Die größte Veränderung bei der iPhone-Reihe in diesem Jahr ist zweifellos die deutliche Verbesserung der Kamera. Dies gilt insbesondere für das iPhone 11 Pro und das iPhone 11 Pro Max. Betrachtet man die Kamera, fällt auf, wie eigenständig und zerbrechlich sie wirkt. Wie die meisten iPhone-Kameras ist diese jedoch vom restlichen Gehäuse abgehoben. Daher ist sie anfälliger für Kratzer und Beschädigungen. Es gibt viele Möglichkeiten, Ihr iPhone 11 Pro/11 Pro Max vor Beschädigungen sowie Staub und Kratzern zu schützen.
Kameraobjektivschutz
Das ist ein Muss. Egal, wie gut Sie Ihr Handy pflegen oder reinigen, ein Kameraobjektivschutz für Ihr iPhone 11 Pro/11 Pro Max ist ein Muss. Frühere iPhone-Modelle benötigten diesen Schutz nicht, doch ein Blick auf das iPhone 11 Pro/11 Pro Max zeigt, wie zerbrechlich die Kamera ist. Es versteht sich von selbst, dass der Austausch einer beschädigten Kamera hohe Kosten verursacht. Bevor Sie also weiterlesen, wie Sie Ihr iPhone 11 Pro/11 Pro Max vor Kameraschäden schützen können, empfehlen wir Ihnen, sich einen Kameraobjektivschutz zu besorgen. Andernfalls ist der Rest des Artikels sinnlos.
Um Ihnen die Suche nach einem Kameraobjektivschutz zu erleichtern, stellen wir Ihnen hier unseren Favoriten vor: den ESR iPhone 11 Pro/Pro Max Kameraobjektivschutz . Der ESR Kameraobjektivschutz ist einer der dünnsten auf dem Markt und lässt 99 % des Lichts durch. Die Qualität Ihrer Kamera bleibt also nahezu unverändert. Das Glas besteht aus 9H-hartem, flexiblem Glas und schützt so die Kamera Ihres iPhone 11 Pro/11 Pro Max vor allen Arten von Kratzern, die von Schlüsseln und Münzen in Ihrer Tasche verursacht werden können. Sie denken vielleicht, es sei immer einfacher, den Schutz im Fachgeschäft vor Ort anbringen zu lassen. Nicht so beim ESR Kameraobjektivschutz. Der ESR Kameraobjektivschutz wird mit einem einfach zu installierenden Kit geliefert. Das bedeutet, dass alle Reinigungsutensilien wie Feuchttücher und Staubentfernungsaufkleber sowie eine Installationsschablone mitgeliefert werden. Und nicht zu vergessen: eine 100-prozentige Zufriedenheitsgarantie.
iPhone 11 Pro/11 Pro Max Kameraobjektivschutz – 2er-Pack 8,99 $
Stoßstangengehäuse
Wenn Sie einen guten Kameraobjektivschutz auf der Rückseite Ihres iPhone 11 Pro/Pro Max angebracht haben, ist es wichtig, dass Sie sich eine gute Hülle zulegen, um es bei Stößen oder Stürzen zu schützen. Sie könnten sich eine Hülle zulegen, die Ihr gesamtes iPhone umhüllt. Aber wie wollen Sie dann das filigrane Design des iPhone 11 Pro/iPhone 11 Pro Max zur Geltung bringen? Um beides auszugleichen, empfehlen wir Ihnen eine Sleep-Bumper-Hülle. Falls Sie bisher vollkommen abgeschieden gelebt haben: Eine Bumper-Hülle ist eine Hülle, die nur die Außenseite des Telefons umschließt. Ihre Vorder- und Rückseite bleiben in ihrer ganzen Schönheit sichtbar. Eine Bumper-Hülle ist besonders praktisch, wenn Ihr Telefon herunterfällt. Sie schützt Ihr iPhone 11 Pro/Pro Max davor, an Stellen auf den Boden zu fallen, die Risse verursachen könnten. Die Bumper-Hülle absorbiert außerdem einen Großteil der Stöße und trägt so zum Schutz des iPhones bei.
Wir haben uns erneut eingehend informiert und empfehlen das ESR iPhone 11 Pro/Pro Max Metal Bumper Case . Dieses Case wurde genau für den beschriebenen Zweck entwickelt – zum Schutz Ihres iPhones. Die erhöhten Kanten sorgen dafür, dass Ihre Kamera nicht an flachen Oberflächen zerkratzt. Das Case besteht aus zwei Schichten – einer äußeren Aluminiumlegierung und einer inneren TPU-Auskleidung. Die Außenseite aus Aluminiumlegierung schützt das iPhone vor äußeren Beschädigungen, während die TPU-Auskleidung dank ihrer fortschrittlichen Stoßdämpfungseigenschaften vor Stürzen schützt. ESR geht noch einen Schritt weiter und bietet eine Reihe von Farben an, die zu Ihrem iPhone 11 Pro/Pro Max passen.
iPhone 11 Pro Max Crown Metall-Stoßfängerhülle 13,99 $
Alternative Maßnahmen
Nachdem Sie Ihr iPhone 11 Pro/Pro Max vor den Unbilden der Natur geschützt haben, ist es wichtig, es regelmäßig zu pflegen. Am besten wischen Sie es regelmäßig mit Feuchttüchern ab. Idealerweise tun Sie dies einmal nach dem Aufstehen und einmal vor dem Schlafengehen. Falls Sie keine Feuchttücher haben, reicht auch ein normales Stück Stoff oder Seidenpapier.
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, Ihr iPhone 11 Pro / Pro Max in einer Tasche aufzubewahren, in der sich keine scharfen Metallgegenstände befinden. Es ist normal, Schlüssel und Münzen mit sich zu führen. Versuchen Sie jedoch, das iPhone 11 Pro / Pro Max nicht in dieselbe Tasche wie diese Gegenstände zu stecken, da dies zu Kratzern auf dem Frontdisplay und der Rückkamera führen kann.
Noch nie gab es eine fortschrittlichere Kamera auf der Rückseite eines Smartphones als beim iPhone 11 Pro/Pro Max. Diese fortschrittliche Kamera bringt jedoch auch Nachteile mit sich, wie z. B. erhöhte Zerbrechlichkeit. Als Besitzer dieser Telefone liegt es in Ihrer Verantwortung, Ihr Gerät so gut wie möglich zu pflegen. Es ist üblich, das Design und die Eleganz Ihres iPhone 11 Pro/Pro Max zu schützen, aber denken Sie immer daran, dass ein beschädigtes Kameraobjektiv eine schwere Bürde darstellt. Die Reparatur dieser Kamera ist deutlich teurer, als sie von Anfang an zu schützen. Wie heißt es so schön: Vorbeugen ist immer besser als Heilen.