüllen von renommierten Marken wie ESR kaufen.
-
Verwenden Sie eine Telefontasche
Wenn Sie Ihr iPhone 13 und metallische Gegenstände zusammen aufbewahren müssen, benötigen Sie eine Handytasche. Die meisten bestehen aus Baumwolle oder Wolle, was Ihr Kameraobjektiv schont. Sie können eine Gürteltasche oder eine Tasche kaufen, die in Ihre Hosentasche passt. In jedem Fall zerkratzen metallische Gegenstände wie Schlüssel das Kameraobjektiv nicht.
-
Legen Sie Ihr Telefon niemals auf eine Oberfläche
Wenn Sie Ihr Telefon häufig auf Oberflächen platzieren, bilden sich Kratzer auf der Kameralinse. Dies kann die Qualität Ihrer Bilder und Videos erheblich beeinträchtigen. Wenn Sie keine Schutzhülle oder keinen Objektivschutz kaufen möchten, legen Sie einfach ein weiches Tuch unter Ihr Telefon.
Dadurch wird verhindert, dass sich Staub auf dem Kameraobjektiv ansammelt. Sie können die Kamera auch mit der Kameraseite nach oben auf einen Stift legen. Ein Taschentuch tut es auch. Ziel ist es, den Kontakt mit einer Oberfläche zu vermeiden.
-
Reinigen Sie das Kameraobjektiv mit einem weichen Tuch
Reinigen Sie die Kamera Ihres Handys regelmäßig, um Staubablagerungen und damit Kratzerbildung zu vermeiden. Wischen Sie sie jedoch nicht mit einem beliebigen Tuch ab, sondern verwenden Sie ein weiches Mikrofasertuch.
Bei den meisten Stoffen besteht sogar ein erhöhtes Risiko für Kratzer, da Staubpartikel an ihnen reiben.
Abschließende Gedanken
Kratzer auf Ihrem iPhone 13/13 mini können erst nach einiger Zeit sichtbar werden. Um Unannehmlichkeiten in Zukunft zu vermeiden, können Sie einen Objektivschutz, eine Abdeckung oder eine Handytasche kaufen. Diese schützen vor Kratzern und Staub. Reinigen Sie Ihr Kameraobjektiv außerdem ab und zu mit einem weichen Mikrofasertuch.