Es gibt Momente, in denen Ihre Apple Watch fast den Geist aufgibt und Sie plötzlich feststellen, dass Ihr Apple Watch-Ladegerät nirgends zu finden ist. Das kann so frustrierend sein, insbesondere wenn Sie Ihre Apple Watch für etwas Wichtigeres aufladen müssen (z. B. für Ihren Gesundheitsmonitor, um in Verbindung zu bleiben oder Ihre täglichen Aktivitäten zu verfolgen). Wir sind alle Menschen und können manchmal vergesslich sein. Ob Sie Ihr Ladegerät vergessen haben, zu Hause oder im Büro, es kann peinlich sein, mit einer leeren Uhr herumzulaufen. Also, was passiert, wenn Sie Ihre Apple Watch aufladen müssen, aber Ihr Ladegerät nicht dabei haben? Sie müssen sich nicht allzu sehr quälen, denn Sie können Ihre Apple Watch tatsächlich ohne Ladegerät aufladen. Es gibt tatsächlich mehrere alternative Methoden, Ihre Apple Watch aufzuladen, wenn Sie kein Ladegerät haben. In diesem Artikel zeige ich Ihnen einige clevere Tricks und Tipps zum Aufladen der Apple Watch ohne Ladegerät.
1. Laden Sie die Apple Watch mit dem iPhone auf
Viele iPhone-Nutzer wissen vielleicht nicht, dass sie ihre Apple Watch mühelos mit ihrem iPhone aufladen können. Es ist eine faszinierende Tatsache, die viele schon lange herbeigesehnt haben und über die sie sich freuen. Verbinden Sie einfach Ihr iPhone und Ihre Apple Watch mit dem mitgelieferten Ladekabel. Stellen Sie sicher, dass Ihr iPhone genügend Akku hat, und Sie werden begeistert sein, wenn auch Ihre Uhr sofort lädt.
2. USB-Anschluss des Computers
Hier ist ein supercooler Trick: Wenn Sie Ihre Apple Watch aufladen müssen, aber das Originalladegerät nicht dabei haben, können Sie den USB-Anschluss Ihres Computers als praktische Alternative nutzen. Schließen Sie Ihre Apple Watch einfach mit dem Ladekabel an den USB-Anschluss an, und schon beginnt der Ladevorgang. Beachten Sie jedoch, dass das Aufladen Ihrer Apple Watch über den USB-Anschluss Ihres Computers möglicherweise nicht so schnell ist wie mit dem Originalladegerät und dass es möglicherweise nicht mit allen Computertypen kompatibel ist. Befindet sich Ihr Computer im Ruhezustand, kann der Ladevorgang unterbrochen werden.
3. Versteckter Hafen
Kurz nach der Veröffentlichung der Apple Watch wurde an der Unterseite ein versteckter Anschluss entdeckt. Nach dem Entfernen der Abdeckung erscheint ein sechspoliger Anschluss. 2015 wurde nachgewiesen, dass dieser Anschluss Uhren schneller lädt, und Reserve Strap entwickelte das erste Batteriearmband für die Apple Watch, das die Uhr 6–7 % schneller lädt. Apple stellte das Produkt jedoch schnell ein und begründete dies mit gesundheitlichen Bedenken durch Überhitzung und Funkenbildung sowie den Risiken beim Laden über das Armband. Deshalb ist der versteckte Anschluss zum Laden der Apple Watch ohne Ladegerät nicht mehr verfügbar.
4. Tragbares Ladegerät für die Apple Watch

Mit diesem zertifizierten Lade-Dongle erleben Sie den Komfort einer zuverlässigen Stromquelle für Ihre Apple Watch, egal wo Sie sind. Sein kompaktes und handliches Design, kombiniert mit der zusätzlichen Sicherheit einer magnetischen Abdeckung, macht ihn zum perfekten Begleiter für alle, die viel unterwegs sind. Verabschieden Sie sich von Kabelsalat und sperrigen Ladegeräten – erleben Sie die Zukunft des Ladens mit dieser taschengroßen Ladelösung. Dieses innovative Zubehör ist klein und handlich und lässt sich daher überallhin mitnehmen. Mit Abmessungen vergleichbar mit denen eines USB-Sticks passt er problemlos in Taschen und Fächer. So ist Ihre Apple Watch immer zuverlässig geladen.
5. 25W 3-in-1 Wireless Charger mit MagSafe + CryoBoost

Wenn Sie mehrere Apple-Geräte besitzen, ist dieser Tischladeständer das ideale Zubehör für Sie. Dieser praktische Ständer bietet eine vielseitige 3-in-1-Ladefunktion, mit der Sie Ihre Apple Watch, Ihr iPhone und Ihre AirPods gleichzeitig laden können. Lädt die Apple Watch kabellos? Natürlich! Er ermöglicht nicht nur kabelloses Laden, sondern schützt Ihre Geräte auch vor Überhitzung, Überladung und Überspannung. Die Ladestationen sind zudem mit einer Silikonbeschichtung versehen, die effektiv vor elektrostatischen Aufladungen schützt.
6. Autoladegerät
Wenn Sie Ihre Apple Watch unterwegs aufladen müssen, können Sie bequem auf ein Autoladegerät zurückgreifen. Schließen Sie Ihre Uhr einfach mit dem mitgelieferten USB-Kabel an das Autoladegerät an, und schon lädt sie. Diese Methode ist besonders praktisch, wenn Sie unterwegs sind und kein herkömmliches Ladegerät zur Hand haben.
7. Eine Wandladestation
Wenn Sie Wert auf Ästhetik legen, können Sie einen speziell für Apple Watches entwickelten Wandladeständer installieren, der einen zuverlässigen und optisch ansprechenden Platz zum Laden bietet. Dieser Ladeständer verfügt über praktische 3M-Klettstreifen, sodass Sie kein zusätzliches Werkzeug benötigen, da er sich mühelos aufhängen und abnehmen lässt. Dank des magnetischen Halts sorgt das Ladegerät dafür, dass Ihre wertvolle Apple Watch während des Ladevorgangs fest an ihrem Platz bleibt und maximale Sicherheit gewährleistet.
8. Kabellose Powerbanks
Eine praktische und unkomplizierte Lösung zum Aufladen Ihrer Apple Watch unterwegs sind kompakte kabellose Powerbanks. Diese Powerbanks sind reisefreundlich und leicht und somit der perfekte Begleiter für jedes Abenteuer. Ob Sie neue Reiseziele erkunden oder Outdoor-Aktivitäten unternehmen – mit diesen Powerbanks können Sie Ihre Apple Watch jederzeit und überall zuverlässig und effizient aufladen.
9. Tragbare Schlüsselanhänger-Ladegeräte
Eine Möglichkeit, Ihre Apple Watch bequem aufzuladen, ist ein kompaktes und tragbares Schlüsselanhänger-Ladegerät. Interessanterweise wurden diese Schlüsselanhänger-Ladegeräte speziell für das Laden Ihrer Apple Watch entwickelt. Um den Ladevorgang zu starten, halten Sie einfach die Rückseite Ihrer Uhr an den Magneten des Ladegeräts. Die Uhr richtet sich dann automatisch aus und sorgt so für einen reibungslosen und effizienten Ladevorgang.
10. Snap-In Magnetladegeräte
Magnetische Snap-In-Ladegeräte sind eine fantastische Option für alle, die viel unterwegs sind, insbesondere auf Reisen. Sie bieten unübertroffenen Komfort: Halten Sie den Stecker einfach an die Rückseite Ihrer Uhr, und die Magnete rasten ihn schnell und mühelos ein, ohne dass Sie etwas tun müssen. Diese Ladegeräte sind zudem nicht auf ein bestimmtes Apple Watch-Modell oder eine bestimmte Größe beschränkt, was sie unglaublich vielseitig und für viele Nutzer geeignet macht. Das Ladegerät kann an verschiedene Stromquellen wie Powerbanks, Laptops, Wandladegeräte oder andere USB-fähige Geräte angeschlossen werden, was seine Flexibilität und seinen Komfort weiter erhöht. Egal, ob Sie ein aufregendes Abenteuer planen oder einfach nur eine zuverlässige Ladelösung für Ihre Apple Watch benötigen, das magnetische Snap-In-Ladegerät ist ein unverzichtbares Zubehör, das Ihnen das Leben deutlich erleichtert.
Abschluss
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es zahlreiche alternative Methoden gibt, die Apple Watch ohne herkömmliches Ladegerät aufzuladen. Dazu gehören verschiedene Geräte wie Computer, Powerbank, kabelloses Ladegerät, iPhone oder sogar ein Autoladegerät. Mit diesen alternativen Lademethoden können Sie das Problem des Aufladens Ihrer Apple Watch ohne Ladegerät effektiv lösen und sicherstellen, dass Ihre Apple Watch auch dann ausreichend mit Strom versorgt wird, wenn kein Ladegerät für die Apple Watch verfügbar ist.
Kann die Apple Watch mit einem Telefonladegerät aufgeladen werden?
Ja, Sie können jedes USB-C-PD-Ladegerät zum Laden Ihrer Apple Watch verwenden. Beachten Sie jedoch, dass zum kabelgebundenen Laden Ihrer Apple Watch ein magnetisches Apple Watch-Ladekabel erforderlich ist.
Gibt es eine andere Möglichkeit, eine Apple Watch aufzuladen?
Ja, das gibt es. Sie können Ihre Apple Watch nicht nur mit dem magnetischen Ladekabel der Apple Watch, sondern auch mit einem MagSafe Duo Charger, dem magnetischen Ladedock der Apple Watch oder anderen Apple Watch-Ladegeräten von Drittanbietern aufladen.
Wie lade ich meine Apple Watch drahtlos auf?
Sie können einen MagSafe Duo Charger oder ein Apple Watch Magnetic Charging Dock im Apple Store kaufen. Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl von MagSafe- oder Qi-Ladegeräten auf dem Markt.