Großartig, vielseitig und wunderschön!
Dies sind nur einige Worte, um die meisten Apple Watches zu beschreiben. Selbst ohne technisches Know-how erkennt man schon von Weitem, dass es sich nicht um normale Uhren handelt. Angesichts der vielen Funktionen, die sie bietet, trägt man buchstäblich ein weiteres Smartphone am Handgelenk. Von der Gesundheitsüberwachung bis zur Steuerung des iPhones – die Apple Watch kann viel mehr als nur die Uhrzeit anzeigen.
Aufgrund dieser Vielzahl an Aktivitäten ist es ganz natürlich, dass der Akku schnell leer wird. Liegen jedoch keine technischen Mängel vor, sollte der Akku der Apple Watch unabhängig von der Nutzung bis zu 15 Stunden halten. Diese Zeitspanne hängt davon ab, ob Sie die Uhr die empfohlenen Stunden laden können. Ohne ordnungsgemäßes Laden ist es schwierig, die Vorteile der Smartwatch zu nutzen.
Wenn Sie sich fragen: „ Warum lädt meine Apple Watch nicht? “, werden wir zunächst die möglichen Gründe ermitteln, bevor wir uns mit der Bereitstellung von Lösungen befassen.
„Warum lädt meine Apple Watch nicht?“: Hier sind drei mögliche Gründe
Wenn sich eine Apple Watch nicht aufladen lässt, kann das drei Gründe haben. Erstens liegt höchstwahrscheinlich ein grundsätzlicher Defekt der Smartwatch vor, sodass Sie sie an Apple oder den Händler, bei dem Sie sie gekauft haben, zurückgeben und eine neue erhalten müssen.
Zweitens kann es auch an einem Softwareproblem liegen. In diesem Fall sollten Sie einen Techniker aufsuchen, der Ihnen bei der Behebung hilft. Der dritte mögliche Grund dafür, dass die Apple Watch nicht lädt, ist ein Hardwareproblem. In diesem Fall liegt möglicherweise eine fehlerhafte Verbindung zwischen der Apple Watch und dem Ladegerät vor. Dies sind die drei häufigsten Gründe für die Frage: „Warum lädt meine Apple Watch nicht?“
Im nächsten Abschnitt werden wir uns acht mögliche Wege zur Lösung dieses Problems ansehen.
So beheben Sie das Problem, dass die Apple Watch nicht lädt
1. Überprüfen Sie alle Verbindungen
Ein guter Ausgangspunkt für die Diagnose und Behebung des Problems einer nicht aufladbaren Apple Watch ist die Überprüfung aller Anschlüsse, um sicherzustellen, dass keine fehlerhaften Verbindungen vorliegen. Da es verschiedene Möglichkeiten zum Laden der Apple Watch gibt, müssen die Anschlüsse möglicherweise nicht immer identisch sein.
Wenn Sie Ihre Uhr beispielsweise über ein Dock oder einen Ständer aufladen, müssen Sie sicherstellen, dass die Uhr eine klare Verbindung zum Ständer oder Dock aufrechterhält. Wenn Sie zum Laden ein USB-C-Kabel und einen Adapter verwenden, müssen Sie sicherstellen, dass der Adapter fest mit der Wand verbunden ist und das USB-C-Kabel ebenfalls fest mit der Apple Watch verbunden ist.
Daher besteht die erste Lösung darin, alle Anschlüsse oder Verbindungen zu überprüfen, um sicherzustellen, dass alles fest ist.
2. Achten Sie auf ein defektes Kabel
Kabel von Smartwatches und Mobiltelefonen werden durch Verpackung und Handhabung häufig im Inneren beschädigt. Testen Sie eine andere Apple Watch, die sich problemlos mit Ihrem Kabel oder einer Dockingstation laden lässt, um dies auszuschließen und zu prüfen, ob sie funktioniert. Wenn Sie keine andere Apple Watch von einem Freund zum Testen bekommen können, können Sie das Kabel physisch überprüfen, um festzustellen, ob ein Teil beschädigt ist.
Alternativ können Sie ein neues USB-C-Kabel kaufen und es mit Ihrer Smartwatch testen, um zu prüfen, ob es lädt. Wenn es funktioniert, liegt das Problem an einem defekten Kabel. Sie können auch die Steckdose überprüfen, um sicherzustellen, dass Ihr Gerät nicht daran lädt.
3. Welchen Kabeltyp verwenden Sie?
Apple empfiehlt Nutzern seiner Smartwatches dringend, zum Laden das mitgelieferte USB-C-Magnet-Schnellladekabel oder Magnet-Ladekabel zu verwenden. Zwar gibt es auch Drittanbieter-Optionen, die mit der Apple Smartwatch kompatibel sind, doch diese Empfehlung ist nicht wegzudenken, wenn sich Ihr Gerät nicht laden lässt.
4. Erzwingen Sie einen Neustart Ihrer Apple Watch
Manchmal liegt ein Softwareproblem daran, dass sich Ihr Gerät nicht auflädt. In diesem Fall bleibt das Problem bestehen, selbst wenn Sie eine feste Verbindung und eine korrekte magnetische Ausrichtung sicherstellen. Apple empfiehlt, einen Neustart Ihrer Uhr zu erzwingen, um dieses Problem auszuschließen. Um Ihre Apple Watch neu zu starten, müssen Sie lediglich die Seitentaste und die Digital Crown etwa 10 Sekunden lang gedrückt halten, bis das Apple-Logo erscheint.
5. Etwas Reinigung kann helfen
Wenn sich auf Ihrer Apple Watch oder dem magnetischen Ladegerät Schmutz angesammelt hat, lässt sie sich möglicherweise nicht mehr aufladen. Der Staub kann die reibungslose magnetische Kommunikation zwischen den beiden Geräten beeinträchtigen. Überprüfen und reinigen Sie daher die Rückseite der Uhr sowie das magnetische Ladegerät.
6. Entfernen Sie alle Kunststoffabdeckungen um Ihr Ladegerät
Überprüfen Sie Ihr Apple-Ladegerät auf Plastikhüllen. Falls vorhanden, entfernen Sie diese, da sie den Ladefluss behindern können.
7. Stellen Sie die richtige magnetische Ausrichtung sicher
Eine falsche magnetische Ausrichtung zwischen Ihrer Apple Watch und dem Ladegerät kann erklären, warum sie nicht lädt. Versuchen Sie, Ihre Uhr neu auf dem magnetischen Ladegerät zu positionieren und prüfen Sie, ob Sie das Blitzsymbol darauf sehen. Wenn Sie das Symbol sehen, das normalerweise grün ist, bedeutet dies, dass die Ausrichtung korrekt ist und Ihre Apple Watch bald mit dem Laden beginnen sollte.
8. Senden Sie die Uhr zur Reparatur an Apple zurück
Wenn Sie die Ursache für das nicht ladbare Apple Watch nicht genau bestimmen können, müssen Sie sie möglicherweise zurückgeben, insbesondere wenn es sich um ein relativ neues Produkt handelt. Möglicherweise liegt das Problem nicht an der Hardware, sondern an einem fehlerhaften Produktionsprozess, was bei Apple-Produkten selten vorkommt. Sie sollten innerhalb weniger Tage nach der Rücksendung Ersatz erhalten.
Abschluss
Apple hat sich einen Namen in der hochwertigen Elektronikproduktion gemacht. Es kommt selten vor, dass Apple Watches Probleme aufweisen, die auf den Produktionsprozess zurückzuführen sind. Wenn Ihre Uhr nicht lädt, sollten Sie daher eher selbst in die Pflicht nehmen, als dem Hersteller die Schuld zu geben.
Dennoch gibt es einige Fälle, in denen der Fehler nicht bei Ihnen liegt und es sich auch nicht um ein Hardwareproblem handelt. In solchen Situationen benötigen Sie technische Unterstützung direkt von Apple oder einer Person, die sich damit auskennt.